B.A. Studium Individuale studieren
Liberal Education am Leuphana College
Der B.A. Studium Individuale ist in das interdisziplinäre College Studienmodell mit Leuphana Semester und Komplementärstudium eingebettet und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr individuelles Studienprofil zu entwickeln.
Studieninhalte: Studium Individuale
Studienaufbau: B.A. Studium Individuale
Im Leuphana Semester setzen Sie sich ganz grundlegend mit Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit auseinander. Dadurch schulen Sie Ihr kritisches Denkvermögen, um Vertrautes hinterfragen zu können; dadurch lernen Sie, die adäquate Herangehensweise für den systematischen Erkenntnisgewinn zu wählen und dadurch wissen Sie, den verantwortungsvollen Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen zu praktizieren. Gleichzeitig erhalten Sie eine Einführung in das Studium Individuale. Das heißt, Sie befassen sich mit der Vielfalt des akademischen Spektrums. Die Auseinandersetzung mit Grundsätzen wissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen im Allgemeinen sowie die Einführung in den Major Studium Individuale im Konkreten bilden das Fundament für das interdisziplinäre Bachelor-Studium am College.
Der Minor vertieft den Major Studium Individuale oder ergänzt ihn um ein anderes Fachgebiet. Sie haben die Wahl: Mit dem Minor Studium Individuale können Sie Ihre akademischen Interessen erweitern sowie vertiefen und auf diese Weise Ihr persönliches Profil schärfen.
Das Komplementärstudium gibt Ihnen Gelegenheit, Ihrem Wissensdrang individuell nachzugehen, indem Sie in unterschiedliche Wissensgebiete eintauchen, wie etwa Wirtschaftspsychologie, Geschlechterverhältnisse und Raumstrukturen, Islamisches Recht oder Design Thinking. Indem Sie sich auf andere Fachaspekte einlassen, erwerben Sie Verständnis für die Verschiedenartigkeit von Wissenschaftskulturen sowie inter- und transdisziplinäre Kompetenzen.
Minor-Kombinationsmöglichkeiten
Studieninhalte: B.A. Studium Individuale
Der Major Studium Individuale ist in einen Wahlbereich und in einen Pflichtbereich unterteilt.
Im Wahlbereich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium aus der gesamten Anzahl der er am Leuphana College angebotenen und akkreditierten Module zusammenzusetzen, um Ihren eigenen Schwerpunkt zu bilden.
Im Pflichtbereich erhalten Sie in fünf Modulen ausführlich Hilfestellung, um Ihre Studien- und Kompetenzziele im Auge zu behalten. Dabei geht es nicht zuletzt auch darum, Ihnen Hilfestellung bei der Zusammenstellung Ihrer Studieninhalte zu geben, damit Ihr Studium aktiv Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet und Sie für weiterführende Universitätsprogramme qualifiziert sind. Diese fünf Module sind für Sie als Studierende im Major Studium Individuale zugleich eine Art akademische Heimat. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Studienerfahrungen mit Mitstudierenden zu teilen und zu reflektieren.
Im Austausch mit Lehrenden erhalten Sie Anleitung und Unterstützung, die in verschiedenen Fach- und Studienbereichen erlernten Kompetenzen sinnstiftend zu verknüpfen und Ihr erlerntes Wissen auch gegenüber Dritten transparent darzustellen.
Mit der Bachelor-Arbeit schließen Sie das Studium Individuale ab. In der Abschlussarbeit stellen Sie Ihre wissenschaftliche Expertise sowie Ihr erworbenes Fach- und Methodenwissen unter Beweis. In einem das Studium abschließenden "Modul Ideale" erhalten Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Erkenntnisse innerhalb und außerhalb der Universität zu präsentieren und ein Netz an interessanten Kontakten aufzubauen.
Die von Ihnen belegten Schwerpunktbereiche werden im Bachelor-Abschlusszeugnis gesondert ausgewiesen.
Mit dem Abschluss des Programms Studium Individuale erwerben Sie den Bachelor of Arts (B.A.).
Pflichtmodule
Im Major Studium Individuale belegen Sie folgende Pflichtmodule:
Leuphana Semester
- Transformation (fächerübergreifend)
- DATAx (fächerübergreifend)
- Methoden (fächerübergreifend)
- Research methods for Studium Individuale
- Studium Individuale: introduction to the subject area
2. Semester
- Culture and Critique
- Wahl-Modul 1*
- Wahl-Modul 2*
- Wahl-Modul 3*
- 1 Minor-Modul
- 1 Komplementär-Modul
3. Semester
- Understanding Knowledge
- Wahl-Modul 4*
- Wahl-Modul 5*
- Wahl-Modul 6*
- 1 Minor-Modul
- 1 Komplementär-Modul
4. Semester
- Planning, DecisionMaking, Reflection
- Wahl-Modul 7*
- Wahl-Modul 8*
- 2 Minor-Module
- 1 Komplementär-Modul
5. Semester
- Collaborative Research Project
- Wahl-Modul 9*
- Wahl-Modul 10*
- 2 Minor-Module
- 1 Komplementär-Modul
6. Semester
- Bachelor-Arbeit mit Prüfungsgespräch
- Analysing Contemporary Societies
- 2 Komplementär-Module
* Mittels der Wahl-Module setzen Sie Ihre eigenen Schwerpunkte: Dabei können Sie aus dem gesamten Modul-Angebot der folgenden Bachelor-Programme am College schöpfen:
- Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts
- Digital Media
- Economics
- Global Environmental and Sustainability Studies
- Ingenieurwissenschaften
- International Business Administration and Entrepreneurship
- Kulturwissenschaften
- Lehren und Lernen
- Politikwissenschaft
- Psychology
- Rechtwissenschafty
- Umweltwissenschaften
- Wirtschaftsinformatik
Studienordnungen / fachspezifische Anlagen
- In der fachspezifischen Anlage zum Major Studium Individuale finden Sie detaillierte Informationen zu den Studieninhalten der Major-Module.
- In der Anlage 5 zum Leuphana Semester finden Sie detaillierte Informationen zu den Studieninhalten im ersten Semester.
- In der Anlage 8 zum Komplementärstudium finden Sie detaillierte Informationen zu den Studieninhalten der Komplementär-Module.
Auf einen Blick
- Studienprogramm: Leuphana Bachelor mit Major Studium Individuale
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Umfang: 180 ECTS
- Studienplätze: 40
- Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch und Englisch
- Gebühren: keine Studiengebühren
- Semesterbeitrag: ca. 393,09 EUR
- Auslandssemester: möglich
- Studienbeginn: Anfang Oktober (Wintersemester)
- Online-Bewerbung: Mitte Mai bis 15. Juli
- Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung und Englischkenntnisse
- Zulassungsbeschränkung: ja
- Zulassung: eigenes Zulassungs- und Auswahlverfahren am Leuphana College
Flyer B.A. Studium Individuale
Bachelor Studium Individuale: Ein Gewinn für Individualisten
Karl Schütze hat den Bachelor Studium Individuale studiert. Welche Chancen ihm das Leuphana College mit diesem Bachelor-Programm und seinem einzigartigen Studienmodell bietet, erzählt er im Interview. Mehr erfahren
Informationsangebote für Studieninteressierte
Open Day
UniTalk – Infoabend zum Bachelor-Studium
- 14. Mai: auf dem Campus
- 25. Juni: online
Bachelor-Infotag
- 12. & 13. Juni Bachelor-Studium am College entdecken & Campus erkunden
Schnupperstudium
- Mai und Juni: Lehrveranstaltungen auf dem Campus besuchen
Studienberatung
Klären Sie Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch während der Offenen Beratung. Sie können die digitale Beratung ohne Anmeldung kurzfristig in Anspruch nehmen. Die College Studienberaterinnen helfen Ihnen gern weiter:
regulär
- mittwochs von 11-13 Uhr (in Präsenz auf dem Campus)
- donnerstags von 16-18 Uhr (online)
zusätzlich
- 8. und 25. April von 10-12 Uhr (in Präsenz auf dem Campus)
- Juni und Juli freitags von 10-12 Uhr (online)
Bewerbung und Zulassung
Das College der Leuphana Universität Lüneburg nimmt Studienanfänger*innen jeweils zum Wintersemester auf. Die Online-Bewerbung ist ab Mitte Mai möglich. Informieren Sie sich vorab über die Zugangsvoraussetzungen sowie das besondere Zulassungsverfahren am Leuphana College. Jetzt informieren
Für die Vergabe der Studienplätze führt die Universität ein eigenes Zulassungs- und Auswahlverfahren durch. Dabei werden neben der Abschlussnote auch besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und außerschulische Leistungen der Bewerber*innen wie beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Beschäftigungen berücksichtigt.
Kontakt & Beratung
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
studierendenservice@leuphana.de
Öffnungszeiten
Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
Mo bis Do 9 – 16 Uhr
Fr 9 – 12 Uhr
Beratungstermin vereinbaren
Studienberatung am College
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Offene Beratung
Mi 11 – 13 Uhr (auf dem Campus)
Do 16 – 18 Uhr (digital via Zoom)
Major-Verantwortliche
- Prof. Dr. Beate Söntgen
Wissenschaftliche Programmleitung / Academic Director for Liberal Education
- PD Dr. Steffi Hobuß
Lecturer & Advisor
- Dr. Veronica Bremer
- Dr. Andrew Brogan