Weltweite Programmpartnerschaften

Die Leuphana Universität Lüneburg pflegt mehr als 200 internationale Hochschulpartnerschaften. Dazu gehören auch einige besonders enge Partnerschaften mit renommierten Universitäten weltweit. Diese Kooperationen ermöglichen Studierenden die Teilnahme an international ausgerichteten Programmen mit Joint oder (optionalem) Double Degree, die ihnen nicht nur eine erstklassige akademische Ausbildung und wertvolle interkulturelle Erfahrungen bieten, sondern auch die Möglichkeit, einen gemeinsamen Abschluss, der von der Heimat- und der Gasthochschule verliehen wird (jointdegree), oder zwei Abschlüsse, die von der Leuphana und der jeweiligen Partnerhochschule verliehen werden (double degree).

Von Schottland über die Niederlande und Spanien bis nach Hongkong – unsere Partneruniversitäten stehen für exzellente Lehre, innovative Forschungsmethoden und eine starke globale Vernetzung.

Entdecken Sie unsere Programmpartner und die vielfältigen Möglichkeiten eines joint oder double-degree-Programmes!

Universität Glasgow - Vereinigtes Königreich

©Hasselblad H4D
Außenaufnahme des Haupt-Campus (Gilmorehill Campus) der Universität von Glasgow.

Die University of Glasgow, die 1451 in Schottland gegründet wurde, setzt sich stark für die Förderung von Innovationen ein und bietet eines der vielfältigsten Studienangebote im gesamten Vereinigten Königreich an. Ihre internationale Gemeinschaft umfasst über 28.000 Studierende aus mehr als 140 Ländern (Stand 03/25). Besonders hervorzuheben sind die UndergraduateHonours Degrees der Universität, die es den Studierenden ermöglichen, verschiedene Fachrichtungen zu erkunden, bevor sie sich auf ein Spezialgebiet festlegen. Die University of Glasgow legt großen Wert auf selbstständiges Lernen und bietet Kurse in insgesamt 11 unterschiedlichen Fachbereichen an.

University of Groningen - Niederlande

©© Jan van der Wolf
Hauptgebäude der Universität Groningen.

Die University of Groningen, eine der ältesten Universitäten Europas (1614), kann auf eine lange akademische Tradition zurückblicken. Die lebhafte Stadt Groningen wird geprägt von mehr als 35.000 Studierenden aus über 120 Ländern. Sie bietet über 180 englischsprachige Bachelor-, Master- und PhD-Programme in 11 Fakultäten an.

Cranfield University – Vereinigtes Königreich

©Cranfield University
Cranfield Campus

Die Cranfield University (1946) ist eine international anerkannte Institution, die sich auf postgraduale Bildung und Forschung in den Bereichen Wissenschaft, Ingenieurwesen, Technologie und Management spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf praxisorientierte Anwendungen und Innovation bietet Cranfield industriebezogene Programme in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energie, Umwelt und Fertigung an. Die Universität legt großen Wert darauf, ihren Studierenden praktische Erfahrungen, modernste Einrichtungen und ein starkes Karrierenetzwerk zu bieten, um ihren Erfolg in der Wirtschaft zu unterstützen.

Università degli Studi di Genova - Italien

©Katarina Molnarova
Ein Gebäude der Università degli Studi di Genova in Italien.

Die 1481 gegründete Università degli Studi di Genova liegt in einer charmanten Küstenstadt. Mit über 36.000 Studierenden, darunter mehr als 3.000 internationalen, ist sie ein beliebter Ort für eine umfassende akademische Ausbildung. Die Universität bietet eine Vielzahl von Studiengängen auf Englisch und Italienisch in den Bereichen Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Meereswissenschaften und Wirtschaft an. Studierende können aus Bachelor-, Master- und PhD-Programmen in 10 Fachbereichen wählen.

Universität Maastricht - Niederlande

©iStock
Blick über die Innenstadt und die Universität Maastricht.

Die 1976 gegründete Universität Maastricht in den Niederlanden ist bekannt für ihren innovativen Lernansatz (problem-basedlearning) und ihre starke internationale Ausrichtung. Sie setzt auf Zusammenarbeit in kleinen Gruppen, fördert kritisches Denken und legt großen Wert auf praxisnahe Anwendungen, um Studierende auf globale Karrieren vorzubereiten. Mit einer Vielzahl englischsprachiger Studiengänge in Bereichen wie Wirtschaft, Recht, Gesundheits- und Sozialwissenschaften zieht die Universität Studierende aus der ganzen Welt an. Durch ihre Lage im Herzen Europas bietet Maastricht zudem einen guten Ausgangspunkt für ein internationales Studium.

Universitat de València - Spanien

©Leuphana
Das La Nau Gebäude, Sitz der Universität in Valencia.

Die Universitat de València, eine der ältesten und angesehensten Hochschulen Spaniens (1502), bietet internationalen Studierenden eine Vielzahl von Studienmöglichkeiten. Mit englischsprachigen Programmen in Fächern wie Wirtschaft, Ingenieurwesen, Gesundheitswissenschaften und Geisteswissenschaften ermöglicht die Universität eine lebendige akademische Erfahrung im mediterranen Umfeld. Bekannt für ihre herausragende Forschung und das dynamische Campusleben vereint die Universität Tradition mit Innovation.

City University of Hong Kong - Hongkong

©City University of Hong Kong
Campusgelände der City University of Hong Kong.

Die City University of Hong Kong (CityU, 1984) zählt zu den weltweit führenden Universitäten und ist bekannt für ihre innovative Lehre, herausragende Forschung und starke internationale Ausrichtung. Sie wurde im THE Ranking 2025 zur Internationalität von Hochschulen erneut Spitzenreiter. Im Herzen einer der lebendigsten Metropolen Asiens gelegen, ermöglicht die CityU Zugang zu erstklassigen Praktika, Industriekontakten und einer vielfältigen kulturellen Umgebung. Die Universität bietet eine breite Auswahl englischsprachiger Studiengänge in Bereichen wie Wirtschaft, Ingenieurwesen, Kreativmedien, Recht und Sozialwissenschaften und schafft damit ein dynamisches Lernumfeld für Studierende aus aller Welt.

Université Paris-Est Créteil – Frankreich

Die Université Paris-Est Créteil (UPEC, 1970), eine angesehene französische Universität in der Nähe von Paris, zeichnet sich durch eine starke internationale Ausrichtung und ein breites Fächerspektrum aus. Die UPEC ist bekannt für ihre erstklassige Forschung sowie modernen Einrichtungen und zieht eine vielfältige Studentenschaft aus der ganzen Welt an. Studierende können sich auf Fachbereiche wie bspw. Wirtschaft, Recht, und Geisteswissenschaften spezialisieren und dabei von globalen Partnerschaften sowie einer kulturell bereichernden Umgebung profitieren.

Kontakt

Kontakt College

  • Anja Stegert, M.A.

Kontakt Graduate School

  • Nicolai Pudimat