Studienalltag begleiten: Initiativen auf dem Campus
Eine große Zahl von Studierenden ist in Lüneburg in einer ganzen Reihe unterschiedlicher Initiativen, Gruppen und Organisationen aktiv. Sie widmen sich Aufgaben von sportlicher Freizeitgestaltung über Fachfragen aus dem Studienumfeld bis zur eigenen Universitätszeitung. Wer hier engagiert ist, gewinnt Kompetenzen über seinen eigenen Studieninhalt hinaus. Gleichzeitig lassen sich Kontakte knüpfen, Gleichgesinnte treffen und ein nützlicher Beitrag für andere Studierende leisten. Nutzen Sie die Links auf dieser Seite, um zu den einzelnen Internetauftritten der Initiativen zu gelangen.
Für die Anerkennung und Registrierung neuer studentischer Initiativen sowie für Änderungen bei bestehenden studentischen Initiativen stehen Ihnen weitergehende Informationen, die Richtlinie zur Anerkennung und Registrierung studentischer Initiativen sowie einschlägige Formulare und Vorlagen auf der Intranetseite des Justiziariats (Intranet --> Verwaltungsservices --> Justiziariat) der Hochschule zur Verfügung.
Alumni
Bildung
- AGIHL AG Innovative Hochschullehre
- Arbeiterkind.de (DSi)
- Arbeitskreis Ungeduld und Theorie
- GEW-Studierendengruppe (DSi)
- OKTAGONplus
- ROCK YOUR LIFE! Lüneburg e.V. (DSi)
Gesellschaft
- Anders Kreativ Sozial (DSi)
- funkenfliegen
- Junges Afrokollektiv - JUA Kollektiv (DSi)
- NaPsy - studentische Initiative für Nachhaltigkeit und Psychologie (DSi)
- PlanC (DSi)
- Rotaract Club Lüneburg (DSi)
- SOLutions
- Speakers' Corner Lüneburg (DSi)
- Student Rebellion (DSi)
Gesundheit
- OASE (DSi)
International
- A.H.D. Togo Deutschland (DSi)
- AIESEC (DSi)
- IAESTE (DSi)
- Internationale StudierendenInitiative I:SI (DSi)
- No Border Academy (DSi)
- Sprachbrücke
- UNICEF Hochschulgruppe Lüneburg (DSi)
- WorkIt - Arbeitsmarktintegration Geflüchteter in Lüneburg (DSi)
- Zugvögel Regionalgruppe Lüneburg (DSi)
Kultur
- Bildrauschen (DSi)
- Buchclub Sandwich (DSi)
- Calluna Festival (DSi)
- Dunkelkammer
- Hexenstich xx (DSi)
- Kulturativ e.V.
- KulturRausch e.V. (DSi)
- Lunatic e.V. - Musikfestival(DSi)
- Mamagei (DSi)
- Originalton Lüneburg (DSi)
- Plan B - studentisches Café(DSi)
- Tanz - Initiative für Bewegungsforschung, Tanzräume und künstlerische Praxis (DSi)
- Univativ - Hochschulmagazin (DSi)
- VisionInklusion (DSi)
Politik
- AK Unbehagen in der Struktur
- campus.gruen Lüneburg
- DGB Hochschulgruppe (DSi)
- Die Basis - basic income student initiative
- Die Linke.SDS Lüneburg
- Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik an der Leuphana (DSi)
- Junge Europäische Föderalisten Lüneburg JEF
- JuSo-Hochschulgruppe Lüneburg
- Leuphana Model United Nations
- Liberale Hochschulgruppe Lüneburg LHG
- Policy Lab - die Politische Ideenfabrik (DSi)
- POLITABLE
- Ring Christlich-Demokratischer Studenten Lüneburg RCDS
- Volt Campus
- Youth Lead the Change Germany
Religion
- evangelische Hochschulgemeinde EHG (DSi)
- Hochschul-SMD Lüneburg (DSi)
- katholische Hochschulgemeinde KHG (DSi)
- Muslim Community Leuphana (DSi)
Sport
- Studentenreitgruppe (DSi)
- Uni-Golfteam (DSi)
Umwelt
- Cradle to Cradle Hochschulgruppe Lüneburg (DSi)
- Die Zwiebel - Tauschraum (DSi)
- essbarer Campus (DSi)
- Exkursionsinitiative Natur und Umwelt (DSi)
- Fossil Free Lüneburg (DSi)
- Fridays For Future Lüneburg
- JANUNLüneburg (DSi)
- Klimaentscheid Lüneburg Hochschulgruppe
- KornKonnektion KoKo (DSi)
- Permakulturgarten Lüneburg (DSi)
- Stadt(T)Räume
- Tierrechtsinitiative Lüneburg (DSi)
- Tiny House Initiative Lüneburg (DSi)
- Viva con Agua Lüneburg (DSi)
- Wir.Lernen.Natur (DSi)
- Zero Waste University
Wirtschaft
- contact&cooperation - studentische Unternehmensberatung (DSi)
- Blockchain & Cryptocurrencies Club
- Enactus e.V. (DSi)
- Hanseatischer Börsenverein Universität Lüneburg (DSi)
- KryptoInvest- studentischer Investmentclub für Kryptowährungen
- MÖVE Mehr Ökonomische Vielfalt Erreichen (DSi)
- sneep - studentisches Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik (DSi)
- StartersLab (DSi)
- SyCo - studentische Initiative für systemisches Coaching
Ihre studentische Initiative hier mit aufnehmen?
Die Aktivitäten und die Zahl der Gruppen sind einem stetigen Wandel unterworfen. Dem Ziel einer möglichst umfassenden Vorstellung der offiziellen studentischen Initiativen der Leuphana folgend, können Sie sich mit Ihrem Wunsch der Aufnahme in die an dieser Stelle dargestellte Übersicht gern auch direkt an die Ombudsperson für Studierende und Lehrende der Leuphana wenden. Voraussetzung ist, dass Ihre Gruppe bereits offiziell als studentische Initiative über das Justiziariat angemeldet und bestätigt wurde.
Mitgliedschaft im Dachverband der Studierendeninitiativen (DSi)
Der Dachverband der Studierendeninitiativen (DSi) ist die übergreifende Organisation studentischer Initiativen. Der DSi fördert deren Arbeit, indem er gemeinsame Veranstaltungen organisiert, die Öffentlichkeit über Aktivitäten informiert und Räume zur Verfügung stellt. Damit ist der DSi in der deutschen Hochschullandschaft einmalig und für die Leuphana ein wichtiger Teil des Universitätslebens und studentischer Aktivitäten. Für weitere Informationen zum DSi und weiteren Hinweisen zur Gründung eigener studentischer Initiativen klicken Sie hier.
Räume auf dem Campus für studentische Zwecke buchen
Gemäß Richtlinie zur Anerkennung und Registrierung studentischer Initiativen haben eingetragene studentische Initiativen das Recht, auf Antrag kostenfrei Räume der Universität für Einzelveranstaltungen der studentischen Initiative zu nutzen. Ein entsprechendes Formular zur Anmeldung einer Initiativen-Veranstaltung finden Sie hier (Intranet). Raumanfragen können durch die offiziell benannten Vorstandsmitgleder der studentischen Initiative unter Nutzung der universitären E-Mail-Adresse (@stud.leuphana.de) erfolgen.
DSi - Dachverband der Studierendeninitiativen (5:35 Min.)
Kontakt Ombudsperson für Studierende und Lehrende
Thies Reinck, M.A.
Universitätsallee 1, C10.319
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1087
thies.reinck@leuphana.de
Kontakt Justiziariat
Anja Krohn
Universitätsallee 1, C10.124
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1048
anja.krohn@leuphana.de