Tutor*innen
Unser Tutor*innen-Team steht allen Studierenden jederzeit gerne bei Fragen rund um das Sprachenlernen zur Seite.
Egal, ob Sie Hilfe beim Einstieg ins Selbstlernen, beim Ausbau vorhandener Sprachkenntnisse oder bei der Anmeldung, Vorbereitung und Durchführung eines Sprachtest benötigen, als Tutor*innen-Team freuen wir uns, behilflich sein zu können.
Erreichbar sind wir während der Öffnungszeiten im SLZ (Raum C5.104) oder auch über Email (slz@leuphana.de), Facebook und Instagram (slz_leuphana).
Wir, das sind:

Anike
Studienprogramm: Politikwissenschaft
Sprachen: Litauisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Türkisch (Spanisch und Arabisch lerne ich aktuell)
Mein hilfreichster Tipp zum Sprachenlernen ist: Um wirklich in eine Sprache einzutauchen, ist es wichtig, sich so oft wie möglich mit ihr zu umgeben. Stell dein Handy auf die Zielsprache ein, lies Artikel und Bücher, schau Videos, Filme oder Serien und hör Podcasts – das alles hilft, ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln und sie in verschiedenen Kontexten zu erleben.
Meine größte Inspiration zum Sprachenlernen ist: Für mich ist das Erlernen einer neuen Sprache der Schlüssel zu einer anderen Welt. Es ist, als ob sich eine neue Perspektive auf das Leben öffnet – durch die Sprache lernt man auch Denkweisen, Traditionen und Werte der Menschen kennen. Das hilft, ein tieferes Verständnis für andere Kulturen zu entwickeln, das weit über einfache Übersetzungen hinausgeht. Jede Sprache, die ich lerne, lässt mich die Welt ein bisschen besser verstehen.
Ich arbeite gerne als Tutorin im SLZ, weil: Ich liebe es, meine Begeisterung für Sprachen und Kulturen mit anderen zu teilen und Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Sprachziele zu erreichen.
Carla
Studienprogramm: Lehren und Lernen
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Mein hilfreichster Tipp zum Sprachenlernen: Serien, Filme und Podcasts in der Fremdsprache schauen oder anhören.
Meine größte Inspiration zum Sprachenlernen: Ich möchte fremdsprachige Bücher und Lieder verstehen.
Ich arbeite gerne als Tutorin im SLZ, weil ich in Kontakt mit vielen Menschen und Kulturen komme!
Lena
Studienprogramm: Global Environmental and Sustainability Studies
Sprachen: Deutsch, Englisch und ich lerne Spanisch, Französisch und Niederländisch
Mein hilfreichster Tipp zum Sprachenlernen ist: eine Routine aufzubauen und kleine Erfolge zu feiern! Lieber lerne ich jeden Tag oder Woche ein kleines bisschen, als dass ich mir zu hohe Ziele setze und am Ende frustriert bin, wenn ich mein Ziel nicht schaffe. Mein zweiter Tipp: Trau dich, mit Muttersprachler*innen zu sprechen, auch wenn du noch nicht lange lernst! Ich habe die schönsten Erfahrungen gemacht, es einfach zu versuchen, da sich die anderen normalerweise immer sehr darüber freuen, dass du es überhaupt versuchst.
Meine größte Inspiration zum Sprachenlernen ist: Meine niederländische Familie! Obwohl sie aus Holland kommen, sprechen wir immer nur Deutsch miteinander. Ich wäre so gerne in der Lage, mich mit ihnen stattdessen auch mal auf Niederländisch unterhalten zu können. Mit Spanisch und Französisch ist es ähnlich – ich fühle mich direkt wohler, wenn ich auf Reisen Menschen in ihrer eigenen Sprache begegnen kann.
Ich arbeite gerne als Tutorin im SLZ, weil: ich mich in einem Umfeld sehr wohlfühle, in dem die Menschen um mich herum auch interessiert an Sprachen und Kulturen sind! Ich schätze es sehr wert, durch meine Arbeit mit so vielen Menschen in Kontakt zu kommen, die weltoffen sind und Lust haben, eine neue Sprache oder Kultur kennenzulernen, da es mich selbst total inspiriert und ich viel dabei lerne.
Luzia
Studienprogramm: Politikwissenschaften
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Mein hilfreichster Tipp zum Sprachen lernen: Trau dich und sei nicht zu streng mit dir selbst! Fehler zu machen, gehört zum Lernen dazu.
Meine größte Inspiration zum Sprachen lernen: Verschiedene Sprachen eröffnen verschiedene Denkstrukturen und über Sprache können wir Kulturen und gesellschaftliche Strukturen verstehen. Das Beherrschen einer Sprache ermöglicht mir so, beim Reisen tiefer mit Land & Leuten in Kontakt zu kommen.
Ich arbeite gern als Tutorin im SLZ, weil ich meine Begeisterung für Sprachen mit anderen teilen möchte und den Austausch mit vielfältigen Perspektiven sehr wertschätze.
Polina
Studienprogramm: Management and Entrepreneurship
Sprachen: Englisch, Russisch, B1 Deutsch
Mein hilfreichster Tipp zum Sprachenlernen ist: Habt keine Angst zu sprechen und nehmt euch genug Zeit zum Lernen.
Meine größte Inspiration zum Sprachenlernen ist die Fähigkeit, flüssig mit Muttersprachlern zu sprechen und die Kultur von innen heraus zu erkunden.
Ich arbeite gerne als Tutorin im SLZ, weil ich teile mein Wissen gerne mit Menschen, die meine Muttersprache erforschen möchten, und bin immer bereit, ihnen zu helfen.