B.A. Studium Individuale studieren

Liberal Education am Leuphana College

Der B.A. Studium Individuale ist in das in­ter­dis­zi­plinäre Col­le­ge Stu­di­en­mo­dell mit Leu­pha­na Se­mes­ter und Kom­ple­mentärstu­di­um ein­ge­bet­tet und gibt Ih­nen die Möglich­keit, Ihr in­di­vi­du­el­les Stu­di­en­pro­fil zu ent­wi­ckeln.

Studieninhalte: Studium Individuale

©Leuphana Universität Lüneburg
Studium Individuale studieren: Studieninhalte im Bachelor am Leuphana College

Studienaufbau: B.A. Studium Individuale

Im Leuphana Semester set­zen Sie sich ganz grund­le­gend mit Wis­sen­schaft und Wis­sen­schaft­lich­keit aus­ein­an­der. Da­durch schu­len Sie Ihr kri­ti­sches Denk­vermögen, um Ver­trau­tes hin­ter­fra­gen zu können; da­durch ler­nen Sie, die adäqua­te Her­an­ge­hens­wei­se für den sys­te­ma­ti­schen Er­kennt­nis­ge­winn zu wählen und da­durch wis­sen Sie, den ver­ant­wor­tungs­vol­len Um­gang mit wis­sen­schaft­li­chen Er­kennt­nis­sen zu prak­ti­zie­ren. Gleich­zei­tig er­hal­ten Sie eine Einführung in das Studium Individuale. Das heißt, Sie befassen sich mit der Vielfalt des akademischen Spektrums. Die Aus­ein­an­der­set­zung mit Grundsätzen wis­sen­schaft­li­cher Denk- und Ar­beits­wei­sen im All­ge­mei­nen so­wie die Einführung in den Major Studium Individuale im Kon­kre­ten bil­den das Fun­da­ment für das interdisziplinäre Ba­che­lor-Stu­di­um am College.

Der Minor vertieft den Major Studium Individuale oder ergänzt ihn um ein anderes Fachgebiet. Sie haben die Wahl: Mit dem Minor Studium Individuale können Sie Ihre akademischen Interessen erweitern sowie vertiefen und auf diese Weise Ihr persönliches Profil schärfen.

Das Komplementärstudium gibt Ih­nen Ge­le­gen­heit, Ih­rem Wis­sens­drang in­di­vi­du­ell nach­zu­ge­hen, in­dem Sie in unterschiedliche Wis­sens­ge­biete ein­tau­chen, wie etwa Wirtschaftspsychologie, Ge­schlech­ter­verhält­nis­se und Raum­struk­tu­ren, Islamisches Recht oder Design Thinking. In­dem Sie sich auf an­de­re Fachas­pek­te ein­las­sen, er­wer­ben Sie Verständ­nis für die Ver­schie­den­ar­tig­keit von Wis­sen­schafts­kul­tu­ren so­wie in­ter- und trans­dis­zi­plinäre Kom­pe­ten­zen.

Minor-Kombinationsmöglichkeiten

Artificial Intelligence
Betriebswirtschaftslehre (DE)
Bildungswissenschaft (DE)
Comparative Economic Law (EN)
Digitale Medien / Kulturinformatik (DE)
Entrepreneurship
Ingenieurwissenschaften (Grundlagen) (DE)
Ingenieurwissenschaften (Vertiefung) (DE)
Museum Studies (EN)
Nachhaltigkeitswissenschaften (DE/EN)
Philosophie (DE/EN)
Politikwissenschaft (DE/EN)
Popular Music Studies (EN)
Psychology and Society (EN)
Raumwissenschaften (DE/EN)
Soziale Medien und Informationssysteme (DE)
Volkswirtschaftslehre (DE/EN)
Wirtschaftspsychologie (DE)
Wirtschaftsrecht (DE)
Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Studieninhalte: B.A. Studium Individuale

Der Major Studium Individuale ist in einen Wahlbereich und in einen Pflichtbereich unterteilt.

Im Wahlbereich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium aus der gesamten Anzahl der er am Leuphana College angebotenen und akkreditierten Module zusammenzusetzen, um Ihren eigenen Schwerpunkt zu bilden. 

Im Pflichtbereich erhalten Sie in fünf Modulen ausführlich Hilfestellung, um Ihre Studien- und Kompetenzziele im Auge zu behalten. Dabei geht es nicht zuletzt auch darum, Ihnen Hilfestellung bei der Zusammenstellung Ihrer Studieninhalte zu geben, damit Ihr Studium aktiv Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet und Sie für weiterführende Universitätsprogramme qualifiziert sind. Diese fünf Module sind für Sie als Studierende im Major Studium Individuale zugleich eine Art akademische Heimat. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Studienerfahrungen mit Mitstudierenden zu teilen und zu reflektieren.

Im Austausch mit Lehrenden erhalten Sie Anleitung und Unterstützung, die in verschiedenen Fach- und Studienbereichen erlernten Kompetenzen sinnstiftend zu verknüpfen und Ihr erlerntes Wissen auch gegenüber Dritten transparent darzustellen. 

Mit der Bachelor-Arbeit schließen Sie das Studium Individuale ab. In der Abschlussarbeit stellen Sie Ihre wissenschaftliche Expertise sowie Ihr erworbenes Fach- und Methodenwissen unter Beweis. In einem das Studium abschließenden "Modul Ideale" erhalten Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Erkenntnisse innerhalb und außerhalb der Universität zu präsentieren und ein Netz an interessanten Kontakten aufzubauen.

Die von Ihnen belegten Schwerpunktbereiche werden im Bachelor-Abschlusszeugnis gesondert ausgewiesen.

Mit dem Abschluss des Programms Studium Individuale erwerben Sie den Bachelor of Arts (B.A.).

Pflichtmodule

Im Major Studium Individuale belegen Sie folgende Pflichtmodule:

Leuphana Semester

  • Transformation (fächerübergreifend)
  • DATAx (fächerübergreifend)
  • Methoden (fächerübergreifend)
  • Research methods for Studium Individuale
  • Studium Individuale: introduction to the subject area

2. Semester

  • Culture and Critique
  • Wahl-Modul 1*
  • Wahl-Modul 2*
  • Wahl-Modul 3*
  • 1 Minor-Modul
  • 1 Komplementär-Modul

3. Semester

  • Understanding Knowledge
  • Wahl-Modul 4*
  • Wahl-Modul 5*
  • Wahl-Modul 6*
  • 1 Minor-Modul
  • 1 Komplementär-Modul

4. Semester

  • Planning, DecisionMaking, Reflection
  • Wahl-Modul 7*
  • Wahl-Modul 8*
  • 2 Minor-Module
  • 1 Komplementär-Modul

5. Semester

  • Collaborative Research Project
  • Wahl-Modul 9*
  • Wahl-Modul 10*
  • 2 Minor-Module
  • 1 Komplementär-Modul

6. Semester

  • Bachelor-Arbeit mit Prüfungsgespräch
  • Analysing Contemporary Societies
  • 2 Komplementär-Module

* Mittels der Wahl-Module setzen Sie Ihre eigenen Schwerpunkte: Dabei können Sie aus dem gesamten Modul-Angebot der folgenden Bachelor-Programme am College schöpfen:

Studienordnungen / fachspezifische Anlagen

Auf einen Blick

  • Studienprogramm: Leuphana Bachelor mit Major Studium Individuale
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
  • Umfang: 180 ECTS
  • Studienplätze: 40
  • Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch und Englisch
  • Gebühren: keine Studiengebühren
  • Semesterbeitrag: ca. 393,09 EUR
  • Auslandssemester: möglich
  • Studienbeginn: Anfang Oktober (Wintersemester)
  • Online-Bewerbung: Mitte Mai bis 15. Juli
  • Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung und Englischkenntnisse
  • Zulassungsbeschränkung: ja
  • Zulassung: eigenes Zulassungs- und Auswahlverfahren am Leuphana College

Flyer B.A. Studium Individuale

Bachelor Studium Individuale: Ein Gewinn für Individualisten

Karl Schütze hat den Bachelor Studium Individuale studiert. Welche Chancen ihm das Leuphana College mit diesem Bachelor-Programm und seinem einzigartigen Studienmodell bietet, erzählt er im Interview. Mehr erfahren

Informationsangebote für Studieninteressierte

UniTalk – Infoabend zum Bachelor-Studium

Bachelor-Infotag

Schnupperstudium

Studienberatung

Klären Sie Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch während der Offenen Beratung. Sie können die digitale Beratung ohne Anmeldung kurzfristig in Anspruch nehmen. Die College Studienberaterinnen helfen Ihnen gern weiter:

regulär

  • mittwochs von 11-13 Uhr (in Präsenz auf dem Campus)
  • donnerstags von 16-18 Uhr (online)

zusätzlich

  • 8. und 25. April von 10-12 Uhr (in Präsenz auf dem Campus)
  • Juni und Juli freitags von 10-12 Uhr (online)

Mehr erfahren

Bewerbung und Zulassung

Das College der Leuphana Universität Lüneburg nimmt Studienanfänger*innen jeweils zum Wintersemester auf. Die Online-Bewerbung ist ab Mitte Mai möglich. Informieren Sie sich vorab über die Zugangsvoraussetzungen sowie das besondere Zulassungsverfahren am Leuphana College. Jetzt informieren

Für die Vergabe der Studienplätze führt die Universität ein eigenes Zulassungs- und Auswahlverfahren durch. Dabei werden neben der Abschlussnote auch besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und außerschulische Leistungen der Bewerber*innen wie beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Beschäftigungen berücksichtigt.

Kontakt & Beratung

Erstauskunft zu Studium und Bewerbung

Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee

Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
studierendenservice@leuphana.de

Öffnungszeiten
Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
Mo bis Do 9 – 16 Uhr
Fr 9 – 12 Uhr

Beratungstermin vereinbaren

Studienberatung am College
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee

Offene Beratung
Mi 11 – 13 Uhr (auf dem Campus)
Do 16 – 18 Uhr (digital via Zoom)
 

Major-Verantwortliche

  • Prof. Dr. Beate Söntgen

Wissenschaftliche Programmleitung / Academic Director for Liberal Education

  • PD Dr. Steffi Hobuß

Lecturer & Advisor

  • Dr. Veronica Bremer
  • Dr. Andrew Brogan