Berufsbegleitender MBA Sustainable Chemistry Management
Gestalten Sie die Zukunft der Chemie!
Globale Klimaziele, Kreislaufwirtschaft und Lieferkettenregulierung verändern die Chemiebranche grundlegend. Unternehmen brauchen heute Fach- und Führungskräfte, die Nachhaltigkeit nicht nur verstehen, sondern strategisch umsetzen können. In dem berufsbegleitenden MBA Sustainable Chemistry Management verbinden Sie Managementwissen mit chemischer Expertise, eine einzigartige Kombination, die Sie qualifiziert um nachhaltige Innovationsprozesse in Industrie, Behörden und NGOs aktiv zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie Nachhaltigkeit in Ihrer Organisation verankern und treiben Sie die Transformation Ihrer Branche selbst voran.
©Leuphana/Markus Tiemann
Nächste Termine: 7. November 2025: Online-Event PFAS // 28. November 2025: Online-Infoveranstaltung // 10. Dezember 2025: Bewerbungsfrist // März 2026: Nächster Studienstart
Hinweis: Ihre Interessen liegen weniger im Management nachhaltiger Chemie? Informieren Sie sich hier über unseren M.Sc. Sustainable Chemistry.
Auf einen Blick
Abschluss: MBA (Master of Business Administration)
Umfang: 60 Credit Points
Dauer: 3 Semester berufsbegleitend
Unterrichtssprache: Englisch
Studienplätze: 25
Studienstart: jeweils im März, flexible Einstiegsmöglichkeiten
Bewerbung: bis zum 10. Dezember
Kosten: 14.850 Euro zzgl. ca. 240 Euro Semesterbeiträge pro Semester, Ratenzahlungen möglich
Leitung: Prof. Dr. Klaus Kümmerer
Inhalte des MBA Sustainable Chemistry Management
Der MBA Sustainable Chemistry Management verbindet nachhaltige Chemie mit strategischem Nachhaltigkeitsmanagement und zeigt Ihnen, wie sich beide Bereiche praxisnah im Chemiesektor vereinen lassen.
- Konzepte der grünen Chemie und nachhaltigen Chemie
- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Bewertung von Nachhaltigkeit
- Innovationsmanagement
- Internationale politische Rahmenbedingungen
- Vorschriften zur Chemikaliensicherheit in Produkten und Lieferketten
- Kreislaufwirtschaft und Ressourcennutzung
- Strategische Planung für Klimaneutralität
- Ethik und Führung
©Berufsbegleitend Studieren: MBA Sustainable Chemistry Management
Die Anbieter Ihres Studiengangs: Exzellenz in nachhaltiger Chemie und Nachhaltigkeitsmanagement // Leuphana und ISC3
Der MBA Sustainable Chemistry Management ist ein innovativer Studiengang, der vom Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie (INUC) in Zusammenarbeit mit dem Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana angeboten wird. Beide Einrichtungen zählen zu den führenden Kompetenzzentren für nachhaltige Chemie und Nachhaltigkeitsmanagement.
Die Entwicklung des Studiengangs erfolgte im Research & Education Hub des Internationalen Kompetenzzentrums für nachhaltige Chemie (ISC3), das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gegründet wurde. Gemeinsam fördern die Partner praxisnahe Weiterbildung, Forschung und Innovation für eine nachhaltige Transformation des Chemiesektors.
Studienverlauf: Einen MBA-Abschluss online erwerben
Der MBA Sustainable Chemistry Managementist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm für internationale Fach- und Führungskräfte. Der Großteil des Studiums findet online statt und wird durch eine einwöchige Präsenzphase auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg ergänzt.
Phasen des Studiums
- Online-Studium (Hauptteil): Flexible Lernmodule mit Live-Sessions, Gruppenarbeiten und Selbstlernphasen
- Präsenzphase: Einführungswoche auf dem Campus zu Studienbeginn mit Seminaren und Netzwerkphasen
Bildungsurlaub
- Für die Präsenzphase kann Bildungsurlaub beantragt werden.
- Der Bildungsurlaub gilt zusätzlich zum gesetzlichen oder tarifvertraglichen Erholungsurlaub.
- Bitte informieren Sie sich frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und kontaktieren Sie uns rechtzeitig zur Unterstützung beim Antrag.
Hinweise zum Visum
- Erforderliches Visum (falls zutreffend): Touristenvisum
- Studentenvisum nicht möglich.
- Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin bei der zuständigen Botschaft, idealerweise Anfang Februar für einen Studienstart im März.
Einzigartige Qualifikationen für neue Karrierechancen
Die Transformation zur nachhaltigen Chemie eröffnet weltweit neue Perspektiven in Industrie, Behörden, Forschung und Beratung. Fach- und Führungskräfte mit Wissen über Nachhaltigkeit, Chemie und Management sind gefragt, um Veränderungsprozesse verantwortungsvoll zu gestalten.
Der MBA Sustainable Chemistry Management richtet sich an internationale Professionals aus verschiedenen Branchen, die Nachhaltigkeit strategisch in chemienahe Wertschöpfungsketten und Organisationen integrieren möchten. Mit diesem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrierewege, wie zum Beispiel in
- Nachhaltigkeits- und Innovationsmanagement
- Produkt- und Prozessentwicklung
- Umwelt- und Chemikalienmanagement
- Unternehmensberatung oder Verbänden
- Behörden und internationalen Organisationen
Sie erwerben eine einzigartige Schnittstellenkompetenz, die sie befähigt, transformative Projekte zu leiten und nachhaltige Strategien in Ihrem Berufsfeld umzusetzen.
Kosten & Finanzierung
Warum fallen für den MBA Sustainable Chemistry Management Studiengebühren an?
Anders als bei Regel-Masterstudiengängen, die Sie in Voll- oder Teilzeit an einer Hochschule absolvieren, fallen für Weiterbildungsstudiengänge wie den MBA Sustainable Chemistry Management Studiengebühren an, da sämtliche Leistungen aus Teilnahmegebühren finanziert werden und im Rahmen der Trennungsrechnung keine zusätzliche Bezuschussung durch das Land erfolgt.
Welche Gebühren fallen für den MBA an?
Für den berufsbegleitenden MBA Sustainable Chemistry Management fallen insgesamt 14.850 Euro Studiengebühren an. Zudem wird pro Semester der Semesterbeitrag in Höhe von derzeit etwa 240 Euro fällig. Ratenzahlungen möglich.
Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?
Für berufsbegleitende Studiengänge gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, die von Ihren individuellen Voraussetzungen abhängig sind. Diese haben wir online für Sie zusammengestellt. Nehmen Sie auch gerne unser Angebot einer Finanzierungsberatung in Anspruch.
Gute Gründe für den berufsbegleitenden MBA im Chemiemanagement
- Praxisnahes Managementwissen für den Chemiesektor
- Vertiefung in grüner und nachhaltiger Chemie
- Direkter Praxistransfer in Ihr Unternehmen
- Vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen (inkl. Promotion)
- Optimal für Berufstätige: Nur ein Präsenzblock im Studienverlauf
- Nur 18 Monate zum MBA
- Lernen in persönlicher Atmosphäre durch kleine Lerngruppen
Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung
Der MBA Sustainable Chemistry Management ist ein 3 Semester umfassender berufsbegleitender Studiengang (60 CP) für internationale Fachleute aller Branchen und aller akademischen Fachrichtungen, die einzigartiges Fachwissen in nachhaltiger Chemie in Management- und Entscheidungsprozesse einfließen lassen möchten.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- erster Hochschulabschluss (Bachelor oder Master)
- Nachweis über fließende Englischkenntnisse
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung bei einem Master- oder zwei Jahre Berufserfahrung bei einem Bachelorabschluss
- grundlegende Kenntnisse im Bereich des Rechnungswesens, Managements, der Personalführung oder des Rechts
- grundlegende Kenntnisse der Chemie (Nachweis z. B. über Transcript of Records, Tätigkeitsbeschreibungen aus dem beruflichen Umfeld, externe Zertifikate)
Sollten Sie die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse nicht vorweisen können, belegen Sie gerne vorab den Basiskurs Betriebswirtschaftslehre, welcher zweimal im Jahr online stattfindet (August - Ende Oktober und Mitte Januar bis Ende März).
Erforderliche Credit Points zum Masterabschluss
Einschließlich der Credit Points (CP) aus früheren Abschlüssen ist eine abschließende Zahl von 300 CP erforderlich, um den MBA zu erwerben. Im Falle eines CP-Delta gibt es die Möglichkeit der Anrechnung von Berufserfahrung und/oder des Erwerbs von Leistungspunkten außerhalb des Lehrplans.
Sie können alternativ auch im Rahmen unseres Zertifikatsstudiums Practices of Sustainable Chemistry ausgewählte Module aus dem MBA separat studieren und mit einem Certificate of Advanced Studies abschließen.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Bewerbungen für den MBA Sustainable Chemistry Management können fortlaufend bis zum 10. Dezember eines jeden Jahres über das Online-Bewerbungssystem eingereicht werden.
Mit unserem Online-System können Sie Ihre Bewerbung einfach und bequem ausfüllen und eventuelle Begleitdokumente hochladen. Sie können Ihre Bewerbung auch als Entwurf speichern und später vervollständigen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle Dokumente geprüft und der Zulassungsprozess beginnt.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, den erforderlichen Unterlagen und den Zulassungsprozess finden Sie auf der Seite Bewerbung.
Angebote für Studieninteressierte
Sie sind an unserem berufsbegleitenden MBA in nachhaltiger Chemie interessiert und wollen gerne noch mehr erfahren? Dann nutzen Sie eines unserer vielfältigen Informations- und Beratungsangebote:
- Infotag Berufsbegleitend Studieren: Zweimal jährlich stellt sich der Master im Rahmen des Infotags der Professional School vor. Der nächste Infotag findet im Januar 2026 statt. Der Termin wird rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben.
- Infomaterial bestellen: Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Infomaterial zum Studiengang zu. Hier Infomaterial bestellen
- Online Informationsveranstaltung: Online-Vortrag “Per- and polyfluoroalkyl substances” am 7. November 2025 - hier anmelden // Online-Infoveranstaltung am 28. November 2025 - hier anmelden
- Individuelle Beratung und Bewerbungsunterlagencheck: Viele Fragen können Sie am besten im persönlichen Gespräch klären. Vereinbaren Sie daher gerne einen Termin mit der Studiengangskoordination (mba-schem@leuphana.de). Sie können im Gespräch auch Ihre Bewerbungsunterlagen prüfen lassen oder Anrechnungsfragen klären.
Weiterführende Informationen
Kontakt & Beratung
Koordination
Daniela Nordhoff
Universitätsallee 1, C13.204
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2853
daniela.nordhoff@leuphana.de
E-Mail-Kontakt
Sie erreichen das Team des Studiengangs unter mba-schem@leuphana.de.

