Unterrichtsfach Musik: B.A. Lehren und Lernen
An der Leuphana Universität Lüneburg hat das Fach Musik eine lange Tradition in der Erforschung und Vermittlung von Popularmusik. Egal ob Hip-Hop-Beats, romantische Klavierballade oder kubanische Salsa: das Studium thematisiert alle musikalischen Genres und Epochen gleichberechtigt.
Unterrichtsfach Musik
Im Studium des Faches Musik bekommen Sie eine fundierte wissenschaftliche sowie künstlerisch-praktische Ausbildung auf dem Weg in den Lehramtsberuf.
Dabei stehen die methodischen und theoretischen Zugänge ebenso gleichberechtigt nebeneinander wie die Forschungsthemen selbst: von empirischen Arbeiten zur Nutzung digitaler Medien in Lehr-/ Lern- und Kreativprozessen über ethnologische Themengebiete oder musikwissenschaftliche Arbeiten bis hin zur Unterrichtsforschung und den Popular Music Studies. Stets geht es um eine sinnvolle Einbindung in laufende Forschungsprozesse sowie die Heranführung an eigene, forschende Zugänge.
Dabei bieten die Infrastruktur auf dem Campus und die Stadt Lüneburg gute Bedingungen für eigene Projekte und ein abwechslungsreiches Bachelor-Studium.
Studieninhalte
Das Studium des Unterrichtsfaches Musik gliedert sich in pädagogische, wissenschaftliche und künstlerische Inhalte. Als Studierende erweitern Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen Musiktheorie, Musikgeschichte oder Musikwissenschaft. Weiterhin vertiefen Sie Ihre künstlerischen Fertigkeiten und erlangen Kompetenzen in der Vermittlung von Musik.
Studienordnungen / fachspezifische Anlagen
- In der fachspezifischen Anlage zum Unterrichstfach Musik finden Sie detaillierte Informationen zu den Studieninhalten in den Fach-Modulen.
- In der fachspezifischen Anlage zum B.A Lehren und Lernen finden Sie detaillierte Informationen zu den Studieninhalten der Module im Professionalisierungsbereich.
- In der Anlage 5 zum Leuphana Semester finden Sie detaillierte Informationen zu den Studieninhalten im ersten Semester.
besondere Zugangsvoraussetzung
Für das Studium des Unterrichtsfachs Musik müssen Sie das Bestehen einer künstlerischen Befähigungsprüfung nachweisen.
Ausführliche Informationen zur Befähigungsprüfung finden Sie unter Bewerbung.
Auf einen Blick
- Studienprogramm: Bachelor Lehren und Lernen mit dem Unterrichtsfach Musik
- Kombination mit einem weiteren Unterrichtsfach erforderlich: ja
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Studienplätze: 20
- Beginn: Oktober eines Jahres (Wintersemester)
- Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch
- Online-Bewerbung: Mitte Mai bis 15. Juli
- Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung und Befähigungsprüfung
- Zulassungsbeschränkung: ja
- Zulassung: eigenes Zulassungs- und Auswahlverfahren am Leuphana College
Fächerkombinationen
Musik.Tanz.Kunst

Musik.Tanz.Kunst
Studierende organisieren im Rahmen des Komplementärstudiums das Kulturfestival EXPearIENCE. Das Festival verbindet Musik, Tanz und Kunst. Im Interview berichtet Michael Ahlers, warum er mit Studierenden ein Festival organisiert. Mehr
Ansprechpersonen
Kontakt Unterrichtsfach Musik
Prof. Dr. Michael Ahlers
Universitätsallee 1, C16.216
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2581
michael.ahlers@leuphana.de
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
infoportal@leuphana.de
Öffnungszeiten
Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
Mo-Do 9.30-12 Uhr & 13-14.30 Uhr
Fr 9.30-12 Uhr
Beratungstermin vereinbaren
Studienberatung am College
Leuphana Bachelor
Lehrkräftebildung im Bachelor & Master
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Offene Beratung (digital via Zoom)
Mi 11.00 bis 13.00 Uhr
Do 16.00 bis 18.00 Uhr