Einstiegskurs Soziale Arbeit: Inhalte

Ihre berufliche Weiterbildung

Eine Weiterbildung im Bereich Soziale Arbeit kann in vielen Berufen überaus sinnvoll sein. Insbesondere Menschen, die in der Pflege, im Sozialwesen, in der Gesundheitsbranche oder im pädagogischen Bereich tätig sind, können nachhaltig von einer solchen Weiterbildung profitieren, indem sie ihre fachlichen Kompetenzen auf dem Gebiet der Sozialarbeit erweitern. So werden im Vorbereitungskurs Soziale Arbeit drei Themenfelder von erfahrenen Hochschuldozent*innen vermittelt: „Sozial- und Ideengeschichte der Sozialen Arbeit“ sowie „Wissenschaftliche Grundlagen der Pädagogik“ und „Einführung in die Sozial- und Entwicklungspsychologie“. 

Die Module und Termine im Vorbereitungskurs Soziale Arbeit

ModulTerminFormat
Einführung in die PädagogikApril / Mai 2026Präsenz
Einführung in die PsychologieMai / Juni 2026Präsenz
Abschluss und Sozial- und Ideengeschichte IIApril / Juli 2026Präsenz

Wichtige Ordnungen und Informationen für Ihr Studium

Die Ordnungen zur Zulassung, die Rahmenprüfungsordnung (RPO) sowie die Fachspezifischen Anlagen (FSA) finden Sie hier.

Kontakt & Beratung

Dipl. Soz.Arb/Soz.Päd. Kristin Eschrich (MSM)
Wilschenbrucher Weg 84, W.036
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7821
kristin.eschrich@leuphana.de

Mike Krzywik-Groß
Wilschenbrucher Weg 84, RF.035
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7741
mike.krzywik-gross@leuphana.de