MBA Sustainability Management: Lehrende
Zahlreiche Wissenschaftler*innen der Leuphana Universität Lüneburg und anderer Hochschulen stehen dem MBA Sustainability Management als Dozierende zur Verfügung. Sie stellen eine profunde wissenschaftliche und konzeptionell fundierte Weiterbildung sicher. Vertreter*innen aus Unternehmen und Non-Profit-Organisationen ergänzen das Programm und stellen die Lehrinhalte aus der praktischen und unternehmensinternen Perspektive dar.
Studiengangsleitung
- Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schaltegger
Lehrtätigkeit in den Modulen:
- F1: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- F2: Perspektiven & Konzepte des Nachhaltigkeitsmanagements
- F4: Nachhaltige Unternehmensführung mit Praxisworkshop
Studiengangskoordination
- Katharina Guhl, M.A.
Lehrtätigkeit im Modul
- F4: Nachhaltige Unternehmensführung und Praxisworkshop
Lehrende der Leuphana
- Maike Buhr, M.Sc.
Lehrtätigkeit im Modul
- F1: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Prof. Dr. Jacob Hörisch
- V4: Sustainable Entrepreneurship
- Benjamin Sachs, M.Sc.
- F1: Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Prof. Dr. Thomas Schomerus
- F3: Rahmenbedignungen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Prof. Dr. Thomas Wein
Lehrtätigkeit in den Modulen
- Modul F3 - Rahmenbedingungen des Nachhaltigkeitsmanagements
- Prof. Dr. Ursula Weisenfeld
Lehrtätigkeit im Modul
- V1: Nachhaltiges Innovationsmanagement
Externe Lehrende
Prof. Dr. Stefan Behringer (Hochschule Luzern)
- K2 - Organisation & Veränderung
Ludger Benighaus (Universität Stuttgart)
- F4 - Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements
Jan Friedrichs (adventure learning)
- K1 - Person & Interaktion
Katharina Gapp (HWR Berlin)
- F3 - Rahmenbedingungen des Nachhaltigkeitsmanagements
Dr. Justus von Geibler (Wuppertal Institut)
- V3 - Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Sascha Liese (freier Lehrender)
- V3 - Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Dr. Jordis Grimm (freie Lehrende)
- F2 - Perspektiven des Nachhaltigkeitsmanagements
Carolin Hackel und Julia Kemper (Frahm Institut)
- K2 - Organisation & Veränderung
Christian Geißler (freier Lehrender)
- Transfernachhaltigkeitsprojekt
Prof. Dr. Edeltraut Günther (TU Dresden)
- V8 - Nachhaltigkeitsbewertung & -kommunikation
Prof. Dr. Erik G. Hansen (Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Integrierte Qualitätsgestaltung (IQD))
- V1 - Nachhaltiges Innovationsmanagement
Dr. Dorli Harms (freie Lehrende)
- K1 - Person & Interaktion
Prof. Dr. Andreas Heidbüchel (Hochschule Niederrhein)
- BWL - Vorbereitungskurs
Prof. Dr. Werner Heister (Hochschule Niederrhein)
- F1 - Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
Götz Hendricks (freier Lehrender)
- K2 - Organisation & Veränderung
Dr. Charlotte Hesselbarth (freie Lehrende)
- F2 - Perspektiven des Nachhaltigkeitsmanagements
- K2 - Organisation & Veränderung
- Transfernachhaltigkeitsprojekt
Dr. Thomas Hickmann (Lund University)
- F3 - Rahmenbedingungen des Nachhaltigkeitsmanagements
Dr. Tinusch Jalilvand (freier Lehrender)
- V9 - Lieferkettenmanagement
Prof. Dr. Nathali T. Jänicke (Jade Hochschule)
- V3 - Nachhaltigkes Ressourcenmanagement
Dr. Matthew Johnson (Universität Hamburg)
- V4 - Sustainable Entrepreneurship
Frederik Lippert (freier Lehrender)
- V8 - Nachhaltigkeitsbewertung & -kommunikation
Verena Lohner (Schauspielerin, Trainerin)
- V1 - Nachhaltiges Innovationsmanagement
Prof. Dr. Florian Lüdeke-Freund (ESCP Business School)
- F1 - Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
Prof. Dr. Alfred Marcus (University of Minnesota)
- F3 - Rahmenbedingungen des Nachhaltigkeitsmanagements
Carolin Meyer (Trainerin)
- K1 - Person & Interaktion
Prof. Dr. Holger Petersen (Nordakademie)
- F2 - Perspektiven des Nachhaltigkeitsmanagements
Prof. Dr. Tobias Peylo (Hochschule Kempten)
- V6 - Sustainable Finance
Prof. Dr. Holger Rogall und Katharina Gapp (HWR Berlin)
- F3 - Rahmenbedingungen des Nachhaltigkeitsmanagements
Prof. Holger Rohn (Technische Hochschule Mittelhessen)
- V3 - Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Prof. Dr. Ulrich Sailer (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen)
- V8 - Nachhaltigkeitsbewertung und -kommunikation
Dr. Philipp Sauer (Universität Kassel)
- V9 - Lieferkettenmanagement
Christoph Schuseil (Organisations- und Karriereberater)
- K1 - Person & Interaktion
Prof. Dr. Julia Schwarzkopf (HTW Berlin)
- V9 - Lieferkettenmanagement
Andreas Steinert (freier Lehrender)
- V8 - Nachhaltigkeitsbewertung & -kommunikation
Prof. Dr. Olaf Weber (University of Waterloo)
- V6 - Sustainable Finance
Kontakt & Beratung
Anna Lorscheider, M.Sc.
Universitätsallee 1, C11.411
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2229
Iris Hubert
Universitätsallee 1, C11.411
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2235
iris.hubert@leuphana.de
Erreichbarkeit
Sie erreichen das Team des Studiengangs unter der E-Mail-Adresse csm-kommunikation@leuphana.de und der Telefonnummer 04131.677-2235 (Mo, Di, Do, Fr von 10.30 – 14.30 Uhr).