Aktuelles
Auch in diesem Semester organisiert das Selbstlernzentrum wieder verschiedene Veranstaltungen, bei denen Sprachlernende sich untereinander austauschen können. Alle Events haben gemeinsam, dass der Spaß am Sprechen und das Kennenlernen untereinander im Vordergrund stehen.
Filmabend: Spirited Away – Kooperation von Unikino und Selbstlernzentrum
- Dienstag, 06.05.2025, 20 Uhr
- Auditorium
Am Dienstag, den 6. Mai, zeigt das Unikino in Zusammenarbeit mit dem Selbstlernzentrum den preisgekrönten japanischen Animationsfilm Spirited Away (千と千尋の神隠し) von Hayao Miyazaki. Die Vorführung beginnt um 20 Uhr im Auditorium und erfolgt im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln.
Der Film erzählt die Geschichte der zehnjährigen Chihiro, die mit ihren Eltern in eine geheimnisvolle, von Geistern bewohnte Welt gerät. Als ihre Eltern in Schweine verwandelt werden, muss Chihiro ihren Mut und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellen, um sie zu retten und in die reale Welt zurückzukehren. Spirited Away ist ein visuell beeindruckendes Märchen über das Erwachsenwerden, Identität und die Kraft der Freundschaft. Der Film wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Oscar für den besten animierten Spielfilm.
Als besonderes Highlight wird eine japanischsprachige Tutorin des Selbstlernzentrums vorab eine kurze Einführung zum Film und kulturellen Kontext geben.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!"
Filmabend im Unikino: Body Electric – Ein Blick in das moderne Brasilien
- Donnerstag, 07.11.2024, Beginn 20 Uhr
- Hörsaal 1
Am 07.11. um 20 Uhr lädt das Unikino in Kooperation mit dem Selbstlernzentrum zu einem besonderen Filmabend in Hörsaal 1 ein: Body Electric (2017) von Regisseur Marcelo Caetano. Der preisgekrönte Film wird im brasilianischen Originalton mit englischen Untertiteln gezeigt und entführt uns in das lebendige São Paulo.
Im Mittelpunkt steht Elias, ein junger Modedesigner, der tagsüber in einer Textilfabrik arbeitet und nachts in das pulsierende Nachtleben der Stadt eintaucht. Zwischen Arbeitsalltag und Partyleben, zwischen Freundschaften und persönlichen Träumen sucht Elias nach seiner Identität und einem Ort, an dem er sich selbst entfalten kann. Body Electric erzählt von Gemeinschaft, Zusammenhalt und der Freiheit, sich selbst zu finden – und zeigt eine queere Community, die einander Halt und Inspiration schenkt. Dabei entfaltet der Film das Bild eines vielschichtigen Brasiliens, das fernab von Klischees authentisch und kontrastreich ist.
Zu Beginn des Abends gibt das Selbstlernzentrum eine kurze Einführung auf Portugiesisch, die Einblicke in kulturelle und gesellschaftliche Hintergründe Brasiliens bietet.
Das Unikino und das Selbstlernzentrum freut sich darauf, gemeinsam mit dir in die facettenreiche Welt Brasiliens einzutauchen!
Internationaler Bücherflohmarkt
Sprachbücher und Internationale Literatur
- Mittwoch, 26.06.2024
- 13 bis 16 Uhr
- Vor Gebäude 9 (AStA-Gebäude)
Du möchtest eine Sprache lernen, doch dir fehlt noch das richtige Sprachbuch? Oder möchtest du einfach dein Sprachwissen vertiefen und suchst nach unterhaltsamer fremdsprachiger Literatur? Dann schau auf unserem Internationalen Bücherflohmarkt vorbei!
Wir werden eine große Auswahl an Sprachbüchern und internationaler Literatur anbieten (z. B. auf Französisch, Englisch, Spanisch oder Italienisch). Gerne kannst du auch deine eigenen Sprachbücher oder fremdsprachige Literatur mitbringen und mit unserer Auswahl an Büchern tauschen oder einfach dalassen. Die übriggebliebenen Bücher werden wieder ins Büchertauschregal im Selbstlernzentrum (C 5.104) gebracht.
Wir freuen uns auf dich!
Die Tutor*innen des Selbstlernzentrums
Close - Internationaler Abend mit dem Unikino Lüneburg
- Dienstag, 18.06.2024, Beginn 20:00 Uhr
- Hörsaal 1
- Eintritt frei!
Gemeinsam mit dem Unikino Lüneburg zeigt das Selbstlernzentrum das Drama „Close“ (2022) unter der Regie von Lukas Dhont. Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken - mit tragischen Folgen. Ein feinfühliges und sogar Oscar-nominiertes Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lucas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft.
Nach einer kurzen zweisprachigen Einführung wird der Film in französischem Originalton mit englischen Untertiteln gezeigt. Der Eintritt ist frei!
MondiALLE: Pubquiz & Karaoke "Lieder von zu Hause"
- Freitag, 24.05.2024
- 20 Uhr Pubquiz + ab 21 Uhr Karaoke
- Gebäude 9, 1. OG
Es ist wieder soweit! Die MondiALLE des Selbstlernzentrums (SLZ) geht in die nächste Runde!
Bring deine Freunde mit und genieße einen Abend mit spannendem Pubquiz (inklusive kleinem Preis), Karaoke und guter Musik! Unter dem Motto "Lieder von zu Hause" kannst du gerne Songs singen, die dich an dein zu Hause erinnern, aber natürlich auch alles andere!
An unserer Bar stellen wir gegen Spende Getränke bereit. Wir freuen uns, wenn du deine liebsten Snacks oder Gerichte deiner Wahl für das Buffet mitbringst.