MBA Sustainability Management
Nachhaltigkeitsmanagement - CSR - Unternehmensführung
Heute für morgen managen – der MBA Sustainability Management qualifiziert Sie umfassend, Nachhaltigkeit unternehmerisch umzusetzen. Der weltweit erste „Green MBA” stärkt Studierende seit 2003 mit Wissen und Werkzeugen für morgen: Mit Know-how zu CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsmanagement, Entrepreneurship sowie mit Soft Skills und einem starken Netzwerk.
Nächste Termine: 30. September 2023: Bewerbungsschluss // 13. Januar 2024: Infotag Berufsbegleitend Studieren // Februar/März: Nächster Studienstart
Auf einen Blick
Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Umfang: 60 Credit Points
Dauer: je nach Umfang 4 Semester (60 CP) Regelstudienzeit, Modulbelegung individuell und flexibel, Verkürzung durch Fast-Track-Belegung möglich
Unterrichtssprache: Deutsch, teilweise Englisch
Studienplätze: 50
Studienstart: jeweils im Februar/März
Bewerbungsfrist: bis zum 30. September
Kosten: (vorbehaltlich des formellen Änderungsbeschlusses) 16.760 Euro zzgl. ca. 210 Euro Semesterbeiträge pro Semester, Ratenzahlungen möglich
Leitung: Prof. Dr. Stefan Schaltegger
Studieninhalte im MBA-Studium Sustainability Management
Der MBA Sustainability Management qualifiziert Sie durch vielfältige fachliche und überfachliche Studieninhalte, nachhaltige Entwicklung und Corporate Social Responsibility (CSR) unternehmerisch umzusetzen. Durch Fach-, Persönlichkeits- und Handlungskompetenzen sowie ein breites Netzwerk eröffnet der MBA Wege in Führungspositionen und neue Karriereoptionen. Über 800 Studierende und Alumni und zahlreiche Praxispartner bilden das größte Netzwerk zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement.
Informationen zu den Studieninhalten im MBA Sustainability Management finden Sie im Curriculum.



Werden Sie "Change Agent for Sustainability"
Wir suchen Persönlichkeiten mit einem ersten Studienabschluss, die in Wirtschaft und Gesellschaft eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben möchten und einen Karrieresprung anstreben. Sie können das Studium flexibel gestalten und berufsbegleitend absolvieren.
- Das Studium ist für die Managementweiterbildung konzipiert und schließt mit dem akkreditierten und international anerkannten Titel „Master of Business Administration“ (MBA) ab.
- Das Weiterbildungsstudium verknüpft CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement mit Innovationsmanagement, Soft Skills und Entrepreneurship.
- Das Studium qualifiziert Sie, Unternehmen oder Organisationen verantwortungsvoll zu gestalten und dadurch zu einer nachhaltigen Entwicklung gewinnbringend beizutragen.
- Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg ist ein führendes Kompetenzzentrum zu Nachhaltigkeitsmanagement und ein international ausgerichteter Forschungshub für zukunftsfähiges Unternehmertum und bietet den MBA im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Professional School an.
Mehr zu Ihren Karriereperspektiven mit unserem MBA Sustainability Management erfahren Sie unter Beruf und Karriere.

Voraussetzungen und Bewerbung
Für wen ist der MBA geeignet?
Der MBA Sustainability Management richtet sich an weiterdenkende Persönlichkeiten, die Zukunft hier und heute managen und gestalten wollen – in Unternehmen aller Branchen und Größen vom Start-Up bis zum Konzern, in Verbänden, Verwaltungen, NGOs und internationalen Organisationen.
Gestalten Sie Wandel in Ihrem Wirkungsbereich – als Führungs- und Fachkraft an Schaltstellen in Einkauf, Logistik, Vertrieb und Marketing oder als Expert*in in Umwelt- und Nachhaltigkeitsabteilungen. Angestellte der öffentlichen Verwaltung können ihr Profil durch den MBA schärfen und Vertreter*innen von Nichtregierungsorganisationen das notwendige Know-how erwerben, um den Wandel in Unternehmen kritisch und konstruktiv zu begleiten.
Unterschiedliche Fachdisziplinen, Positionen, Hintergründe, Welten – genau diese Diversität der Studierenden macht das MBA-Studium spannend.
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und zur Bewerbung für den MBA Sustainability Management finden Sie unter Bewerbung.
Wie läuft die Bewerbung ab?
Bewerbungen für den MBA Sustainability Management sind bis zum 30. September eines Jahres jederzeit online möglich. Durch unser Online-Bewerbungssystem können Sie Ihre Bewerbung einfach online ausfüllen und Ihre Unterlagen hochladen. Sie können Ihre Bewerbung auch zwischenspeichern und später vervollständigen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle Unterlagen gesichtet und das Zulassungsverfahren beginnt.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen, den erforderlichen Unterlagen sowie dem Zulassungsprozedere finden Sie auf der Seite Bewerbung.
Flexibel zum MBA im Nachhaltigkeitsmanagement
Der MBA Sustainability Management wird als Blended Learning-Studium angeboten: Wir kombinieren die Vorteile von digitalen E-Learning-Angeboten und Präsenzveranstaltungen. So können Sie den MBA räumlich flexibel und berufsbegleitend studieren – wie, wann und wo Sie wollen. Neben interaktiven Formaten und Übungen sowie Live-Online-Seminare oder Gruppenarbeiten auf der Lernplattform finden bis zu sieben Präsenzveranstaltungen statt, bei denen Sie vor Ort intensiv mit Ihren Kommiliton*innen lernen.
Der modulare Aufbau des Studiums ermöglicht einen individuellen Studienverlauf. Der MBA führt in 4 Semestern Regelstudienzeit zum international anerkannten Universitätsabschluss Master of Business Administration (MBA). Durch eine herausfordernde Fast-Track-Belegung können Sie die Regelstudiendauer deutlich verkürzen.
Mehr zur flexiblen Gestaltung und dem Blended-Learning-Konzept erfahren Sie auf der Seite Studienorganisation.

Kosten und Finanzierung
Welche Gebühren fallen für den MBA Sustainability Management an?
Beim berufsbegleitenden MBA Sustainability Management fallen insgesamt 16.560 Euro zuzüglich 210 Euro pro Semester an Semestergebühren an. Alle Informationen finden Sie auf der Seite Gebühren & Finanzierung. Ratenzahlungen möglich.
Warum fallen für den berufsbegleitenden MBA Sustainability Management Studiengebühren an?
Anders als bei Regel-Masterstudiengängen, die Sie in Voll- oder Teilzeit an einer Hochschule absolvieren, fallen für Weiterbildungsstudiengänge wie den MBA Sustainability Management Studiengebühren an, da sämtliche Leistungen aus Teilnahmegebühren finanziert werden und im Rahmen der Trennungsrechnung keine zusätzliche Bezuschussung durch das Land erfolgt.
Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?
Für berufsbegleitende Studiengänge gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, die von Ihren individuellen Voraussetzungen abhängig sind. Diese haben wir online für Sie zusammengestellt. Nehmen Sie auch gerne unser Angebot einer Finanzierungsberatung in Anspruch.
Angebote für Studieninteressierte
Teststudium anfordern: Das Teststudium gibt Ihnen einen Einblick in die Funktionen der Lernplattform des MBAs und bietet einen BWL-Selbstcheck. Für einen unverbindlichen Zugang senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen an csm-kommunikation@leuphana.de (Betreff „Teststudium).
Persönliche Beratung: Gerne beantworten wir alle Fragen zum MBA Sustainability Management und beraten Sie bei der Planung Ihres Weiterbildungsstudiums. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen MBA-Studierenden oder -Alumni aus Ihrer Region oder Branche für einen Austausch. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Online-Infoveranstaltung: Lernen Sie Inhalte und Studienbedingungen in einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung näher kennen und stellen Sie all Ihre Fragen. Nächster Termin: Q&A-Mittagspause am 06. September 2023. Zur Anmeldung
Nächster Infotag: 13. Januar 2024 hier anmelden
Kontakt & Beratung
Anna Michalski, M.A.
Universitätsallee 1, C11.411
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2229
anna.michalski@leuphana.de
Iris Hubert
Universitätsallee 1, C11.411
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2235
iris.hubert@leuphana.de
Erreichbarkeit
Sie erreichen das Team des Studiengangs unter der E-Mail-Adresse csm-kommunikation@leuphana.de und der Telefonnummer 04131.677-2235 (Mo, Di, Do, Fr von 10.30 – 14.30 Uhr).