Zertifikat Baurecht und Planungsmanagement: Inhalte
Das Weiterbildungsprogramm Baurecht und Planungsmanagement befähigt Sie mit den Inhalten von sechs Modulen à fünf Credit Points dazu, im Bauprojektmanagement alle planerischen Aspekte und angrenzende Bereiche systematisch und mit fachübergreifender Kompetenz zu steuern.
Die Module können nach vorheriger Beratung auch einzeln angewählt werden. Studierende des gesamten Programms werden bei der Bewerbung bevorzugt.
Module
- Vorkurs Leistungsphasen 1-9
- Baurechtliche und baubetriebliche Grundlagen
- Kalkulation und Honorierung
- Öffentliches Baurecht und Vergaberecht
- Planungsmanagement
- Haftung, Versicherung und Leistungsstörungen
- Digitale Planungsmanagementinstrumente
Module
Vorkurs Leistungsphasen 1-9
- 1. Wochenende: Hochbau
- 2. Wochenende: Tiefbau
- 3. Wochenende: Tiefbau / Hochbau Schnittstellen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Baurechtliche und baubetriebliche Grundlagen
- Einführung Zivilrecht, privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht - Lehrende: RA Dr. Florian Krause-Allenstein
- Baumodelle (PPP und andere) - Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Schottke / Prof. Dr. iur. Klaus Eschenbruch
Kalkulation und Honorierung
- Honorarrecht und Honorarberechnung - Lehrende: RA Dr. iur. Florian Krause-Allenstein / Prof. Dr. iur. Heiko Fuchs
- Kalkulation und Termine - Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Markus Viering
Öffentliches Baurecht und Vergaberecht
- Vergaberecht
- Öffentliches Baurecht / Umweltrecht - Lehrende: Dr. Jörn Bringewat + Prof. Dr. Thomas Schomerus
Planungsmanagement
- Koordinierung und Dokumentation
- Termin- und Kostenkontrolle - Lehrende: Prof. Dr. Markus Viering
- Pflichten im Rahmen der Bauüberwachung - Lehrende: RA Dr. Daniel Waterstraat
Haftung, Versicherung und Leistungsstörungen
- Haftung und Gewährleistung - Lehrende: RA Nicolai Chalupsky
- Bauversicherungsrecht - Lehrende: RA Dr. Florian Krause-Allenstein
- Änderungs- & Störungsmanagement - Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Markus Viering, Prof. Dr. Ralf Schottke
Digitale Planungsmanagementinstrumente
- Digitales Planungsmanagement inkl. rechtlicher Aspekte - Lehrende: Prof. Erhard Schlabach
- Building Information Modeling (BIM) - Lehrende: Prof. Claus-Cajus Pruin
Kontakt & Beratung
Björn Vauk, M.A.
Wilschenbrucher Weg 84, W401
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7927
bjoern.vauk@leuphana.de