Bachelor: Kulturwissenschaften
Major im Leuphana Bachelor
Digitale Transformation, Globalität, Migration und Mobilität, Geschlechterverhältnisse, urbaner Raum, Postkolonialität, ökologische Krisen oder soziale Ungleichheit – Das Kulturwissenschaften Studium in Lüneburg steht für eine historische, kritische und gegenwartsdiagnostische Analyse der Phänomene, die die Gesellschaft auf allen kulturellen Gebieten zu einer Neubestimmung herausfordern. Im Bachelor Kulturwissenschaften erarbeiten Sie sich gemeinsam mit den Lehrenden / Forschenden kulturwissenschaftliche Analysen und Theorien sowie praxisrelevante Techniken und Erkenntnisse, um zu einem kritischen Verständnis gegenwärtiger Gesellschaften und ihrer Geschichte zu gelangen. Das Kulturwissenschaften Studium am Leuphana College eröffnet Ihnen neue Denkhorizonte und Handlungsräume.
Bachelor Kulturwissenschaften
Das Kulturwissenschaften Studium am Leuphana College verschränkt disziplinäre Traditionen, insbesondere sozialwissenschaftlicher und geisteswissenschaftlicher Ansätze. Neben Einführungen in die Kulturwissenschaften gehören Kulturorganisation und -kommunikation, Medienwissenschaften, Kulturgeschichte des Wissens, Kunstwissenschaft und Praxisfelder der Künste, Sound Studies, Globalisierte Kulturen, Soziologie, Politikwissenschaft, Stadt- und Kulturraumforschung, Literaturwissenschaft, Philosophie, Kulturtheorie & Kulturanalyse zu den Studienfeldern im Bachelor Kulturwissenschaften.
Die systematische Zusammenführung von Fächern, die an anderen Universitäten getrennt voneinander behandelt werden, bekräftigen und erneuern den Kritikanspruch der Kulturwissenschaften. Im Bachelor Kulturwissenschaften werden hierfür jüngere Theorielinien und empirische Analysen verknüpft mit historischen Formen der Kulturwissenschaften und Ansätzen aus kritischen Theorien und Cultural Studies.
Kulturen der Kritik, Digitale Kulturen und Demokratieforschung wiederum sind die übergreifenden Forschungsschwerpunkte, die die Lüneburger Kulturwissenschaft konstituieren.
Warum Kulturwissenschaften studieren in Lüneburg?
Kultur ist ein umstrittenes Feld der Konstitution und Transformation von künstlerischen Praktiken, symbolischen Ordnungen, Wissen, Artefakten und Medientechniken. Damit gehen die Lüneburger Kulturwissenschaften über eine enge Definition von Kultur hinaus. Ausgehend von sozialen und kulturellen Phänomenen lernen Sie, welchen Beitrag die Kulturwissenschaften zu gegenwärtigen Transformationen der Gesellschaften leisten können.
Das Kulturwissenschaften Studium am College ist nicht auf kulturwissenschaftliche Aspekte beschränkt. Leuphana Semester und Komplementärstudium bilden den Rahmen für die Auseinandersetzung mit Themen außerhalb der Kulturwissenschaften. Sie geben Ihnen die Freiheit, Ihr Fachwissen thematisch, methodisch oder praktisch zu ergänzen.
Wer sollte Kulturwissenschaften studieren am Leuphana College?
Stimmen Sie den nachfolgenden Aussagen zu, dann sollten Sie den Bachelor Kulturwissenschaften am Leuphana College studieren und die Universität mit Ihrem kritischen Denken bereichern:
- Sie halten eine wache, engagierte und kritische Zeitgenossenschaft für wichtig und wollen sich themenorientiert deren historisch-theoretische Grundlagen erarbeiten.
- Sie geben sich nicht mit Tweeds und Wut über Fake-News als Weltzugang zufrieden, sondern Sie interessieren sich für eine weiter ausgreifende Theorie und Geschichte gesellschaftlich-kultureller Problemlagen.
- Sie wollen eine fachliche und methodische Bildung in einem von Ihnen gewählten Vertiefungsgebiet erhalten, sich zugleich aber weitere Perspektivierungen erschließen.
- Sie wollen später in kulturellen Feldern, in denen eigenständiges Denken und Handeln gefordert ist, tätig sein.
- Sie wollen selbstbestimmt studieren mit anderen Studierenden und mit Lehrenden und mit ihnen im Dialog die geistes- und sozialwissenschaftliche Tradition kritisch prüfen, rekontextualisieren und innovativ wenden.
Auf der Seite Studieninhalte finden Sie Informationen zum Studienaufbau sowie zu den Studieninhalten im Bachelor Kulturwissenschaften am Leuphana College.
Karrierewege: Unsere Alumni berichten
Im Podcast Karriere leupht geben ehemalige Studierende Einblicke in ihre Zeit am Leuphana College. Erfahren Sie, weshalb sie sich für das Bachelor-Studium in Lüneburg entschieden haben, welche Vorlesungen ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind und was sie aus dem Kulturwissenschaften Studium für ihren heutigen Beruf mitgenommen haben.
Leuphana Bachelor: Studieren am College
Im Leuphana Bachelor am College verbinden Sie Fachwissen mit lösungsorientiertem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Für die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen außerhalb Ihrer gewählten Major-Minor-Kombination bilden das Leuphana Semester und Komplementärstudium den Rahmen. Sie sind fester Bestandteil des Leuphana Bachelor und geben Ihnen die Freiheit, in verschiedene Wissensgebiete einzutauchen und gemeinsam mit anderen College Studierenden tragfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.
Auf der Seite Studieninhalte finden Sie weitere Informationen zum Studienaufbau sowie zu den Studieninhalten im Leuphana Bachelor mit Major Kulturwissenschaften.
Minor-Kombinationsmöglichkeiten für Major Kulturwissenschaften
Der Leuphana Bachelor ermöglicht durch Major und Minor die Verbindung unterschiedlicher Interessen. Bei der Minor-Wahl können Sie sich innerhalb traditioneller Fachdisziplinen bewegen oder Ihrem Bachelor ein individuelles Profil geben. Sie können auch einen Minor wählen, der nicht in der Übersicht aufgeführt ist.
Ask a Student
Möchten Sie wissen, wie es sich am Leuphana College studiert und wie das Leben in Lüneburg ist? Dann verabreden Sie sich für ein Video-Gespräch mit Sharon. Sharon studiert den Major Kulturwissenschaften und erzählt von ihren persönlichen Studienerfahrungen am Leuphana College. Für ein Video-Gespräch mit Sharon können Sie sich einfach per E-Mail anmelden: botschafter@leuphana.de. Bitte geben Sie bei der E-Mail als Betreff "KuWi" an.
Auf einen Blick: Bachelor Kulturwissenschaften
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Zulassungsbeschränkung: ja
- Bewerbungsfrist: Mitte Mai bis 15. Juli
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Beginn: Anfang Oktober
- Studienplätze: 175
- Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch
- Auslandssemster: möglich
Flyer B.A. Kulturwissenschaften
Informationsangebote für Studieninteressierte
Bachelor-Infotag
+++ SAVE THE DATE: 2. Juni 2023 +++ Mehr erfahren
Infomaterial
Erfahren Sie mehr über das interdisziplinäre College Studienmodell. Infomaterial bestellen
Erfahrungsberichte
Johanna, Caroline und Anna sprechen über ihre Erfahrungen im Major Kulturwissenschaften und das Studium an der Leuphana.
Bewerbung und Zulassung
Das College der Leuphana Universität Lüneburg nimmt Studienanfänger*innen jeweils zum Wintersemester auf. Die Online-Bewerbung ist ab Mitte Mai möglich. Informieren Sie sich vorab über die Zugangsvoraussetzungen sowie das besondere Zulassungsverfahren am Leuphana College. Jetzt informieren
Für die Vergabe der Studienplätze führt die Universität ein eigenes Zulassungs- und Auswahlverfahren durch. Dabei werden neben der Abschlussnote auch besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und außerschulische Leistungen der Bewerber*innen wie beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Beschäftigungen berücksichtigt.
Kontakt und Beratung
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
infoportal@leuphana.de
Öffnungszeiten
Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
Mo bis Do 9 – 16 Uhr
Fr 9 – 12 Uhr
Beratungstermin vereinbaren
Studienberatung am College
Leuphana Bachelor
Lehrkräftebildung im Bachelor & Master
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Offene Beratung
Mi 11 – 13 Uhr (auf dem Campus)
Do 16 – 18 Uhr (digital via Zoom)
Major-Verantwortlicher
- Prof. Dr. Serhat Karakayali