Betriebswirtschaftslehre

Minor am Leuphana College

Managementkompetenz ist immer häufiger eine unerlässliche Zusatzvoraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit in verantwortungsvoller Position – und zwar auch dann, wenn der fachliche Aufgabenbereich nicht den klassischen kaufmännischen Berufen zuzurechnen ist. Menschen, die Führungsaufgaben übernehmen wollen, profitieren von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.

Minor Betriebswirtschaftslehre studieren

Das Nebenfach Betriebswirtschaftslehre vermittelt kompaktes Grundwissen über wirtschaftliche Fragen und Vorgänge aus Unternehmenssicht. Neben dem Grundverständnis von Unternehmen im marktwirtschaftlichen Umfeld erwerben Sie Kenntnisse der finanziellen Unternehmenssteuerung sowie zentraler Management- und Geschäftsprozesse.

Nach einer Einführung in die Betriebswirtschaftslehre erarbeiten Sie sich vom dritten bis fünften Semester Grundlagen für die finanzielle Steuerung von Unternehmen. Im vierten und fünften Semester werden zudem zentrale Management- und Geschäftsprozesse im Rahmen von Wahlpflichtmodulen behandelt. Dieser Wahlbereich eröffnet Ihnen eine vertiefte Auseinandersetzung mit Aspekten des Marketings, des Personalmanagements sowie der Praxis und dem Management eines Unternehmens.

Bachelor: Studieren am Leuphana College

Im Bachelor am Leuphana College verbinden Sie Fachwissen mit lösungsorientiertem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Für die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen außerhalb Ihrer gewählten Major-Minor-Kombination bilden das Leuphana Semester und Komplementärstudium den Rahmen. Sie sind fester Bestandteil des Leuphana Bachelor und geben Ihnen die Freiheit, in verschiedene Wissensgebiete einzutauchen und gemeinsam mit anderen College Studierenden tragfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.

Major finden

Digital Media (EN)
Economics (EN)
Global Environmental & Sustainability Studies (EN)
Ingenieurwissenschaften
Kulturwissenschaften
Politikwissenschaft
Rechtswissenschaft
Studium Individuale (EN)
Umweltwissenschaften
Wirtschaftsinformatik

Pflichtmodule

Der Minor Betriebswirtschaftslehre (30 CP) ist in den Bachelor am College mit Leu­pha­na Se­mes­ter, Major und Kom­ple­mentärstu­di­um ein­ge­bet­tet. Sie beginnen Ihr Bachelor-Studium mit dem Leuphana Semester (30 CP). Das erste Semester am College gibt Ihnen die Möglichkeit, sich ganz grund­le­gend mit Wis­sen­schaft und Wis­sen­schaft­lich­keit aus­ein­an­dersetzen. Der Minor vertieft oder ergänzt Ihren Major (90 CP) durch ein anderes Fachgebiet. Im Komplementärstudium (30 CP)haben Sie die Freiheit, Ih­rem Wis­sens­drang in­di­vi­du­ell nach­zu­ge­hen, in­dem Sie jedes Semester in ein an­de­res Wis­sens­ge­biet ein­tau­chen.

Leuphana Semester

  • Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln. (fächerübergreifend)
  • Wissenschaft problematisiert: kritisches Denken. (fächerübergreifend)
  • Wissenschaft produziert: methodisches Wissen. (fächerübergreifend)
  • Wissenschaft nutzt Methoden II (fachspezifisch)
  • Wissenschaft kennt disziplinäre Grenzen (fachspezifisch)

2. Semester

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • 4 Major-Module
  • 1 Komplementär-Modul

3. Semester

  • Unternehmensrechnung
  • 4 Major-Module
  • 1 Komplementär-Modul

4. Semester

  • Finanzierung und Investition
  • Wahlmodul (Unternehmensführung, Aktuelle Themen der Betriebswirtschaftslehre, Integrierte Unternehmensentwicklung, Betriebswirtschaftliche Fallstudienanalyse, Personalmanagement, Besteuerung von Unternehmen oder Operations Management)
  • 3 Major-Module
  • 1 Komplementär-Modul

5. Semester

  • Strategisches Marketingmanagement
  • Wahlmodul (Unternehmensführung, Aktuelle Themen der Betriebswirtschaftslehre, Integrierte Unternehmensentwicklung, Betriebswirtschaftliche Fallstudienanalyse, Personalmanagement, Besteuerung von Unternehmen oder Operations Management)
  • 3 Major-Module
  • 1 Komplementär-Modul

6. Semester

  • Bachelor-Arbeit
  • 1 Major-Modul
  • 2 Komplementär-Module

Studienordnungen / fachspezifische Anlagen

Studienziel und Zielgruppe

Als Stu­die­ren­de des Ne­ben­fachs Be­triebs­wirt­schafts­leh­re er­wer­ben Sie be­triebs­wirt­schaft­li­che Hand­lungs­kom­pe­tenz auf wis­sen­schaft­li­cher Grund­la­ge – und in Ver­ant­wor­tung ge­genüber Ge­sell­schaft und Um­welt.

Das Nebenfach richtet sich vor allem an Studierende, die ihr Fachwissen aus anderen Gebieten um grundlegende Managementkompetenzen erweitern wollen. So rundet der Minor BWL zum Beispiel den Major Volkswirtschaftslehre ab, indem er das ökonomische Wissen um die betriebliche Sichtweise ergänzt. Für technisch oder verhaltenswissenschaftlich orientierte Major und für Studierende, die später im Bereich der Kulturwissenschaften oder der Umweltwissenschaften arbeiten wollen, schafft der Minor BWL die Möglichkeit, das für Managementaufgaben wichtige betriebswirtschaftliche Wissen zu erwerben.

Beruf und Karriere

Der Minor Betriebswirtschaftslehre eröffnet be­ruf­li­che Perspektiven vor al­lem in pri­vat­wirt­schaft­li­chen Un­ter­neh­men, aber auch in öffent­li­chen Be­trie­ben oder Un­ter­neh­men und Ein­rich­tun­gen des Drit­ten Sek­tors, bei de­nen das öko­no­mi­sche Prin­zip zu­neh­mend in den Fo­kus ei­ner ef­fi­zi­en­ten Steue­rung rückt.

Auf einen Blick

  • Abschluss: der Minor Betriebswirtschaftslehre kann nur in Kombination mit einem Major studiert werden
  • Zulassungsbeschränkung: nein
  • Studienplätze: 147
  • Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch und Englisch

Informationsangebote für Studieninteressierte

Bachelor-Infotag

+++ SAVE THE DATE: 2. Juni 2023 +++ Mehr erfahren

    UniTalk Info-Abend

    Infomaterial

    Er­fah­ren Sie mehr über das in­ter­dis­zi­plinäre Col­le­ge Stu­di­en­mo­dell. Infomaterial bestellen

    Kontakt & Beratung

    Erstauskunft zu Studium und Bewerbung

    Infoportal
    Studierendenservice
    Gebäude 8, Erdgeschoss
    Campus Universitätsallee
    Fon 04131.677-2277
    Fax 04131.677-1430
    infoportal@leuphana.de
    Öffnungszeiten
    Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
    Mo bis Do 9 – 16 Uhr
    Fr 9 – 12 Uhr

    Beratungstermin vereinbaren

    Studienberatung am College
    Leuphana Bachelor
    Lehrkräftebildung im Bachelor & Master
    Gebäude 8, Erdgeschoss
    Campus Universitätsallee
    Offene Beratung
    Mi 11 – 13 Uhr (auf dem Campus)
    Do 16 – 18 Uhr (digital via Zoom)
     

    Minor-Verantwortlicher

    • Prof. Dr. Reinhard Schulte