Master Tax Law - Steuerrecht studieren: Bewerbung

Jetzt online bewerben

Wir freuen uns, dass Sie den berufsbegleitenden Masterstudiengang Tax Law - Steuerrecht LL.M. an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg studieren möchten. Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre Bewerbung zum Steuerrecht-Studium.

Bitte beachten Sie Folgendes bei Ihrer Bewerbung:

  • Bitte wählen Sie beim Studienbeginn das Sommersemester aus, in dem Sie dann regulär in das dritte Semester wechseln. Wenn Sie das Studium also zum Sommersemester 2026 beginnen wollen, so wählen Sie in der Bewerbung das Sommersemester 2027 aus (Hintergrund: Das erste und zweite Semester studieren Sie bei unser Kooperationspartner Steuerlehrgänge DR. BANNAS in Hamburg).
  • Als Diplomfinanzwirt*in oder Absolvent*in einer Berufs- oder Verwaltungsakademie wählen Sie bitte in Bezug auf Ihre bisherigen Studienabschlüsse als Ort der Hochschule „Berlin“ und anschließend „Berufsakademie in Deutschland“ und „Diplom (FH)“ aus.
Direkt zur Online-Bewerbung

Eine allgemeine Anleitung zu Ihrer Bewerbung an der Professional School mit dem System myCampus finden Sie hier.

Zugangsvoraussetzungen

Das Steuerrecht-Studium richtet sich an Akademikerinnen und Akademiker mit

  • einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, der BWL / VWL  oder anderer fachnaher Studiengänge (z. B. Diplom-Finanzwirt*innen (FH) und
  • mindestens einjähriger relevanter Berufserfahrung*

*Sie können die geforderte einjährige Berufserfahrung zum Studienbeginn noch nicht nachweisen? Wir bieten Ihnen Möglichkeiten, dennoch vorab in den Master einzusteigen und ohne zeitliche Verzögerung zu Ihrem Abschluss zu gelangen. Sprechen Sie uns dazu gerne an.

Ordnungen zu Zugang, Zulassung und Gebühren im Tax Law - Steuerrecht LL.M.

Rechtlich verbindliche Informationen rund um Zugang, Zulassung sowie die Gebühren finden Sie in den nachstehenden Ordnungen. 

Bewerbungsverfahren und -fristen

Der Eintritt in den Studiengang Tax Law - Steuerrecht LL.M. ist einmal jährlich im April möglich. 

  • Im ersten Jahr studieren Sie in Hamburg bei Steuerlehrgänge DR. BANNAS auf der Basis unserer Modulpläne. Hierfür schließen Sie einen Studienvertrag mit unserem Kooperationspartner.
  • Die Leuphana sichert Ihnen mit der angenommenen Bewerbung zu, dass Sie Ihr Studium ab dem 3. Fachsemester in Lüneburg an der Leuphana fortführen können und Ihre im ersten Jahr absolvierten Fachmodule anerkannt werden.
  • Für das Bewerbungsverfahren bedeutet dies, dass Sie sich an der Leuphana auf das 3. Fachsemester bewerben, das ein Jahr nach Ihrem angestrebten Studienstart beginnt. Konkret: Wenn Sie im Sommersemester 2026 starten wollen, so wählen Sie im Bewerbungssystem für den Studienstart Sommersemester 2027 und anschließend 3. Fachsemester aus.
  • Nach erfolgreicher Bewerbung führen wir mit Ihnen ein Onboarding-Gespräch, bei dem Sie sich abschließend davon überzeugen können, dass unser Studienangebot das Richtige für Sie ist. Erst danach schließen Sie den Studienvertrag ab.

Die Bewerbungsfrist läuft jeweils bis zum 31. Januar.

Bewerbungen von "Early-Birds", die uns bis zum 31. Juli oder 30. November erreichen, prüfen wir vorab. Auf diesem Wege lassen wir schon eine begrenzte Anzahl an Bewerber*innen zu, deren Unterlagen bereits vollständig sind. So können Sie schon früh mit Ihrem Arbeitgeber die weiteren Schritte planen. 

Die Bewerbung Schritt für Schritt

  1. Öffnen Sie das Studierendenportal myCampus und richten Sie sich einen Bewerber*innenaccount ein.
  2. Erfassen Sie Ihre Bewerbung, in dem sie die folgenden Punkte auswählen:
    1. Das Sommersemester, in dem Sie im 3. Fachsemester sein werden (Startsemester + 1 Jahr)
    2. Masterstudium / Master of Laws / Tax Law – Steuerrecht
    3. Einstiegssemester 3 / Weiterbildungsstudium
  3. Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und erfassen Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung sowie ihre Studienzeiten und -abschlüsse.
  4. Laden Sie Ihre Dokumente hoch (je pdf-Dokumente max. 5 MB)
    1. Tabellarischer Lebenslauf
    2. Ihr zulassungsrelevantes Hochschulzeugnis (kann nachgereicht werden)
    3. Ein Transcript of Records, insofern im Hochschulzeugnis nicht alle CPs erfasst sind.
    4. Die letzte Exmatrikulationsbescheinigung und der Nachweis über die Berufserfahrung können nachgereicht werden.
  5. Wir prüfen die Bewerbungseingänge regelmäßig und geben Ihnen zeitnah eine Rückmeldung, ob alles passt. 
     

Zusage des Studienplatzes

  • Nach Erhalt Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Wir prüfen Ihre Bewerbung zeitnah und teilen Ihnen mit, ob alles passt.
  • Sollten Sie die formalen Zugangsvoraussetzungen (bis zum Start des Studiums absehbar) erfüllen, laden wir Sie zu einem Onboardinggespräch ein, in dem wir mit Ihnen gemeinsam prüfen, ob unser Studienangebot zu Ihnen und Ihrer beruflichen Situation passt. Diese Gespräche werden kurz nach den Early-Bird-Fristen und der finalen Bewerbungsfrist terminiert.
Bitte beachten Sie bei der Bewerbung, dass Sie aus formalen Gründen beim Studienbeginn das Sommersemester auswählen müssen, in dem Sie dann regulär in das dritte Semester wechseln. Wenn Sie das Studium also zum Sommersemester 2025 beginnen wollen, so wählen Sie in der Bewerbung das Sommersemester 2026 aus. Als Diplomfinanzwirt*in oder Absolvent*in einer Berufs- oder Verwaltungsakademie wählen Sie bitte in Bezug auf Ihre bisherigen Studienabschlüsse als Ort der Hochschule „Berlin“ und anschließend „Berufsakademie in Deutschland“ und „Diplom (FH)“ aus.

 

Weiter zur Online-Bewerbung

Eine allgemeine Anleitung zu Ihrer Bewerbung an der Professional School mit dem System myCampus finden Sie hier.

Kontakt & Beratung

Koordination

Moritz Mann
Wilschenbrucher Weg 84, W 404
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7807
moritz.mann@leuphana.de

E-Mail-Kontakt

Sie erreichen das Team des Studiengangs unter taxlaw@leuphana.de. Unseren Kooperationspartner Steuerlehrgänge Dr. Bannas erreichen Sie unter lueneburg@steuerlehrgaenge.de.

Verwaltungskraft

Ilona Heyner
Wilschenbrucher Weg 84, W405
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7776
ilona.heyner@leuphana.de