Master Arts & Cultural Management: Berufs- & Karriereperspektiven
Der Abschluss des international ausgerichteten, berufsbegleitenden Fernstudiums im Master Arts and Cultural Management eröffnet den Absolventinnen und Absolventen diverse Karriereperspektiven im Management internationaler Kultureinrichtungen. Sie sind in der Lage, ihre Organisationen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
Tätigkeitsfelder unserer Absolvent*innen
Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms arbeiten zum Beispiel in den verschiedenen Funktionsbereichen internationaler Kulturprojekte oder in der Forschung, entwickeln Kulturangebote für internationales Zielpublikum und setzen diese um oder übernehmen Lehraufgaben im Feld von Arts und Kulturmanagement.
Typische Arbeitgeber sind neben allen Arten kultureller Organisationen auch Agenturen, Universitäten oder Non-Profit Organizations (NGOs) in den diversen Bereichen, unter anderem:
- Museen und Galerien
- Theater
- Konzerthäuser
- Veranstaltungsagenturen
- Kulturbüros oder –referate
- Verlage
- Tourismusindustrie
- Kulturabteilungen in Profit- und Non-Profit-Organisationen
Kontakt & Beratung
Koordination
Holst Christian
Universitätsallee 1, C6.217
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2534
E-Tutor
Christoph Kleineberg, M.A.
Universitätsallee 1, C40.115
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1983
christoph.kleineberg@leuphana.de
E-Mail-Kontakt
Sie erreichen das Team des Master Arts and Cultural Management unter macuma.info@leuphana.de. Unseren Kooperationspartner erreichen Sie unter macuma.info@goethe.de.