Weiterbildung Steuerrecht: Inhalte
Ihr Steuerwissen vertiefen
Ihre Weiterbildung im aktuellen Steuerrecht setzt sich aus insgesamt drei fachlichen Modulen zusammen. Über einen Zeitraum von gerade einmal einem Semester bilden Sie sich steuerlich mit aktuellem Fachwissen weiter und erlangen umfangreiche Kenntnisse auf dem Niveau eines LL.M.-Masters.
Die Module in der Steuerrecht Fortbildung
- Besteuerung der Kapitalgesellschaften inklusive Bilanzsteuerrecht II (5 CP)
- Erbschaftssteuerrecht, Bewertung (5 CP)
- Internationales Steuerrecht
Die Module in der Steuerrecht Fortbildung
Besteuerung der Kapitalgesellschaften inklusive Bilanzsteuerrecht II (5 CP)
In diesem Modul erwerben Sie vertiefte Kenntnisse im Bereich der Besteuerung von Kapitalgesellschaften. Dabei setzen Sie sich intensiv mit dem Bilanzsteuerrecht II auseinander.
Im Fokus stehen:
- Handelsbilanz
Steuerbilanz der Kapitalgesellschaft inkl. Gewinnermittlung der Kapitalgesellschaften
Erbschaftssteuerrecht, Bewertung (5 CP)
In diesem Modul setzen Sie sich umfassend mit dem Bewertungsgesetz sowie dem Erbschaftssteuerrecht auseinander und erweitern Ihr Fachwissen in diesem Gebiet.
Hauptthemen dieses Moduls sind:
- das Bewertungsgesetz
- das Erbschaftssteuerrecht
In diesem Modul wenden Sie Ihren Blick auf das internationale Steuerrecht und setzen Ihr Steuerwissen auf ein globales Niveau.
Mit diesen Themen können Sie im Modul rechnen:
- Internationales Steuerrecht
- Vermeidung von Doppelbesteuerung
- Grundzüge des Außensteuergesetzes, Anrechnung
- Progressionsvorbehalt
Kontakt & Beratung
Beratung
Theresa Oberstraß
Wilschenbrucher Weg 84, W404
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7807
theresa.oberstrass@leuphana.de
E-Mail-Kontakt
Sie erreichen das Team des Studiengangs unter taxlaw@leuphana.de. Unseren Kooperationspartner Steuerlehrgänge Dr. Bannas erreichen Sie unter lueneburg@steuerlehrgaenge.de.
Verwaltungskraft
Ilona Heyner
Wilschenbrucher Weg 84, W405
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7776
ilona.heyner@leuphana.de