Wege an die Leuphana

Ihren Weg an die Leuphana können Sie mit einem Stipendium oder mit einer Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in oder Juniorprofessor*in gestalten. Ein Stipendium können Sie bei staatlichen und privaten Fördereinrichtungen aus dem In- und Ausland einwerben oder sich auf ein Programm der Leuphana bewerben. Mitarbeiter*innenstellen für Postdoktorand*innen und Juniorprofessuren werden in den Fakultäten, Forschungszentren und zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen ausgeschrieben. Ebenso können Sie mit eigenen Mitteln (z. B. DFG Eigene Stelle) an der Leuphana tätig werden. Gerne unterstützen wir Sie in allen Fragen rund um die verschiedenen Anbindungsmöglichkeiten.

Leuphana Postdoc Fellowships

Entwickeln Sie Ihre akademische Karriere in einem anregenden Umfeld

Die Leuphana bietet einen internationalen und interdisziplinären Reflexions- und Experimentierort für die Untersuchung zentraler gesellschaftlicher Transformationsprozesse und der damit einhergehenden Herausforderungen. Dadurch eröffnet sie vielfältige Möglichkeiten, Ihr Postdoc-Forschungsprofil zu schärfen und Ihren Weg in der Wissenschaft zu gestalten. Wenn Sie vor kurzem Ihren Doktorgrad erworben haben und bereits als Forscher*in ausgewiesen sind, können Sie Postdoktorand*in in einem der spannenden Forschungsfelder der Leuphana werden, beispielsweise im internationalen Forschungsprojekt „Embracing Transformation through Research, Education, and Transfer.

Die Leuphana ist der richtige Ort für Sie, wenn Sie Folgendes suchen:

  • eine Möglichkeit, Ihr akademisches Profil in einem anregenden, interdisziplinären und transformationsorientierten Forschungsumfeld zu schärfen,
  • die Möglichkeit, exzellente Publikationen in ihrem Forschungsfeld zu verfassen,
  • die Freiheit, sich auf die Antragstellung in Förderprogrammen für Wissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase zu konzentrieren, und die dafür nötige Unterstützung,
  • eine hervorragende Infrastruktur, um Ihre wissenschaftliche Karriere auf die nächste Stufe zu heben, oder
  • ein anregendes internationales Umfeld, in dem Sie Ihr wissenschaftliches Netzwerk aufbauen können.

Unseren Flyer zu den Postdoc Fellowships finden Sie hier.

Bewerben Sie sich für ein Postdoc Fellowship, um sich auf Ihre Forschung zu konzentrieren

Wir laden Sie ein, als Postdoktorand*in an die Leuphana Universität Lüneburg zu kommen. Dazu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Sie haben bereits ein Stipendium oder eine Stelle, das bzw. die beispielsweise von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) finanziert wird. Sie suchen jetzt nach einem inspirierenden Ort, der als gastgebende Institution dienen kann.
  • Sie entwickeln mit Unterstützung von Leuphana-Forscher*innen einen Projektantrag für z. B. DFG- oder AvH-Programme.
  • Sie bewerben sich für eines unserer verschiedenen Postdoc-Stipendien, die wir regelmäßig ausschreiben (die Details finden Sie hier). 

Wir begrüßen grundsätzlich Postdoc Fellows in allen Forschungsbereichen der Leuphana. Die Kernforschungsfelder der Leuphana sind:

Transformationswissen (z. B. Erkenntnistheorie, Psychologie der Transformation)
Klimazukünfte in digitalen Kulturen
Unternehmen als treibende Kräfte der Nachhaltigkeitstransformationen
Demokratische Resilienz
Organisieren in Krisenzeiten
Auf dem Weg zu einer regenerativen Gesellschaft
Empirische Bildungsforschung