Bachelor Digital Media in Hong Kong
Double Degree-Option
Die Welt wird immer digitaler und internationaler. Der Bachelor Digital Media bietet Ihnen die Möglichkeit, an der internationalen School of Creative Media der City University of Hong Kong Ihr Wissen in Praxisprojekten zu erproben und anzuwenden. Die moderne und umfangreiche Technik-Ausstattung für Creative Media steht Ihnen von Anfang an zur Verfügung für die Umsetzung eigener Projekte. Mehr als 20.000 Studierende aus 41 Ländern nutzen bereits das umfangreiche Angebot der CityU.
Digital Media studieren in Lüneburg und Hong Kong
Die ersten drei Semester studieren Sie am Leuphana College in Lünburg und erwerben fundierte Grundlagenkenntnisse der digitalen Medien. Nach Abschluss des dritten Semesters wechseln Sie an die School of Creative Media der City University of Hong Kong.
Das vierte bis einschließlich siebte Semester verbringen Sie in Hong Kong. Dort vertiefen und erweitern Sie Ihre theoretischen Kenntnisse durch intensive Praxisstudien. Nach dem zweijährigen Studienaufenthalt in Hong Kong kehren Sie zurück nach Lüneburg.
In Lüneburg schreiben Sie im achten Semester Ihre Bachelor-Arbeit und schließen damit Ihr Digital Media Studium ab. Mit dem erfolgreichen Studienabschluss erhalten Sie den Bachelor of Arts (B.A.) in Digital Media sowie den Bachelor of Arts (B.A.) in Creative Media oder den Bachelor of Arts and Science (B.A.S.) in New Media.
Minor-Kombinationsmöglichkeiten
- Betriebswirtschaftslehre
- Digital Business
- Nachhaltigkeitswissenschaften (DE / EN)1
- Philosophie (DE / EN)1
- Raumwissenschaften (DE / EN)1
- Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht)
- Soziale Medien und Informationssysteme
- Volkswirtschaftslehre (DE / EN)1
- Wirtschaftspsychologie
1 Deutschsprachiger Minor auch in Englisch studierbar
Wichtiger Hinweis
Wenn Sie Ihr Digital Media Studium um einen zweijährigen Aufenthalt an der City University of Hong Kong erweitern möchten, können Sie nicht die MinorPopular Music Studies und Politikwissenschaft wählen. Die beiden Fächer werden leider nicht an der City University of Hong Kong angeboten.
Kosten und Finanzierung
Für Ihren zweijährigen Studienaufenthalt in Hong Kong müssen Sie keine Studiengebühren zahlen, sondern lediglich weiterhin den Semesterbeitrag an der Leuphana.
Darüber hinaus fallen monatlich zwischen 400 bis 600 Euro für Wohnen und Leben an. Als Teilnehmer_in am Austauschprogramm können Sie für rund 110 Euro pro Monat ein Zweibettzimmer im Studentenwohnheim mieten.
Zur Finanzierung des Studienaufenthalts an der City University of Hong Kong können Sie sich für einDAAD Jahresstipendium für Studierende aller Fächer bewerben und / oder Auslands-BAföG beantragen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das International Office unter outgoing@uni.leuphana.de
Bewerbung
Am Ende des ersten Semesters können Sie sich für den Studienaufenthalt an der City University of Hong Kong bewerben.
Die Bewerbung erfolgt über das International Office im Rahmen der Restplatzvergabe bei den Austauschprogrammen. Im März / April werden die Austauschplätze an der CityU in der Ausschreibung ergänzt.
Für weitere Informationen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren, rufen Sie die Hochschule bitte in der Datenbank auf, wo Sie das Fact Sheet "Ablaufplan CityU" mit einer Beschreibung des Auswahlverfahrens und der darauffolgenden administrativen Schritte finden.
Auf einen Blick
- zwei Abschlüsse: Bachelor of Arts (B.A.) in Digital Media (Leuphana) & Bachelor of Arts (B.A.) in Creative Media (City University of Hong Kong) ODER Bachelor of Arts and Science (B.A.S.) in New Media (City University of Hong Kong)
- Studiendauer: 8 Semester (vier Jahre)
- Studienorte: Lüneburg (1., 2., 3. und 8. Semester), Hong Kong (4.,5., 6. und 7. Semester)
- Sprache: Englisch
- Studienbeginn: Wintersemester (Oktober) in Lüneburg, Semester B (Januar) in Hong Kong
- Auslandssemester: vier integrierte Auslandssemester
- Studienplätze: 10
- Zulassungsbeschränkung: ja
Flyer Digital Media in Hong Kong


Kontakt
Programm- Verantwortliche
Prof. Dr. Jan Müggenburg
Universitätsallee 1, C5.303
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1647
jan.mueggenburg@leuphana.de
Ansprechperson
Felicitas Seibold
Universitätsallee 1, C5.034
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2685
felicitas.seibold@leuphana.de