Sprachtandem und interkulturelles Tandem
Was ist das Sprach-Tandem?
Ein Tandem ist die schönste Art, die eigenen Kenntnisse einer anderen Sprache und Kultur zu verbessern. Der Begriff Sprachtandem wird in diesem Zusammenhang für Sprachlernen im gegenseitigen Austausch verwendet. Das Prinzip ist Folgendes: "Du hilfst mir eine Sprache zu lernen, ich helfe dir eine Sprache zu lernen und so verstehen wir uns besser!" Tandemlernen ist ein partnerschaftliches und autonomes Lernen.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Modellen: Deutsch als Fremdsprache, Sprachtandem und Interkulturelles Tandem. Eine Teilnahmebescheinigung ist möglich.
Tandem-Modelle
- Deutsch als Fremdsprache
Austauschstudierende üben Deutsch zusammen mit Studierenden der Leuphana. Im Tandem können Sie mit dem/der Dozierenden die Lernziele individuell definieren. - Sprachtandem
Studierende üben miteinander, um ihre jeweilige Zielsprache zu verbessern. Der Hauptfokus ist Sprachvertiefung. Im Tandem können Sie mit dem/der Dozierenden die Lernziele individuell definieren. Diese Tandemart ist nur für die hier unterrichteten Sprachen möglich. - Interkulturelles Tandem
Der Hauptfokus ist der kulturelle und gesellschaftliche Austausch. Diese Veranstaltung wird zweisprachig (dt/eng) geführt. Die Themen werden unter den Partnern abgesprochen. Diese Tandemart kann wahlweise in Englisch/Deutsch oder in einer anderen Sprache belegt werden. Voraussetzung: Beide Sprachen müssen das Niveau B2 haben.
So geht's!
Tandempartner werden in der Regel zu Beginn eines jeden Semesters vermittelt. Bewerben Sie sich also so früh wie möglich. Sie erhalten innerhalb der ersten 3-4 Wochen des Semesters eine E-Mail mit den Kontaktdaten Ihres Tandempartners.
Das Tandem ist ein partnerschaftliches und autonomes Lernen, bei dem jede*r für seine oder ihre eigenen Lernziele und die damit verbundenen Inhalte verantwortlich ist. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie hier:
Sprachtandem Light Booklet können Sie hier herunterladen.
Interkulturelles Tandem Light Booklet können Sie hier herunterladen.
Besonders erfolgreich ist ein Tandem, wenn man die Zusammenarbeit richtig plant und sich die eigene Motivation, die Ziele und die Arbeitsweisen bewusst macht.
Mit und ohne Teilnahmebescheinigung
Studierende melden sich für eine der Tandemveranstaltungen an und werden in den ersten 3-4 Wochen des Semesters kontaktiert und erhalten die Kontaktdetails der Tandem Person. Um ein Teilnahmezertifikat zu erhalten, füllen Sie bitte fünf komplette Sitzungen (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung) aus und geben Sie diese bei sprachtandem@leuphana.de ab
Anmeldung
Alle Tandem-Interessierten füllen das Anmeldeformular hier aus und schicken es an sprachtandem@leuphana.de. Wenn Sie es vor Semesterbeginn abschicken, werden Sie innerhalb der ersten 3-4 Wochen des Semesters eine Antwort erhalten. Beachten Sie bitte, dass wir nicht für jeden Tandem-Interessierten einen Tandempartner finden können.