Weiterbildung als Gasthörer: Willkommen im Offenen Hörsaal!
Studieren, ohne Student zu sein? Das ist an der Leuphana Universität Lüneburg als Gasthörer bzw. Gasthörerin auch in Zeiten der Covid-19 Pandemie in digitaler Form möglich. Sie können an Veranstaltungen aus dem regulären Studienangebot der Universität teilnehmen, sei es, weil Sie Ihr Fachwissen vertiefen möchten, in einen Studiengang hereinschnuppern wollen oder sich einfach für ein bestimmtes Thema interessieren. Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen.
Nächste Termine: 22. März 2021, 16 Uhr, Infoveranstaltung über Zoom
In der Zeit vom 15. März – 1. Mai 2021 können Sie sich über das Online-Portal für das für das Sommersemester 2021 als Gasthörer*in einschreiben - dafür bitte HIER klicken. Bitte beachten Sie alle Hinweise im Abschnitt Einschreibung

Programminhalte: Veranstaltungsangebot für Gasthörende
In jedem Semester stellen wir Ihnen Ihre Möglichkeiten in unserem umfassenden Vorlesungsverzeichnis für Gasthörer*innen vor. Hier können Sie aus einem vielfältigen Veranstaltungsangebot wählen: von Psychologie über Literatur bis hin zu Politikwissenschaften, Nachhaltigkeits- oder Ingenieurwissenschaften, Recht- und Wirtschaftswissenschaften.
Informieren Sie sich hier, tragen Sie sich für den Versand der kommenden Vorlesungsverzeichnisses per E-Mail ein oder kommen Sie zu unserer digitalen Infoveranstaltung am 22. März 2021, 16 Uhr auf Zoom – wir freuen uns auf Sie!
Ihre Vorteile als Gasthörer*in
- Großes Veranstaltungsspektrum zur Auswahl
- Keine Zulassungsvoraussetzungen
- Lernen mit jungen Menschen und Gleichgesinnten
- Vertiefung von Fachwissen und Erweiterung fachlicher und persönlicher Kompetenzen
Downloads
Vorlesungsverzeichnis für Gasthörende
Prüfungsleistungen
Verschiedenes
Erfahrungsberichte



Weiterbildung als Gasthörer: Willkommen im Offenen Hörsaal!
EINSCHREIBUNG ZUM SOMMERSEMESTER 2021 MÖGLICH
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen an der Leuphana Universität Lüneburg. Schön, dass Sie zu uns gefunden haben und sich für den Offenen Hörsaal interessieren! Der Offene Hörsaal versteht sich als Portal für alle Interessierten, die sich akademisch weiterbilden wollen. Was er nicht bietet, sind gesonderte Veranstaltungen für Gasthörende; die Leuphana öffnet bewusst Veranstaltungen im laufenden Betrieb, um eine Teilhabe am universitären Bildungsangebot zu ermöglichen. Die Veranstaltungen aus 14 Fachbereichen, die von Ihnen als Gasthörenden unabhängig von individuellen Voraussetzungen besucht werden können, sind in Gasthörerverzeichnis für das Sommersemester 2021 aufgeführt. Bis zum 1. Mai können Sie sich als Gasthörerin oder Gasthörer für das Sommersemester 2021 einschreiben.
Die aktuelle Coronakrise führt weiterhin zu vielfältigen Einschränkungen in allen Bereichen des täglichen Lebens. Auch die Arbeit der Universitäten wird durch die so entstandene Situation beeinträchtigt – eine Präsenzlehre ist derzeit nicht möglich. Dennoch läuft der Lehrbetrieb und damit auch das Gasthörerstudium an der Leuphana auf Hochtouren. Die Lehrenden haben ihre Lehrveranstaltungen seit dem Jahr 2020 auf digitale Formate, wie z.B. Zoom oder Videoproduktionen, umgestellt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen gehen wir auch im Sommersemester 2021 im Grundsatz von einem Online-Semester aus.
Vor Semesterbeginn laden wir Sie am Montag, den 22. März 2021, um 16 Uhr über das Online-Programm Zoom herzlich zu einer Informations- und Begrüßungsveranstaltung des Offenen Hörsaals ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sollte Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf.
Das Team des Offenen Hörsaals
Hanna Hielscher und die Leuphana Professional School.
Einschreibung
Die Bewerbung für das Gasthörerprogramm zum Sommersemester 2021 ist ab dem 15. März 2021 auf dieser Seite möglich.
1. Schritt: Suchen Sie sich aus diesem Gasthörerverzeichnis eine oder mehrere Veranstaltungen an der Sie teilnehmen möchten heraus.
2. Schritt: Füllen Sie bitte die Online-Bewerbung auf der Internetseite bewerbung.leuphana.de vollständig und sorgfältig aus. Neben den Angaben zu Ihrer Person benötigen wir nur die Veranstaltungsnummer (zum Beispiel 30-1066583), welche Sie im Gasthörerverzeichnis hinter dem Titel der Veranstaltung fett gedruckt finden.
3. Schritt: Drucken Sie bitte den Zulassungsantrag aus, unterschreiben ihn und senden ihn postalisch an das Infoportal. Die Adresse finden Sie auf dem Antrag.
4. Schritt: Anhand Ihrer Angaben prüft das Infoportal, ob Ihre Unterlagen vollständig sind. Nach Ende dieser Prüfung erhalten Sie eine E-Mail vom Infoportal mit Informationen darüber an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen dürfen und wie hoch Ihr entsprechender Gasthörerbeitrag ist. Bitte überweisen Sie anschließend den Betrag an die dort genannte Bankverbindung.
5. Schritt: Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhalten Sie eine postalische Bestätigung über die erfolgreiche Einschreibung als Gasthörer*in durch das Infoportal. Mit den Angaben aus Ihrem Bestätigungsschreibung können Sie auf die digitale Universitäts-Plattform myStudy zugreifen.
Kosten
Die Gebühr für ein Gasthörerstudium ist davon abhängig, wie viele Semesterwochenstunden Sie an der Leuphana besuchen möchten.
Bei der Belegung von bis zu 4 Semesterwochenstunden (SWS) ist ein Gasthörendenbeitrag von 102,00 Euro zu entrichten. Bei der Belegung von mehr als 4 SWS ist ein Gasthörendenbeitrag von 153,00 Euro fällig.
Infoangebote
Sie interessieren sich für ein Gasthörerstudium an der Leuphana Universität Lüneburg und wollen weitere Informationen erhalten? Dann nutzen Sie unsere Informations- und Beratungsangebot:
- FAQ’s: Viele weitere Fragen beantworten wir unter unseren FAQ’s.
- Infotage: Vor Beginn jedes Semester stellt sich das Gasthörerprogramm auf einer (digitalen) Infoveranstaltung vor. Dort können auch Ihre offenen Fragen beantwortet werden. Die Infoveranstaltung zum Sommersemester findet am Montag, den 22. März 2021, um 16 Uhr über Zoom statt. Klicken Sie auf diesen Link. Sollten Sie Fragen zur technischen Teilnahme an der Infoveranstaltung haben, rufen Sie uns gerne an.
- Telefonische Sprechstunde: Hanna Hielscher bietet zu folgenden Zeiten eine telefonische Sprechstunde für Interessenten und Gasthörende an: Dienstags: 10.30 - 12.00 Uhr, Mittwochs: 15.00 - 17.00 Uhr, Donnerstags: 10.30 - 12.00 Uhr
- Newsletter bestellen
Digitale Lehre
Sie haben Schwierigkeiten beim Zugang zu Ihrer Online-Veranstaltung? Um den Zugang zur digitalen Lehre zu unterstützen, hat die Hochschule Anleitungen und Informationen zu den am häufigsten in der Lehre genutzten Programmen auf ihrer Internetseite veröffentlicht – u.a. Zoom, Moodle, LehrWiki. Alle Informationen sind hier abrufbar.
Bei Fragen zu Ihrem myStudy-Zugang lesen Sie bitte unsere Informationen unter den FAQ’s. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an Hanna Hielscher, offener-hoersaal@leuphana.de, 04131.677-2964
Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?
Geben Sie hier Ihre Fragen rund um das Gasthörerprogramm ein. Sie erhalten in Kürze von uns eine Antwort per E-Mail.
Kontakt & Beratung
Ansprechperson
Bei Fragen zum Gasthörerprogramm wenden Sie sich bitte per Mail an offener-hoersaal@leuphana.de oder in den telefonischen Sprechzeiten an
Hanna Hielscher
universitätsallee 1, C40.121
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2964
hanna.hielscher@leuphana.de
Telefonische Sprechzeiten
- Dienstags: 10.30 - 12.00 Uhr
- Mittwochs: 15.00 - 17.00 Uhr
- Donnerstags: 10.30 - 12.00 Uhr
Weitere Ansprechpartner
Bei Fragen rund um die Anmeldung wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an das Infoportal:
Fon 04131 677-2277
Fax 04131 677-2266
infoportal@leuphana.de