Beratungsangebote zum berufsbegleitenden Studium für Interessierte
Sie haben noch Fragen rund um das berufsbegleitende Studium oder zu einzelnen Studienprogrammen oder sind sich unsicher wegen Ihrer Studienentscheidung? Oft hilft es, Fragen und Unsicherheiten in persönlichen Beratungsgesprächen mit Expertinnen und Experten durchzugehen und zu reflektieren, um den Schritt in das Studium beruhigt angehen zu können. An der Professional School stehen Ihnen deshalb für allgemeine und fachspezifische Fragen rund um das berufsbegleitende Studium diverse Beraterinnen und Berater zur Verfügung, mit denen Sie persönliche Gesprächstermine vereinbaren oder sich telefonisch sowie per E-Mail austauschen können. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Allgemeine Beratung
Fachspezifische Beratung: Berufsbegleitende Bachelor
Fachspezifische Beratung: Berufsbegleitende Master
Fachspezifische Beratung: Berufsbegleitende Zertifikate
Allgemeine Beratung
Beratung zum berufsbegleitenden Bachelorstudium
- Dr. Kathrin Susann Becher
Beratung zum berufsbegleitenden Masterstudium
- Irmela Lord
Beratung zum berufsbegleitenden Zertifikatsstudium
- Dr. Kathrin Susann Becher
Finanzierungsberatung
- Lina Lohmann
Tools zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
- Im Self-Assessment können Sie testen, ob ein berufsbegleitendes Studium das Richtige für Sie ist.
Fachspezifische Beratung: Berufsbegleitende Bachelor
Betriebswirtschaftslehre - B.A.
- Ulrike Kahlfeldt, M.A.
Musik in der Kindheit - B.A.
- Dr. Dirk Zuther
Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher - B.A.
- Dipl. Soz.Arb/Soz.Päd. Kristin Eschrich (MSM)
Fachspezifische Beratung: Berufsbegleitende Master
Arts and Cultural Management - M.A.
- Christian Holst
- Sabine Engel
Master in Auditing - M.A.
- Dipl.Kffr. Heike Hagemann
Baurecht & Baumanagement - M.A.
- Dennis Dalchau, M.A.
Competition and Regulation - LL.M.
- Ramona Tax
Corporate & Business Law - LL.M.
- Dr. jur. Sarah Roja Azimi
Data Science - M.Sc.
- Maria Kruse
Digital Production Management - MBA (ehemals Manufacturing Management/Industriemanagement)
- Ulrike Kahlfeldt, M.A.
Digital Transformation Management - MBA
- Jan Maschewski
Governance and Human Rights - M.A.
- Dr. Elena Kropacheva
Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt - LL.M.
- Dr. Katrin Klitzke
Performance Leadership - MBA
- Christian Otto, M.A.
Prävention und Gesundheitsförderung - MPH
- M.A. Marie Bernadette Sudeikat-Gichtbrock
Sozialmanagement - MSM
- Dipl. Soz.Arb./-Päd. Wolf Paschen
Sustainable Chemistry - M.Sc.
- Lisa Keßler, M.Sc.
Sustainable Chemistry Management - MBA
- Dr. Svenja Schloß
Sustainability Management - MBA
- Anna Lorscheider, M.Sc.
Tax Law - Steuerrecht - LL.M.
- Theresa Oberstraß
Wirtschaftsingenieurwesen - M.Sc.
- Ulrike Kahlfeldt, M.A.
Fachspezifische Beratung: Berufsbegleitende Zertifikate
Arts & Cultural Consumption and Audiences
- Christian Holst
- Sabine Engel
Arts & Cultural Production and Cultural Organizations
- Christian Holst
- Sabine Engel
Baurecht und Planungsmanagement
- Björn Vauk, M.A.
Competition Law
- Ramona Tax
Data Analytics
- Maria Kruse
Digital Entrepreneurship
- Jan Maschewski
Digitale Ethik
- Jan Maschewski
Digitale Transformation
- Katsiaryna Hladysh
Digitales Marketing
- Katsiaryna Hladysh
European and International Law
- Ramona Tax
Gesellschaftsrecht
- Dr. jur. Sarah Roja Azimi
Gestörter Bauablauf und Nachträge
- Björn Vauk, M.A.
Human Resource Management
- Katsiaryna Hladysh
Innovationsmanagement
- Katsiaryna Hladysh
International Contract Administration Engineer
- Björn Vauk, M.A.
International Cultural Management in Transition
- Christian Holst
Personal Performance Management für Führungskräfte
- Christian Otto, M.A.
Practices of Sustainable Chemistry
- Dr. Svenja Schloß
Produktionsmanagement in der Industrie 4.0
- Ulrike Kahlfeldt, M.A.
Recht der Energiewende
- Dr. Katrin Klitzke
Regulation Law
- Ramona Tax
Sustainable Chemistry and Benign by Design
- Lisa Keßler, M.Sc.
Sustainable Chemistry and Regulatory Affairs
- Lisa Keßler, M.Sc.
Umweltrecht
- Dr. Katrin Klitzke
Verhandlung und Konfliktmanagement im Bauprojekt
- Björn Vauk, M.A.