MBA Performance Leadership: Berufs- und Karriereperspektiven

Der MBA Performance Leadership bietet Ihnen als Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, wichtige Kompetenzen rund um Potenzial, Personality und Performance zu erwerben. So können Sie Ihre individuelle Karriereplanung weiter vorantreiben oder neue Funktionsbereiche übernehmen.

Karriere dank MBA-Studium: Stimmen unserer (ehemaligen) Studierenden

Hinweis: Der MBA Performance Leadership wurde bis 2022 als MBA Performance Management angeboten. In den Statements unserer Absolvierenden ist deshalb der alte Studiengangstitel genannt.

Während des Studiums in den Traumjob

Alleine lernen ist nichts für mich.
Sven Hosang, Absolvent
©privat

“Die Praxisnähe des MBA-Studiums an der Leuphana Universität in Lüneburg hat mir zu einem tollen Job verholfen”, ist Sven Hosang begeistert. Denn Teile aus dem Strategischen Management konnte er 1:1 in einem Assessment Center anwenden und sich so unter 35 Mitbewerbern durchsetzen. Hier weiterlesen

Der MBA als Türöffner für die Karriere in der internationalen Wirtschaft

Der MBA-Studiengang ist bezahlbar, berufsbegleitend machbar, international anerkannt und vor allem praxisnah.
Gregor Mannherz, Student
©privat

„Dieses Studium ist wie ein Marathontraining. Es gibt Phasen, da wird man an die Grenzen geführt, um dann zu entdecken, dass diese verschiebbar sind.“ Noch heute klingen Gregor F. Mannherz diese Worte der Begrüßungsrede zu Beginn des berufsbegleitenden Studiengangs MBA Performance Management der Leuphana Universität in den Ohren. „ Aber der Aufwand ist es wert“, so Mannherz. Bericht vollständig lesen

Vom Gasthörer zum MBA-Absolventen

Ich habe das Studium als Gasthörer beginnen können, was eine hervorragende Möglichkeit gewesen ist, den inhaltlichen Aufbau des Studiums kennenzulernen und vor allem zu schauen, ob das Studium berufsbegleitend zeitlich überhaupt realisierbar ist.
Hinrich Pfeifer, Absolvent
©privat

„Ich habe sehr lange nach dem für mich passenden Studiengang gesucht – kein Anbieter konnte mir eine vergleichbare Flexibilität bieten wie die Leuphana Universität in Lüneburg“, berichtet Hinrich Pfeifer. Der inhaltliche Fokus des Studiums, die Möglichkeit, die einzelnen Fachmodule individuell zu absolvieren und insbesondere der praxisnahe Aufbau des berufsbegleitenden MBA-Studiums hatten ihn überzeugt. Zum vollständigen Bericht

Weitere Stimmen aus dem Studium

Die Studenten des MBA Performance Management müssen keine essentiellen Vorkenntnisse außerhalb ihres Erststudiums mitbringen. Alleine die Erfahrungen aus den vorherigen Jahrgängen zeigen auf, dass "sogar" für einen Berufs- und Betriebspädagogen und Ökotrophologen bis hin zum Betriebswirt zwar fordernde, aber dennoch bewältigbare Inhalte effektiv transferiert wurden.

Nebojsa Jovanovic 

Der MBA Performance Management zeichnet sich durch die Fächerkombination, eine hohe Praxisorientierung, Abwechslung und Flexibilität aus.

Elgar von Bernuth

Unterstützung bei Ihrer Karriereplanung

Das Karrierecoaching bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Coach die nächsten Karriereschritte zu planen. Für Masterstudierende der Professional School ist die Teilnahme an einem Coaching-Format einmalig kostenfrei.

Zum Karrierecoaching

Kontakt & Beratung

Leitung

Prof. Dr. Sabine Remdisch
Universitätsallee 1, C6.002
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1861
sabine.remdisch@leuphana.de

Koordination

Maria Kruse, M.A.
Universitätsallee 1, C4.318a
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2129
mba-pl@leuphana.de

E-Mail-Kontakt

Sie erreichen das Team des MBA-Studiengangs unter der E-Mail-Adresse mba-pl@leuphana.de.