Häufig gestellte Fragen zum Offenen Hörsaal

FAQ Gasthörerstudium

Bevor Sie mit dem Gasthörerprogramm starten, haben Sie möglicherweise noch eine Reihe von Fragen. Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Sollten Sie hier nicht fündig werden, kontaktieren Sie uns auch jederzeit gerne persönlich.

Häufig gestellte Fragen zum Gasthörerprogramm

  • An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
  • Welche Kosten entstehen für die Teilnahme am Gasthörerprogramm?
  • Wie kann ich mich für das Gasthörerprogramm anmelden?
  • Welche Termine sind wichtig?
  • Was ist myStudy, warum brauche ich es und wie melde ich mich dafür an?
  • Wie bekomme ich Zugang zu meinen gebuchten Online-Veranstaltungen?
  • Wie kann ich Zoom als Gasthörer*in nutzen?
  • Kann ich als Gasthörer*in auch Prüfungen ablegen?
  • Wo findet meine Veranstaltung statt?
  • Wo erhalte ich Informationen zu aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen?
  • Ab wann kann ich als Gasthörer*in an einer Veranstaltung teilnehmen?

Häufig gestellte Fragen zum Gasthörerprogramm

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei grundsätzlichen Fragen zum Programm, der Einschreibung und myStudy:

Lina Lohmann, offener-hoersaal@leuphana.de, 04131.677-2964

Bei spezifischen Fragen zur Einschreibung und Prüfungsleistungen:

Infoportal, infoportal@leuphana.de, 04131.677-2277

Bei technische Fragen zu Software-Programmen der Online-Lehre (z. B. Zoom):

Auf dieser Seite finden Sie Anleitungen und Informationen zu häufig genutzten Programmen wie Zoom, Moodle oder LehrWiki.

Bei Fragen zu Ihrem myStudy-Zugang lesen Sie bitte unsere Informationen auf dieser Seite. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an offener-hoersaal@leuphana.de oder nutzen Sie unsere telefonische Beratung.

Welche Kosten entstehen für die Teilnahme am Gasthörerprogramm?

Die Kosten für Ihre Teilnahme am Gasthörerprogramm richten sich nach der Anzahl der von Ihnen belegten Semesterwochenstunden.

Der Beitrag für bis zu 4 Semesterwochenstunden (SWS) beträgt 102,00 Euro pro Semester. Wenn Sie mehr als 4 SWS belegen möchten, zahlen Sie einen Beitrag von 153,00 Euro pro Semester.

Um auch Interessierten mit sehr geringem Einkommen die Teilnahme am Gasthörerprogramm zu ermöglichen, können diese einen Antrag auf Erlass der Gasthörergebühren stellen. Dazu muss das Antragsformular (pdf) ausgefüllt und per Post im Infoportal eingereicht werden. Dort wird der Antrag geprüft und über eine Bewilligung entschieden.

Wie kann ich mich für das Gasthörerprogramm anmelden?

1. Schritt: Wählen Sie aus dem aktuellen Gasthörerverzeichnis die Veranstaltungen aus, an denen Sie teilnehmen möchten.

2. Schritt: Das Onlineportal für die Anmeldung unter bewerbung.leuphana.de öffnet jeweils ca. vier Wochen vor Semesterbeginn. Füllen Sie die Online-Bewerbung vollständig und sorgfältig aus. Neben den Angaben zu Ihrer Person benötigen wir nur die Veranstaltungsnummer (zum Beispiel 30-1066583), welche Sie im Gasthörerverzeichnis hinter dem Titel der Veranstaltung fett gedruckt finden.

3. Schritt: Drucken Sie den Zulassungsantrag aus, unterschreiben Sie ihn und senden Sie ihn per Post an das Infoportal. Die Adresse finden Sie auf dem Antrag.

4. Schritt: Das Infoportal prüft Ihren Zulassungsantrag und Informiert Sie per Email über die Zulassung zu Ihren Veranstaltungen und die Höhe des Gasthörerbeitrags. Bitte überweisen Sie anschließend den Betrag an die dort genannte Bankverbindung.

5. Schritt: Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigung über die erfolgreiche Einschreibung und Ihren Gasthörerschein per Post. Mit den Angaben aus Ihrem Bestätigungsschreibung können Sie auf die digitale Universitäts-Plattform myStudy zugreifen, wo Sie eine Übersicht und alle wichtigen Informationen zu Ihren Veranstaltungen erhalten.

Welche Termine sind wichtig?

Wichtige Termine für das Sommersemester 2023

Einschreibungsbeginn13. März 2023
Informationsveranstaltung21. März 2023, 16:30 Uhr
Vorlesungsbeginn für Gasthörende03. April 2023
Einschreibungsende01. Mai 2023
Vorlesungsende07. Juli 2023

Was ist myStudy, warum brauche ich es und wie melde ich mich dafür an?

Auf myStudy (Lern- und Informationsplattform der Universität) finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre gebuchten Veranstaltungen, wie Termine, Orte und Organisatorisches. Außerdem stellen die Lehrenden dort in der Regel die Materialien zur Veranstaltung zur Verfügung und informieren Sie über aktuelle Änderungen.

Anmeldung auf myStudy:

1. Schritt: Mit Ihrem postalischen Bestätigungsschreiben über die erfolgreiche Einschreibung zum Gasthörprogramm erhalten Sie die initialen Zugangsdaten Ihres Leuphana-Accounts (Benutzer*innen-Name und Initialpasswort). Bitte aktivieren Sie Ihren Account, indem Sie das Portal myaccount.leuphana.de aufrufen, auf „Activate Account“ und dann auf „Leuphana-Account aktivieren“ klicken. Im Verlauf der Aktivierung ersetzen Sie Ihr Initialpasswort durch ein eigenes, selbst gewähltes, Passwort.

2. Schritt: Für die Einrichtung eines myStudy-Zugangs besuchen Sie bitte die Internetseite mystudy.leuphana.de. Klicken Sie auf den Button „Login starten“. Geben Sie die Zugangsdaten Ihres Leuphana-Accounts ein und klicken Sie auf „Anmelden“. Anschließend wird eine Datenübersicht angezeigt, die Sie mit „Akzeptieren“ bestätigen. Wählen Sie im nächsten Schritt die Option „Sie haben noch keinen myStudy-Account“ und befolgen Sie die weiteren Schritte. Bitte lesen Sie insbesondere die Nutzungsordnung und akzeptieren Sie sie anschließend.

3. Schritt: Nach Abschluss der Account-Erstellung werden Sie automatisch erstmalig in myStudy eingeloggt. Vergessen Sie nicht, sich über einen Klick auf Ihren Benutzer*innen-Namen bzw. Ihr Profilbild auszuloggen, wenn Sie myStudy verlassen.

4. Schritt: Um sich künftig in myStudy einzuloggen, klicken Sie einfach auf den Button „Login starten“ auf mystudy.leuphana.de.

Weitere Hinweise: Rechts auf der Startseite von myStudy finden Sie außerdem den Userguide für Gasthörer, der eine detaillierte Anleitung zu myStudy enthält.

Ablaufbedingt kann es bis zum Semesterstart noch zu Änderungen der im Vorlesungsverzeichnis aufgeführten Daten kommen. Als Service für Sie und für eine bessere Planbarkeit ist es möglich, die Veranstaltungsdaten auf myStudy auch vor der Einschreibung über einen Gastzugang bei myStudy einzusehen. Klicken Sie dazu auf mystudy.leuphana.de einfach links auf „Gast-Zugang“.

Wie bekomme ich Zugang zu meinen gebuchten Online-Veranstaltungen?

Wenn Ihre Veranstaltung vollständig oder teilweise online stattfindet, stellt Ihnen Ihr*e Dozent*in entweder einen Zoom-Link oder Zoom-Zugangsdaten, also eine Meeting-ID und einen Kenncode, zur Verfügung. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie diese Informationen in der Regel auf myStudy finden können.

1. Schritt: Wenn Sie sich Ihren myStudy-Zugang selbstständig angelegt haben (siehe vorherige Frage), können Sie Ihre gebuchten Veranstaltungen im Bereich „Stundenpläne“ einsehen. Alle gebuchten Veranstaltungen sind automatisch in Ihrem myStudy-Stundenplan eingetragen. Achtung! Wenn es sich nicht um eine wöchentliche, sondern um eine Blockveranstaltung handelt, ist die Veranstaltung unterhalb des Stundenplans aufgeführt.

2. Schritt: Mit einem Klick auf den Veranstaltungstitel gelangen Sie in die Veranstaltung selbst. Dort finden Sie verschiedene Reiter, wie Informationen, Onlinelehre, Material oder Mitteilungen.

3. Schritt: Es gibt drei Möglichkeiten, an denen der/die Lehrende den Zoom-Link oder die Zugangsdaten hinterlegt haben kann. Bitte prüfen Sie alle drei Möglichkeiten:

  • Im Bereich „Onlinelehre“ unter dem Abschnitt „Videokonferenz“
  • Im Bereich „Mitteilungen“
  • Im Bereich „Informationen“

4. Schritt: Um an der Veranstaltung teilzunehmen, öffnen Sie das Zoomprogramm am passenden Tag/ Uhrzeit und klicken Sie den Zoom-Link an bzw. klicken Sie auf „Beitreten“ und geben Ihre Zugangsdaten ein. Weitere Erklärungen zu Zoom, finden Sie hier.

Sollten Sie unter keinem der genannten Bereiche einen Zugangslink finden, dann sprechen Sie Ihre/n Lehrenden per Mail an. Alle Kontaktdaten zu Ihrer/m Lehrenden finden Sie, in dem Sie unter dem Veranstaltungstitel auf den Namen des/der Lehrenden klicken.

Bitte beachten Sie, dass die Lehrenden ggf. auch mit einem anderen Programm als Zoom arbeiten. Die Informationen dazu sind ebenfalls in der Regel unter den hier benannten Bereichen „Mitteilungen, Online-Lehre oder Informationen“ zu finden.

Wie kann ich Zoom als Gasthörer*in nutzen?

Die meisten Lehrenden arbeiten mit Zoom zur Durchführung ihrer Online-Veranstaltung und lassen Ihnen über myStudy (siehe Frage zum „Zugang Online-Veranstaltung“ in den FAQ‘s) eine Meeting-ID und einen Kenncode für das verwendete Zoom-Meeting zukommen. Um mit den beiden Angaben auf das Zoom-Meeting zugreifen zu können, müssen Sie sich Zoom herunterladen. Der Download für Gasthörende kann nicht über das Intranet der Leuphana stattfinden, sondern muss über die Internetseite des Anbieters Zoom getätigt werden.

Kann ich als Gasthörer*in auch Prüfungen ablegen?

Gasthörer*innen können Prüfungsleistungen mit Zustimmung der jeweils zuständigen Modulverantwortlichen im Rahmen des Gasthörerverzeichnisses erbringen. Die erfolgreich abgelegte Prüfung wird von der Leuphana bescheinigt. Mit diesem Nachweis wird bescheinigt, dass die erfolgreich abgelegte Prüfung im Status der Gasthörerschaft erbracht wurde und nicht als Mitglied der Hochschule.

Für die Erbringung von Prüfungsleistungen wird eine gesonderte Gebühr erhoben: 25 Euro pro Credit Point (CP). Achtung: Anmeldeschluss für Prüfungsleistungen ist in diesem Sommersemester der 07. Mai.

Bitte beachten Sie unbedingt die detaillierte „Anleitung zur Prüfungsanmeldung“ und den „Antrag zur Prüfungsanmeldung“.

Wo findet meine Veranstaltung statt?

Die Informationen zum Veranstaltungsort Ihrer Vorlesung finden Sie im Gasthörerverzeichnis oder in myStudy. Dort sind unter dem Reiter „Information“ im Abschnitt „Termine“ das Veranstaltungsdatum, die Uhrzeit und die Raumnummer des Hörsaals aufgeführt (z. B. H3 oder C40.256). Wenn Sie auf die Raumnummer klicken, erhalten Sie weitere Informationen zur Lage, Größe und Ausstattung des Raumes.

Für eine Übersicht über den Campus und alle Veranstaltungsräume loggen Sie sich auf myStudy ein und klicken Sie in der linken Menüleiste auf „Räume“. Unter „Standorte“ können Sie nun eine Übersicht der verschiedenen Lagepläne der Leuphana, wie „Campus“ oder „Wilschenbrucher Weg (Rotes Feld)“ auswählen.

Wenn es sich um eine Online-Veranstaltung handelt, lesen Sie bitte die Antwort zur Frage „Wie bekomme ich Zugang zu meinen gebuchten Online-Veranstaltungen?

Wo erhalte ich Informationen zu aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen?

Die Leuphana Universität hat die jeweils aktuellen Informationen über Vorsichtsmaßnahmen, Hygieneregeln, Vorschriften staatlicher Stellen und Entscheidungen der Universitätsgremien im Zusammenhang mit dem Corona-Virus auf dieser Seite zusammengestellt.

Ab wann kann ich als Gasthörer*in an einer Veranstaltung teilnehmen?

Sobald Sie Ihren Gasthörerbeitrag überwiesen und vom Infoportal Ihren Gasthörerschein erhalten haben, dürfen Sie an Ihren gebuchten Veranstaltungen teilnehmen.

Achtung: Nach dem Zahlungseingang kann es 2-3 Werktage dauern, bis Sie in myStudy für Ihre gebuchten Veranstaltungen angemeldet sind. In dieser Zeit sehen Sie diese noch nicht in Ihrem myStudy-Stundenplan und haben noch keinen Zugriff auf Materialien oder Mitteilungen der Veranstaltungen.

Bitte legen Sie sich frühzeitig Ihren myStudy-Account an (s. o.), da wir Sie erst nach Account-Erstellung für Ihre Veranstaltungen anmelden können.

Das Wintersemester beginnt zum 1. Oktober, das Sommersemester zum 1. April. Die Vorlesungen starten meist zwei Wochen nach Semesterbeginn. Den genauen Termin zum aktuellen Vorlesungsbeginn finden Sie im Abschnitt „Welche Termine sind wichtig?“.

Bitte beachten Sie, dass einige Veranstaltungen als Blockseminare durchgeführt werden oder grundsätzlich erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen. Die genauen Startzeitpunkte der einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Gasthörerverzeichnis oder auf myStudy.

Kontakt & Beratung

Ansprechperson

Bei Fragen zum Gasthörerprogramm wenden Sie sich bitte per Mail an offener-hoersaal@leuphana.de oder in den telefonischen Sprechzeiten an

Lina Lohmann
Universitätsallee 1, C40.121
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2964

Telefonische Sprechzeiten

  • Dienstags: 11:30 - 13:00 Uhr
  • Mittwochs: 15:30 - 17:00 Uhr
  • Donnerstags. 11:30 - 13:00 Uhr

Weitere Ansprechpartner

Bei Fragen rund um die Anmeldung wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an das Infoportal:
Fon 04131 677-2277
Fax 04131 677-2266
infoportal@leuphana.de