Angebote für Unternehmen: Weiterbildung aktiv gestalten

Personalentwicklungsmaßnahmen: Qualifizierte Mitarbeiter*innen fördern

Sie sind auf der Suche nach den richtigen Weiterbildungsmaßnahmen? Sie möchten Ihre Talente fördern und das Potenzial Ihrer Mitarbeiter*innen voll ausschöpfen? Wir unterstützen Sie gerne mit unseren jahrelangen Erfahrungen dabei und helfen Ihnen Ihre optimalen Personalentwicklungsmaßnahmen umzusetzen.

Qualifizierte Mitarbeitende zu finden und langfristig zu binden, ist für Unternehmen, Verbände und Vereine heutzutage ein zentrales Thema. Fachkräftemangel, Digitalisierung, Verknappung der Ressourcen - um sich den zukünftigen Herausforderungen zu stellen und langfristig den Unternehmenserfolg zu sichern, müssen Unternehmen gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen implementieren. Angesichts dieser Entwicklungen zahlt sich Bildung als Investition in Ihr Unternehmen mehrfach aus: Indem Sie Ihre Mitarbeitenden fördern, bieten Sie Ihnen neue berufliche Perspektiven und binden sie in Ihrem Unternehmen. Gleichzeitig generieren Sie neues Wissen, von dem Ihr Unternehmen profitiert. Durch effiziente Personalentwicklungsmaßnahmen bekommen oftmals auch kleinere und mittelständische Unternehmen die Chance, im Kampf um qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu punkten.

Mitarbeiterweiterbildung an der Leuphana Professional School ©Leuphana / Marvin Sokolis
Mitarbeiterweiterbildung an der Leuphana Professional School

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Bindung von Mitarbeitenden: Durch die Möglichkeit des berufsbegleitenden Studiums halten Sie qualifizierte Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen und entwickeln zukunftsrelevantes Fachwissen Ihrer Mitarbeiter*innen nachhaltig weiter.
  • Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis: Durch die Verbindung von akademischer Lehre und unternehmerischer Praxis tragen Ihre studierenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem kontinuierlichen Wissensaustausch bei. Wichtige organisationale Fragestellungen können im Rahmen von Seminaren und Abschlussarbeiten mit Unterstützung von Professoren und Praxisvertretern erforscht und bearbeitet und somit Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen abgeleitet werden.
  • Anwesenheit im Unternehmen: Flexible Veranstaltungsformate (in Präsenz am Wochenende, online oder hybrid) ermöglichen das Studium neben einem Vollzeitjob. Ihren Mitarbeiter*innen steht für die gesamte Studienzeit unsere innovative Lernplattform zur Verfügung.
  • Wissenstransfer im Unternehmen: Innovatives Wissen, das sich berufsbegleitend studierende Mitarbeitende im Studium aneignen, kann direkt innerhalb Ihres Unternehmens an andere Mitarbeitende weitergegeben werden und somit forschungsaktuelle Impulse setzen.
  • Netzwerke aufbauen: Ihre Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • Verbessern des Employer Brandings: Durch das Angebot von Weiterbildungsmöglichkeiten positionieren Sie sich als attraktive*r Arbeitgeber*in: Dies trägt maßgeblich bei der erfolgreichen Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften bei.

Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Unser Weiterbildungsangebot ist gezielt auf aktuelle und zukünftige Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Wir bilden Fach- und Führungskräfte in unterschiedlichen Bereichen weiter:

  • Management & Entrepreneurship
  • Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt
  • Governance & Recht
  • Bildung, Gesundheit & Soziales

Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten: Ihre Mitarbeitenden bilden sich bei uns weiter, greifen gegenwärtige Arbeitsthemen auf und tragen aktuelles Fachwissen sowie neue Impulse in Ihr Unternehmen. Suchen Sie sich die passenden Weiterbildungsformate für Ihre Mitarbeiter*innen aus:

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen? Wenn berufsbegleitende Weiterbildung für Ihr Unternehmen interessant ist, sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt für Kooperationsanfragen und Unternehmen

Caroline Hellbrügge
Universitätsallee 1, C40.115
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2986
caroline.hellbruegge@leuphana.de