Zertifikat KI und maschinelles Lernen: Bewerbung
Jetzt online bewerben
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Zertifikat Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg. Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die möglichen Teilnahmevarianten und Ihre Bewerbung.
Eine Anleitung zu Ihrer Bewerbung an der Professional School mit dem System myCampus finden Sie hier.
Teilnahmevarianten
Für die Teilnahme am Zertifikat Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Sie steigen als reguläre*r Zertifikatsstudent*in zum Studienstart im Oktober ins Zertifikatsstudium ein, nehmen an den Prüfungen teil und erwerben Credit Points sowie das Hochschulzertifikat am Ende. Für diese Teilnahmevariante bewerben Sie sich regulär über unsere Bewerbungsplattform myCampus und immatrikulieren sich an der Leuphana Universität Lüneburg.
- Sie möchten das Zertifikat ohne Prüfungsleistungen absolvieren? Dann können Sie sich für eine Zertifikatsteilnahme anmelden. So profitieren Sie von den Inhalten, schließen in diesem Fall aber mit einer Teilnahmebescheinigung ab (ohne Erwerb von Credit Points oder Hochschulzertifikat). Zum Anmeldeformular
- Sie möchten einzelne Module belegen? Dann steigen Sie über ein Modulstudium oder eine Modulteilnahme ein.
Zugangsvoraussetzungen
Der Zertifikatsstudiengang Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen richtet sich an berufstätige Studieninteressierte mit einem erfolgreich absolvierten Erst- oder Zeitstudium, die idealerweise in einem datenintensiven Unternehmensbereich tätig sind. Wir empfehlen Bewerber*innen, mindestens eine Programmiersprache zu beherrschen und auf ein solides Basiswissen in linearer Algebra zurückgreifen zu können, um den Anforderungen des Studiums von Beginn an gerecht werden zu können. Greifen Sie dafür gerne auf unseren Selbsteinschätzungstest zurück, um Ihren Kenntnisstand zu bewerten und ggfs. vorhandene Wissenslücken zu identifizieren.
Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium
- ein Bachelorabschluss oder mindestens gleichwertiger Abschluss wie z. B. Diplom, Magister oder Master (es werden alle Fachrichtungen anerkannt)
- mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
- Fachkenntnisse in den Bereichen Mathematik, Statistik und Informatik im Umfang von insgesamt mindestens 10 ECTS
- ausreichende Englischkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
- ausreichende Deutschkenntnisse
Zugangsvoraussetzungen für die Zertifikatsteilnahme
Da die Module auf Masterniveau angesiedelt sind, wird ein Nachweis über einen Bachelorabschluss oder mindestens gleichwertigen Abschluss wie z. B. Diplom, Magister oder Master benötigt. Es werden alle Fachrichtungen anerkannt. Ebenso bitten wir im Anmeldeprozess um den Upload eines aktuellen Lebenslaufes. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Verfügbarkeit.
Bei Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen können Sie sich gerne an das Team des Studiengangs wenden unter datascience@leuphana.de. Gerne prüfen wir, ob Sie diese erfüllen.
Ordnungen zu Zugang, Zulassung und Gebühren
Die Gebührenordnungen regeln die Höhe der Gebühren für die Teilnahme an den Studiengängen und der Teilnahme an einzelnen Modulen oder Vorkursen, sowie deren Fälligkeit und Ausnahmeregelungen.
Die Ordnung über Zugang und Zulassung regelt die Zugangsvoraussetzungen, Zulassungszahlen, Aufnahmetermine, Bewerbungsfristen und das Zulassungsverfahren.
Ordnung über Zugang und Zulassung:
- Neufassung der Anlage I zur Ordnung über Zugang und Zulassung zu den fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatsstudien (16. Dezember 2024)
- Dritte Änderung und Neufassung der Ordnung über Zugang und Zulassung zu den fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatssstudien (13. April 2023)
- Neufassung der Anlage I zur Ordnung über Zugang und Zulassung zu den fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatsstudien (Juni 2023)
- Neufassung der Anlage I zur Ordnung über Zugang und Zulassung zu den fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatsstudien (Februar 2023)
- Neufassung der Anlage I zur Ordnung über Zugang und Zulassung zu den fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatsstudien (Februar 2022)
- Neufassung der Ordnung über Zugang und Zulassung zu den fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatsstudien (Februar 2022)
Studienstart und Bewerbungsfrist
Das Zertifikatsstudium Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen startet jeweils im Oktober eines Jahres. Für die Bewerbung gelten die jeweiligen Fristen:
- Zertifikatsstudium mit CP-Erwerb: 31. Juli
- Zertifikatsteilnahme ohne CP-Erwerb: bis 14 Tage vor Semesterstart
- Belegung von Einzelmodulen: bis zum jeweiligen Modulstart
Spätere Bewerbungen können auf persönliche Anfrage und je nach Verfügbarkeit berücksichtigt werden. Bitte senden Sie eine E-Mail an die Studiengangskoordination.
Bewerbungsunterlagen
Bei der Online-Bewerbung zum Zertifikat Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen müssen sie zusätzlich folgende Unterlagen hochladen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis des Bachelorabschlusses (oder Äquivalent)
- Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse
- Nachweis über eine mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss (z. B. anhand einer schriftlichen Bestätigung durch den Arbeitgeber)
- ggf. Exmatrikulationsbescheinigung des vorangegangenen Studiums (kann nachgereicht werden)
Zulassung
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine schriftliche Eingangsbestätigung von uns. Sollten wir noch weitere Unterlagen von Ihnen benötigen, melden wir uns zeitnah bei Ihnen. Sobald Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorliegen und geprüft wurden, erhalten Sie einen Zulassungsbescheid.
Bei weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren für das Zertifikatsstudium Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt & Beratung
Koordination
Maria Kruse, M.A.
Universitätsallee 1, C4.318a
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2129
maria.kruse@leuphana.de
E-Mail-Kontakt
Sie erreichen das Team des Studiengangs jederzeit unter der folgenden E-Mail datascience@leuphana.de.