Infotag Berufsbegleitend Studieren: FAQ

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was passiert wann am Infotag, warum muss ich mich eigentlich anmelden? Wenn Sie diese Fragen rund um unseren Infotag Berufsbegleitend Studieren beschäftigen, finden Sie auf dieser Seite die entsprechenden Antworten. Bei allen weiteren Fragen melden Sie sich jederzeit gerne bei uns.

  • Wie läuft der Infotag ab?
  • Sind Programmänderungen möglich?
  • Muss ich mich für den Infotag anmelden?
  • Kann ich eine Begleitung mitbringen?
  • Ich kann erst später kommen - ist das schlimm?
  • Ich kann doch nicht kommen - muss ich mich wieder abmelden?
  • Ich kann doch nicht kommen - gibt es noch andere Infotagstermine oder Beratungsmöglichkeiten?
  • Ich interessiere mich für ein Zertifikatsstudium - wann stellen sich diese vor?

Wie läuft der Infotag ab?

Unsere Infotage finden digital statt. Unser Infotagsprogramm startet morgens meist um 10.00 Uhr mit allgemeinem Informationen rund um das berufsbegleitende Studium an der Professional School sowie von Finanzierungsmöglichkeiten des berufsbegleitenden Studiums. Anschließend finden in zwei oder drei Slots die Vorstellungen unserer Studiengänge statt. In der Regel präsentieren die Teams der Programme anfänglich Inhalte, Organisation und Bewerbungsvoraussetzungen des jeweiligen Programms, Sie können dabei auch Ihre Fragen stellen. 

Neben den Programmvorstellungen bieten wir Ihnen ein Rahmenprogramm: Allgemeine Fragen rund ums berufsbegleitende Studium können Sie in unserer Infothek klären, Finanzierungsfragen im persönlichen Beratungsgespräch. 

Die genauen Zeiten für die einzelnen Studiengänge veröffentlichen wir vor dem Infotag auf der Webseite. Zudem erhalten Sie als angemeldete*r Teilnehmer*in vorab eine entsprechende Mail mit Informationen.

Sind Programmänderungen möglich?

Es kommt immer wieder vor, dass wir aus unvorhergesehenen Gründen, beispielsweise dem Ausfall von Kolleg*innen, auch kurzfristig unser Infotagsprogramm anpassen müssen. Im Fall von Änderungen werden Sie als angemeldete*r Teilnehmer*in per E-Mail durch unser Team informiert.

Muss ich mich für den Infotag anmelden?

Wir benötigen Ihre Daten, um Ihnen die für die Teilnahme am Online-Infotag notwendigen Zugangsdaten zusenden zu können. Wir freuen uns deshalb, wenn Sie sich vorab für unseren Infotag anmelden - eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit wieder per E-Mail an psevents@leuphana.de möglich.

Kann ich eine Begleitung mitbringen?

Die Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium sollte gut durchdacht werden. Viele Studieninteressierte holen sich deshalb Unterstützung für ihre Entscheidungsfindung. Umso wichtiger ist es, wenn auch Ihre Familie und Freunde über Informationen rund um Ihr Wunschstudienprogramm verfügen. Selbstverständlich dürfen Sie gerne mit mehreren Personen an den digitalen Vorträgen teilnehmen. 

Ich kann erst später kommen - ist das schlimm?

Sie können auch erst später zum Infotag kommen. Wenn Sie beispielsweise genau wissen, welcher Studiengang für Sie in Frage kommt, und dieser sich erst am Nachmittag vorstellt, können Sie auch erst zu diesem Zeitpunkt zuschalten. 

Sie können erst später kommen, Ihr Studiengang stellt sich aber bereits früh vor? Dann nehmen Sie bitte vorher Kontakt mit der jeweiligen Studiengangskoordination auf, um abzuklären, ob Sie am Nachmittag noch ein persönliches Gespräch führen können. Alternativ können Sie auch jederzeit abseits des Infotags ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. 

Ich kann doch nicht kommen - muss ich mich wieder abmelden?

Zur besseren Planung freuen wir uns, wenn Sie uns Bescheid geben, sollten Sie am Infotag verhindert sein. Dazu reicht uns eine formlose E-Mail an psevents@leuphana.de oder Sie melden sich kurz telefonisch bei Jelka Mau unter der 04131.677-2240.

Ich kann doch nicht kommen - gibt es noch andere Infotagstermine oder Beratungsmöglichkeiten?

Unser Infotag findet zweimal jährlich statt: Anfang Januar sowie im Juni/Juli. Wenn die Bewerbungsfrist für Ihren Studiengang bzw. Ihr gewünschter Studienstart also noch in etwas fernerer Zukunft liegen, können Sie einfach den nächsten Infotag der Professional School besuchen.

Viele Studiengänge bieten außerdem ergänzend Online-Infoveranstaltungen oder Schnupper-Webinare an. Hier können Sie bequem von Zuhause aus das Studienprogramm näher kennenlernen und Ihre Fragen stellen. Informationen zu diesen Terminen finden Sie auf unserer Infotagsseite bzw. auf den Seiten des jeweiligen Studiengangs.

Abseits von festen Terminen haben Sie auch die Möglichkeit,

Ich interessiere mich für ein Zertifikatsstudium - wann stellen sich diese vor?

Unsere Zertifikatsprogramme werden meistens aus Studiengängen heraus angeboten: Bestimmte Einzelmodule werden zusammengefasst und als Zertifikate angeboten, sodass Sie diese belegen können, ohne das gesamte Studium zu absolvieren. Diese Zertifikate werden deshalb im Regelfall im Rahmen der Programmvorstellung des jeweiligen Studiengangs mit vorgestellt. Einige Zertifikate stellen sich auch in eigenen Programmpunkten vor. Diese Informationen finden Sie vorab im Programm des Infotags sowie im Anmeldeformular. 

Kontakt & Beratung

Jelka Mau
Universitätsallee 1, C40.115
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2240
jelka.mau@leuphana.de

Bei Fragen rund um den Infotag können Sie sich auch per E-Mail an psevents@leuphana.de wenden.