Häufig gestellte Fragen zum Offenen Hörsaal
FAQ Gasthörerstudium
Bevor Sie mit dem Gasthörerprogramm starten, haben Sie möglicherweise noch eine Reihe von Fragen. Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Sollten Sie hier nicht fündig werden, kontaktieren Sie uns auch gerne persönlich.
Häufig gestellte Fragen zum Gasthörerprogramm
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Bei grundsätzlichen Fragen zum Programm:
Dr. Annika Weinert-Brieger, offener-hoersaal@leuphana.de, 04131.677-7921
Bei spezifischen Fragen zur Online-Anmeldung in myCampus und Prüfungsleistungen:
Infoportal, studierendenservice@leuphana.de, 04131.677-2277
Bei Fragen zu Ihrem myStudy-Zugang:
Bitte lesen Sie unten auf dieser Seite unsere Informationen. Zusätzlich finden Sie online eine umfangreiche Anleitung zur Nutzung von myStudy speziell für Gasthörer*innen. Sollte Ihre Frage dort nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an mystudy@leuphana.de.
Welche Kosten entstehen für die Teilnahme am Gasthörerprogramm?
Der Gasthörerbeitrag für Ihre Teilnahme am Gasthörerprogramm richtet sich nach der Anzahl der von Ihnen belegten Semesterwochenstunden.
Der Beitrag für die Belegung von bis zu 4 Semesterwochenstunden (SWS) beträgt 125,00 Euro pro Semester. Wenn Sie mehr als 4 SWS belegen möchten, zahlen Sie einen Beitrag von 185,00 Euro pro Semester.
Gibt es eine Ermäßigung?
Um auch Interessierten, die über wenig finanzielle Mittel verfügen, die Teilnahme am Gasthörerprogramm zu ermöglichen, können Sie einen Antrag auf Erlass der Gasthörergebühren stellen. Hierzu muss das Antragsformular (pdf) ausgefüllt und per Post im Infoportal eingereicht werden. Dort wird der Antrag geprüft und über eine Bewilligung entschieden.
Wie kann ich mich für das Gasthörerprogramm anmelden?
1. Schritt: Im Gasthörerverzeichnis stöbern und eine Auswahl treffen
Wählen Sie aus dem aktuellen Gasthörverzeichnis, das Sie auf unserer Website zum Download finden, die Lehrveranstaltungen aus, an denen Sie teilnehmen möchten, und notieren Sie jeweils Veranstaltungstitel, Veranstaltungsnummer und Semesterwochenstundenzahl.
2. Schritt: Online-Anmeldung in myCampus absenden
Das Onlineportal myCampus ist innerhalb des jeweils aktuellen Anmeldezeitraums, den Sie in der Rubrik Termine auf usnerer Webseite finden, für die Anmeldung zum Gasthörerprogramm geöffnet. Füllen Sie die Online-Anmeldung Seite für Seite aus und senden Sie die Anmeldung online ab. Zusätzlich finden Sie unten eine detaillierte Anleitung zur Anmeldung über myCampus.
3. Schritt: Gasthörbeitrag bezahlen
Der Studierendenservice der Leuphana Universität Lüneburg prüft Ihre Anmeldung und sendet Ihnen per E-Mail eine Zahlungsaufforderung über den Gasthörerbeitrag. Bitte überweisen Sie den Betrag anschließend an die in der E-Mail genannte Bankverbindung.
4. Schritt: Gasthörschein und wichtige Zugangsdaten erhalten
Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhalten Sie Ihren Gasthörerschein per Post. Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*in aktiv waren, erhalten Sie außerdem die Zugangsdaten zu Ihrem Leuphana-Account und Leuphana-Mailaccount per E-Mail/SMS.
Mit dem Leuphana-Account können Sie das Universitäts-WLAN nutzen, Zugang zu mehreren Plattformen wie myStudy und Moodle erhalten und die Bibliotheksrechner verwenden. Über Ihren Leuphana-Mailaccount erhalten Sie alle Nachrichten aus myStudy, Moodle und Ihren gebuchten Veranstaltungen.
5. Schritt: Leuphana-Account aktivieren
Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten bereits Gasthörer*in waren, nutzen Sie Ihren bereits vorhandenen Leuphana-Account weiter und können diesen Schritt überspringen.
Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*in aktiv waren, aktivieren Sie zunächst Ihren Leuphana-Account, indem Sie das Portal myaccount.leuphana.de aufrufen, auf „Activate Account“ und dann auf „Leuphana-Account aktivieren“ klicken. Geben Sie den Namen Ihres Leuphana-Accounts und den Aktivierungscode ein. Folgen Sie dann den weiteren Anweisungen, um die Aktivierung abzuschließen.
6. Schritt: myStudy-Account anlegen und nutzen
Bitte legen Sie sich anschließend frühzeitig Ihren myStudy-Account an, da wir Sie erst nach der Account-Erstellung für Ihre Veranstaltungen in myStudy anmelden können:
- Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten bereits als Gasthörer*in aktiv waren, loggen Sie sich mit Ihrer Leuphana-E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort auf mystudy.leuphana.de ein. Es besteht kein weiterer Handlungsbedarf.
- Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*innen aktiv waren, aber schon einmal myStudy genutzt haben, aktivieren Sie zunächst wieder Ihren Leuphana-Account (siehe Schritt 5). Dann loggen Sie sich mit Ihrer Leuphana-E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort auf mystudy.leuphana.de ein. Das System meldet Sie automatisch wieder in Ihrem bereits bestehenden myStudy-Account an.
- Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*innen aktiv waren und myStudy bisher noch nicht genutzt haben, besuchen Sie bitte die Internetseite mystudy.leuphana.de und klicken Sie dort auf den Button „Login starten“. Geben Sie Ihre Leuphana-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf „Anmelden“. Anschließend wird eine Datenübersicht angezeigt, die Sie mit „Akzeptieren“ bestätigen. Wählen Sie im nächsten Schritt die Option „Sie haben noch keinen myStudy-Account“ und befolgen Sie die weiteren Schritte. Bitte lesen Sie insbesondere die Nutzungsordnung und bestätigen Sie diese anschließend. Nach Abschluss der Account-Erstellung werden Sie automatisch erstmalig in myStudy eingeloggt. Um sich künftig in myStudy einzuloggen, klicken Sie einfach auf den Button „Login starten“ auf mystudy.leuphana.de.
Rechts auf der Startseite von myStudy finden Sie eine Anleitung speziell für Gasthörer*innen.
Die Anmeldung für die gebuchten Lehrveranstaltungen in myStudy wird manuell vom myStudy-Support vorgenommen und kann einige Tage in Anspruch nehmen kann. Wir bitten deshalb um Ihre Geduld. Sie erhalten eine automatische Benachrichtigung per E-Mail an Ihre Leuphana-Mailadresse, sobald die Veranstaltungsanmeldung vorgenommen wurde und Sie Zugriff auf Ihre gebuchten Veranstaltungen in myStudy haben.
Wie funktioniert die Online-Anmeldung über myCampus?
Ihr Zugang zu myCampus
Um sich für das Gasthörprogramm anzumelden, benötigen Sie zunächst einen Zugang zu unserer Onlineplattform myCampus. Hierfür benötigen Sie einen myCampus-Account. Je nachdem, ob Sie bereits als Gasthörer*in aktiv waren oder nicht, nutzen Sie dafür entweder Ihren bestehenden myCampus-Account oder erstellen einen neuen myCampus-Account.
Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten bereits als Gasthörer*in an der Leuphana aktiv waren:
Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten bereits Gasthörer*in waren, können Sie sich mit Ihren bestehenden Zugangsdaten (Leuphana-Account und selbst gewähltes Passwort) in myCampus anmelden.
Anmeldung mit Ihrem bestehenden myCampus-Account
- Öffnen Sie die myCampus-Website und klicken Sie auf den auf den Button „Leuphana-Account“ unterhalb von „Login für Studierende und Mitarbeiter*innen“.
- Geben Sie anschließend Ihren Leuphana-Account sowie Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*in an der Leuphana aktiv waren:
Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten nicht Gasthörer*in waren, müssen Sie sich zunächst registrieren und einen neuen myCampus-Account für sich erstellen.
Registrierung und Erstellung eines neuen myCampus-Accounts
- Öffnen Sie die myCampus-Website und klicken Sie im Bereich links unter “REGISTRIERUNG UND ANMELDUNG FÜR STUDIENBEWERBER*INNEN” auf “Registrierung starten”!.
- Füllen Sie das Formular aus. Die gelb umrandeten Felder sind Pflichtfelder. Geben Sie Ihren vollen amtlichen Vor- und Nachnamen ein. Geben Sie außerdem Ihr Geschlecht und Geburtsdatum sowie Ihre E-Mail-Adresse an. Jede*r Bewerber*in benötigt an dieser Stelle eine eigene Mailadresse; das Verwenden derselben Mailadresse für mehrere Anmeldungen (z. B. für Ihre/n Partner/in) ist nicht möglich.
- Setzen Sie einen Haken bei der Zustimmungserklärung.
- Klicken Sie unten rechts auf „Daten bestätigen“ und dann nach einer Übersicht Ihrer Daten auf “Daten abschicken”. Anschließend wird Ihnen ein Registrierungslink per E-Mail an die angegebene E-Mailadresse zugesandt.
- In der E-Mail finden Sie einen Link. Legen Sie über den Link ein persönliches Passwort fest und klicken Sie auf „Registrierung abschließen“. Ihr myCampus-Account wird erstellt und Ihnen wird eine Übersicht über Ihre Accountdaten angezeigt.
- Klicken Sie unten auf „weiter“ oder rufen Sie alternativ die myCampus-Website auf und melden Sie sich unter dem Feld „Login für Bewerber*innen und externe Prüfer*innen“ mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Ihre Anmeldung für das Gasthörerprogramm in myCampus
Nachdem Sie sich in Ihrem myCampus-Account in angemeldet haben, können Sie Ihre Anmeldung für das Gasthörerprogramm in myCampus vornehmen.
1. Klicken Sie in der Startseite in myCampus auf den Button „Meine Bewerbungen“.
2. Füllen Sie die Online-Anmeldung bis zum Ende aus und beachten Sie die Hinweise im Formular. Die gelb umrandeten Felder sind Pflichtfelder. Sie können mit den Buttons „Weiter“ und „Zurück“ unten rechts durch die Online-Anmeldung navigieren.
- Studienbeginn: Wählen Sie das Semester aus, in dem Sie am Gasthörerprogramm teilnehmen möchten.
- Studiengangsauswahl: Wählen Sie das Gasthörerstudium und die gewünschte Anzahl an SWS, die Sie belegen möchten aus. Wählen Sie „kein Abschluss“. Die zwei Felder zum bisherigen Studium sind keine Pflichtangaben für die Anmeldung zum Gasthörerstudium.
- Personendaten: Tragen Sie Ihre Personendaten ein.
- Korrespondenzadresse: Tragen Sie Ihre Korrespondenzadresse, Mobilfunknummer sowie E-Mail-Adresse ein. Jede*r Bewerber*in benötigt an dieser Stelle eine individuelle Mailadresse, das Verwenden derselben Mailadresse für mehrere Bewerber*innen ist nicht möglich.
- Heimatadresse: Tragen Sie Ihre Heimatadresse ein.
- Offener Hörsaal: Geben Sie hier an, welche Veranstaltungen aus dem Gasthörerverzeichnis Sie belegen möchten.Tragen Sie dazu den Titel der Veranstaltung, die Veranstaltungsnummer, den/die Dozent/in und die Semesterwochenstundenzahl (SWS) ein. Diese Informationen finden Sie alle im Gasthörerverzeichnis.
3. Am Ende des Formulars wird Ihnen eine Zusammenfassung über Ihre Angaben angezeigt. Prüfen Sie die Angaben auf Richtigkeit. Wenn Sie Angaben ändern möchten, gelangen Sie mit dem Button „Zurück“ erneut auf die jeweiligen Seiten.
4. Bestätigen Sie anschließend die Aussagen am Ende der Kontrollansicht mit den Auswahlkästchen und klicken Sie unten rechts auf „Senden“, um Ihre Anmeldung abzusenden.
5. Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*in aktiv waren, werden Sie im Anschluss aufgefordert, Ihre Mailadresse/Mobilfunknummer zum Erhalt des Leuphana-Accounts zu bestätigen.
Wichtig: Sie erhalten keine gesonderte Bestätigung Ihrer Anmeldung von myCampus per E-Mail. Sie können aber Ihre Anmeldung und ihren aktuellen Status jederzeit in myCampus unter „Meine Bewerbungen“ einsehen.
Was ist myStudy, warum brauche ich es und wie melde ich mich dafür an?
myStudy ist die Lern- und Informationsplattform der Leuphana Universität Lüneburg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre gebuchten Veranstaltungen wie Termine, Veranstaltungsort und Organisatorisches. Außerdem stellen die Lehrenden dort die Materialien zur Veranstaltung (z. B. Literatur oder Präsentationen) zur Verfügung und informieren Sie über aktuelle Änderungen. Sie erreichen die Startseite über mystudy.leuphana.de.
Anmeldung in myStudy für alle, die in den vergangenen 12 Monaten bereits als Gasthörer*innen aktiv waren:
Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten bereits als Gasthörer*in aktiv waren, loggen Sie sich mit Ihrer Leuphana-E-Mail-Adresse (üblicherweise vorname.nachname@stud.leuphana.de) und dem zugehörigen Passwort auf mystudy.leuphana.de ein. Sofern Sie ein separates Cloud-Passwort gesetzt haben, verwenden Sie bitte dieses.
Anmeldung in myStudy für alle, die in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*innen aktiv waren, aber schon einmal myStudy genutzt haben:
- 1. Schritt: Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*in aktiv waren, erhalten Sie, sobald Sie der Studierendenservice eingeschrieben hat, eine E-Mail mit dem Namen Ihres Leuphana-Accounts und eine SMS mit einem Aktivierungscode. Falls Sie keine SMS mit einem Aktivierungscode erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den Studierendenservice (studierendenservice@leuphana.de). Bitte aktivieren Sie Ihren Account, indem Sie das Portal myaccount.leuphana.de aufrufen, auf „Activate Account“ und dann auf „Leuphana-Account aktivieren“ klicken. Geben Sie den Namen Ihres Leuphana-Accounts und den Aktivierungscode ein. Folgen Sie dann den weiteren Anweisungen, um Ihre Aktivierung abzuschließen.
- 2. Schritt: Loggen Sie sich mit Ihrem so aktivierten Leuphana-Account auf mystudy.leuphana.de ein. Das System meldet Sie automatisch wieder in Ihrem bereits bestehenden myStudy-Account an. Sollte dies fehlschlagen, wenden Sie sich bitte an den myStudy-Support (mystudy@leuphana.de).
Anmeldung in myStudy für alle, die in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*innen aktiv waren und myStudy bisher noch nicht genutzt haben:
- 1. Schritt: Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten nicht als Gasthörer*in aktiv waren, erhalten Sie, sobald der Studierendenservice Sie eingeschrieben hat, eine E-Mail mit dem Namen Ihres Leuphana-Accounts und eine SMS mit einem Aktivierungscode. Falls Sie keine SMS mit einem Aktivierungscode erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den Studierendenservice (studierendenservice@leuphana.de). Bitte aktivieren Sie Ihren Account, indem Sie das Portal myaccount.leuphana.de aufrufen, auf „Activate Account“ und dann auf „Leuphana-Account aktivieren“ klicken. Geben Sie den Namen Ihres Leuphana-Accounts und den Aktivierungscode ein. Folgen Sie dann den weiteren Anweisungen, um Ihre Aktivierung abzuschließen.
- 2. Schritt:Für die Einrichtung eines myStudy-Zugangs besuchen Sie bitte die Internetseite mystudy.leuphana.de. Klicken Sie dort auf den Button „Login starten“. Geben Sie Ihre Leuphana-E-Mail-Adresse (üblicherweise vorname.nachname@stud.leuphana.de) und das zugehörige Passwort ein und klicken Sie auf „Anmelden“. Sofern Sie zuvor auf myAccount ein separates Cloud-Passwort gesetzt haben, verwenden Sie bitte dieses. Anschließend wird Ihnen eine Datenübersicht angezeigt, die Sie mit „Akzeptieren“ bestätigen. Wählen Sie im nächsten Schritt die Option „Sie haben noch keinen myStudy-Account“ und befolgen Sie die weiteren Schritte. Bitte lesen Sie insbesondere die Nutzungsordnung und bestätigen Sie diese anschließend.
- 3. Schritt: Nach Abschluss der Account-Erstellung werden Sie automatisch erstmalig in myStudy eingeloggt. Bitte vergessen Sie nicht, sich über einen Klick auf Ihren Namen bzw. Ihr Profilbild auszuloggen, wenn Sie myStudy verlassen.
- 4. Schritt: Um sich künftig in myStudy einzuloggen, klicken Sie einfach auf den Button „Login starten“ auf mystudy.leuphana.de.
Weitere Hinweise: Rechts auf der Startseite von myStudy finden Sie außerdem den Userguide für Gasthörer*innen, der eine detaillierte Anleitung zu myStudy enthält.
Kann ich als Gasthörer*in auch an Lehrveranstaltungen aus dem regulären Lehrangebot teilnehmen, die nicht Teil des Gasthörverzeichnisses sind?
Auf Basis von Einzelfallentscheidungen können Sie auch an Lehrveranstaltungen aus dem regulären Lehrangebot der Leuphana teilnehmen können, die nicht Teil des Gasthörverzeichnisses sind.
Bitte gehen Sie dafür folgendermaßen vor:
- Wunschveranstaltung/en auswählen: Sie wählen aus dem regulären Lehrangebot in myStudy (mystudy.leuphana.de) Ihre Wunschveranstaltung/en aus. Dafür können Sie Ihren bestehenden myStudy-Account oder einen Gast-Zugang nutzen.
- Anmeldung in myCampus: Anschließend tragen Sie die gewünschte/n Lehrveranstaltung/en (Veranstaltungstitel, Lehrende, SWS-Zahl, myStudy-ID) bei Ihrer Online-Anmeldung als Gasthörer*in in das dafür vorgesehene Feld in myCampus (mycampus.leuphana.de) ein. Daraufhin erhalten Sie eine E-Mail aus dem Infoportal, mit der Bitte, die Zustimmung der Lehrenden einzuholen. (Hinweis: Die myStudy-ID finden Sie in der Veranstaltungsansicht in myStudy am Ende der URL in der Adresszeile Ihres Browsers, z. B. id=1138219.)
- Zustimmung der Lehrenden einholen: Bitte holen Sie kurz formlos per E-Mail die Zustimmung der Lehrenden ein, dass Sie als Gasthörer*in an ihrer/en Veranstaltung/en teilnehmen dürfen. Wichtig: Sollten Sie keine Zustimmung der Lehrenden erhalten, können Sie nicht an der/n gewünschten Lehrveranstaltung/en teilnehmen.
- Zustimmung an Infoportal weiterleiten: Die Antwort der Lehrenden leiten Sie bitte per E-Mail an das Infoportal (studierendenservice@leuphana.de) weiter. Sollten Sie mehrere Lehrende angefragt haben, leiten Sie deren Antworten bitte gebündelt in einer E-Mail an das Infoportal weiter.
Kann ich als Gasthörer*in auch Prüfungen ablegen?
Gasthörer*innen können im Rahmen des Gasthörprogramms Prüfungsleistungen ablegen. Hierzu benötigen Sie die schriftliche Zustimmung der jeweils zuständigen Modulverantwortlichen Ihrer gewählten Veranstaltung. Über die erfolgreich abgelegte Prüfung erhalten Sie einen Nachweis. Mit diesem Nachweis wird bescheinigt, dass die Prüfung mit dem Status als Gasthörer*in erbracht wurde. Für die Erbringung von Prüfungsleistungen wird eine gesonderte Gebühr von 25 Euro pro Credit Point (CP) erhoben.
Den jeweils aktuellen Anmeldezeitraum für Prüfungsleistungen finden Sie in der Rubrik Termine auf unserer Webseite.
Bitte beachten Sie die detaillierte „Anleitung zur Prüfungsanmeldung“ und den „Antrag zur Prüfungsanmeldung“.
Wo findet meine gebuchte Veranstaltung statt?
Die Informationen zum Veranstaltungsort Ihrer gebuchten Veranstaltung/en finden Sie im Gasthörerverzeichnis oder in myStudy. Dort sind unter dem Reiter „Information“ im Abschnitt „Termine“ das Veranstaltungsdatum, die Uhrzeit und die Raumnummer des Hörsaals aufgeführt.
Die Raumangaben setzen sich an der Leuphana jeweils aus Standort, Haus, Stockwerk und Raumnummer zusammen (Bsp.: C 7.209 = Zentraler Campus, Haus 7, 2. Stock, Raum 9). Dabei kommen folgende Abkürzungen zum Einsatz:
- C = Zentraler Campus (Universitätsallee 1)
- VA = Volgershall / Altbau
- V = Volgershall / Neubau
- W = Rotes Feld / Wilschenbrucher Weg 84
Zu Ihrer Orientierung finden Sie zusätzlich Lagepläne und Hinweise zur Anfahrt auf der Website.
Für eine Übersicht über den Campus und alle Veranstaltungsräume loggen Sie sich auf myStudy ein und klicken Sie in der linken Menüleiste auf „Räume“. Unter „Standorte“ können Sie nun eine Übersicht der verschiedenen Lagepläne der Leuphana, wie „Campus“ oder „Wilschenbrucher Weg (Rotes Feld)“ auswählen.
Wann und wie oft findet meine gebuchte Veranstaltung statt?
Die Informationen zu den Veranstaltungsterminen Ihrer gebuchten Veranstaltung/en finden Sie im Gasthörverzeichnis oder in myStudy.
Lehrveranstaltungen finden in der Regel wöchentlich in der Vorlesungszeit statt. Den jeweils aktuellen Zeitraum der Vorlesungszeit finden Sie in der Rubrik Termine auf unserer Website. Einige Veranstaltungen umfassen jedoch auch abweichende Zeitfenster. Sie sind beispielsweise als Blockveranstaltung konzipiert, umfassen mehrere Einzeltermine oder beginnen erst später im Semester.
Ab wann kann ich als Gasthörer*in an einer Veranstaltung teilnehmen?
Sobald Sie Ihren Gasthörerbeitrag überwiesen und vom Infoportal Ihren Gasthörerschein erhalten haben, dürfen Sie an Ihrer gebuchten Veranstaltung teilnehmen.
Kontakt & Beratung
Ansprechperson
Bei Fragen zum Gasthörerprogramm wenden Sie sich bitte per Mail an offener-hoersaal@leuphana.de oder in den telefonischen Sprechzeiten an
Dr. Annika Weinert-Brieger
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7921
annika.weinert-brieger@leuphana.de
Telefonische Sprechzeiten
- Dienstags: 10:00 - 12:00 Uhr
- Mittwochs: 10:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstags. 10:00 - 12:00 Uhr
Weitere Ansprechpartner
Bei Fragen rund um die Anmeldung wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an das Infoportal:
Fon 04131 677-2277
Fax 04131 677-2266
studierendenservice@leuphana.de