Bachelor: Politikwissenschaft
Major im Leuphana Bachelor
Innergesellschaftliche Spannungen und Unzufriedenheit, die von populistischen Parteien aufgegriffen werden, asymmetrische Bedrohungen durch internationalen Terrorismus, Migration und Flucht im Spannungsverhältnis zwischen Menschenrechten und Sicherheit, Klimawandel als globales und lokales Problem – Moderne, demokratische Politik steht immer wieder vor enormen Herausforderungen. Als Studierende der Politikwissenschaft analysieren Sie die Ursachen dieser Herausforderungen, fragen nach den Bedingungen von (In-)Stabilität von Demokratien und Autoritarismus und befassen sich mit der Effektivität und Legitimität des (demokratischen) Regierens dies- und jenseits des Nationalstaates.
Bachelor Politikwissenschaft
Sie möchten verstehen, was Demokratie leisten kann und soll? Sie empfinden es als produktive Herausforderung, politische Ereignisse und Entwicklungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und zu beurteilen?
Sie verfolgen regelmäßig die mediale Berichterstattung über nationale und internationale Politik? Sie diskutieren gern leidenschaftlich über Demokratie in Europa, den USA, der arabischen Welt? Sie streiten über die Zukunft des Sozialstaats in einer globalisierten Welt?
Sie denken über die Konsequenzen der letzten Landtagswahlen nach? Sie haben Interesse daran, sich in komplexe politische Probleme hineinzudenken und differenzierte Lösungsvorschläge zu entwickeln und demokratische Entscheidungsprozesse zu organisieren?
Wenn Sie sich für diese Fragen interessieren, dann sollten Sie sich für das Studium der Politikwissenschaft in Lüneburg entscheiden.
B.A. Politikwissenschaft studieren am College
Das Bachelor-Studium führt Sie systematisch in die Gegenstandsbereiche der Politikwissenschaft ein: Sie lernen normative Grundlagen des politischen Denkens sowie empirische Strukturen, Prozesse und Inhalte öffentlichen Handelns kennen. Gleichzeitig erwerben Sie fundierte Kenntnisse über theoretische und methodische Ansätze politikwissenschaftlicher Analyse. Sie gewinnen Einblicke in berufsfeldbezogene Tätigkeiten wie Politikberatung oder Journalismus und machen in Lehrforschungsprojekten erste eigenständige Forschungserfahrungen.
In kleinen Lerngruppen erarbeiten Sie sich forschungs- und praxisrelevante Kompetenzen. Da die meisten Dozentinnen und Dozenten am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) arbeiten, sind Schlüsselfragen demokratischer Legitimität und Leistungsfähigkeit ein „Markenzeichen“ der Lüneburger Politikwissenschaft. Das Bachelor-Studium der Politikwissenschaft ist international ausgerichtet. Vor allem in der zweiten Hälfte des Studiums wird ein Großteil der Veranstaltungen in englischer Sprache angeboten.
Das Politik Studium am College ist nicht auf politikwissenschaftliche Aspekte beschränkt. Leuphana Semester und Komplementärstudium bilden den Rahmen für die Auseinandersetzung mit Themen außerhalb der Politikwissenschaft. Sie geben Ihnen die Freiheit, Ihr Fachwissen thematisch, methodisch oder praktisch zu ergänzen.
Internationalität im Politik-Studium
Das fachliche Curriculum entspricht den Empfehlungen der deutschen und europäischen Fachvereinigungen für ein politikwissenschaftliches Bachelor-Studium.
Es schafft so die Voraussetzungen für eine flexible Integration von Auslandssemestern und sichert nach Studienabschluss die Zugangsmöglichkeiten zu politikwissenschaftlichen Master-Programmen an deutschen und internationalen Universitäten.
Ein großer Anteil englischsprachiger Veranstaltungen stärkt die internationale Anschluss- und Wettbewerbsfähigkeit.
In Europa und den USA Politikwissenschaft studieren
Während Ihres Studiums der Politikwissenschaft am College der Leuphana Universität Lüneburg können Sie vielfältige internationale Erfahrungen sammeln. Sie können beispielsweise ein Jahr in Paris studieren an Université Paris-Est Créteil und daruch einen zweiten Studienabschluss erwerben.
Im Rahmen von ERASMUS+ können Sie einen ein- oder zweisemestrigen Auslandsaufenthalt an einer unserer 14 Partnerhochschulen in Europa absolvieren. Oder Sie studieren ein Semester in den Vereinigten Staaten von Amerika an der University of Florida, Orlando.
Ziele des Studiums der Politikwissenschaft
Der Bachelor Politikwissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg qualifiziert Sie sowohl für die eigenständige Bearbeitung politikwissenschaftlicher Probleme und Fragestellungen als auch für die reflexiv-gestaltende Mitwirkung bei der wissenschaftlich fundierten Konzeption, Umsetzung und Evaluation politischer Strategien und Maßnahmen.
Mit dem Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft verfügen Sie über exzellente Voraussetzungen für einen unmittelbaren Berufseinstieg sowie für eine akademische Weiterqualifikation im Rahmen eines Master-Studiums im In- und Ausland.
Auf der Seite Studieninhalte finden Sie Informationen zum Studienaufbau sowie zu den Studieninhalten im Bachelor Politikwissenschaft am Leuphana College.
Leuphana Bachelor: Studieren am College
Im Leuphana Bachelor am College verbinden Sie Fachwissen mit lösungsorientiertem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Für die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen außerhalb Ihrer gewählten Major-Minor-Kombination bilden das Leuphana Semester und Komplementärstudium den Rahmen. Sie sind fester Bestandteil des Leuphana Bachelor und geben Ihnen die Freiheit, in verschiedene Wissensgebiete einzutauchen und gemeinsam mit anderen College Studierenden tragfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.
Auf der Seite Studieninhalte finden Sie weitere Informationen zum Studienaufbau sowie zu den Studieninhalten im Leuphana Bachelor mit Major Politikwissenschaften.
Minor-Kombinationsmöglichkeiten für Major Politikwissenschaft
Der Leuphana Bachelor ermöglicht durch Major und Minor die Verbindung unterschiedlicher Interessen. Bei der Minor-Wahl können Sie sich innerhalb traditioneller Fachdisziplinen bewegen oder Ihrem Bachelor ein individuelles Profil geben. Sie können auch einen Minor wählen, der nicht in der Übersicht aufgeführt ist.
Auf einen Blick: Bachelor Politikwissenschaft
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Zulassungsbeschränkung: ja
- Bewerbungsfrist: Mitte Mai bis 15. Juli
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Beginn: Oktober eines Jahres (Wintersemester)
- Studienplätze: 58
- Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch
- Auslandssemster: möglich
Flyer B.A. Politikwissenschaft
Student*in fragen
Möchten Sie wissen, wie es sich am Leuphana College studiert und wie das Leben in Lüneburg ist? Dann verabreden Sie sich für ein Video-Gespräch mit einer Studentin / einem Studenten. Unsere Leuphana Botschafter*innen erzählen von ihren persönlichen Studienerfahrungen am Leuphana College. Für ein Video-Gespräch können Sie sich einfach per E-Mail anmelden: botschafter@leuphana.de. Bitte geben Sie bei der E-Mail als Betreff Bachelor an.
Informationsangebote für Studieninteressierte
Leuphana College LIVE – die Highlights
College LIVE verpasst? Kein Problem, die Highlights der Online Sessions geben Einblicke in das Bachelor-Studium am College und die Leuphana Community. Jetzt informieren
Infomaterial
Erfahren Sie mehr über das interdisziplinäre College Studienmodell. Infomaterial bestellen
Schnupperstudium
Bei der Suche nach einem passenden Bachelor-Programm kann der Besuch von Lehrveranstaltungen eine gute Entscheidungshilfe sein. Nutzen Sie das Schnupperstudium am College.
Newsletter
Verpassen Sie keine wichtigen Termine. Der Newsletter für Studieninteressierte informiert Sie regelmäßig über Beratungsangebote und wichtige Fristen. Newsletter bestellen
Bewerbung und Zulassung
Das College der Leuphana Universität Lüneburg nimmt Studienanfängerinnen und Studienanfänger jeweils zum Wintersemester auf. Die Online-Bewerbung ist ab Mitte Mai 2021 möglich. Informieren Sie sich vorab über die Zugangsvoraussetzungen sowie das besondere Zulassungsverfahren am Leuphana College. Jetzt informieren
Für die Vergabe der Studienplätze führt die Universität ein eigenes Zulassungs- und Auswahlverfahren durch. Dabei werden neben der Abschlussnote auch besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und außerschulische Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber wie beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Beschäftigungen berücksichtigt.
Kontakt und Beratung
Major-Verantwortlicher
- Prof. Dr. Michael Koß
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
infoportal@leuphana.de
Beratungstermin vereinbaren
Studienberatung am College
Leuphana Bachelor
Lehrer*innenbildung im Bachelor & Master
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Offene Beratung (ohne Termin)
Di 14.00 bis 16.00 Uhr
Do 16.00 bis 18.00 Uhr