Bachelor-Infotag am 2. Juni 2023

Für Studieninteressierte

Wie kann ich meine Leidenschaften in einem Bachelor-Studium verbinden? Passt das innovative College Studienmodell zu mir und meinen Vorstellungen? Welche Bachelor-Studienmöglichkeiten habe ich am Leuphana College? Wie bewerbe ich mich für einen Studienplatz? Nach welchen Kriterien werde ich für ein Bachelor-Studium zugelassen? Vor Beginn eines Studiums stellen sich viele Fragen. Nutzen Sie unsere Bachelor-Infotage, um Antworten zu finden.

Programm

11 bis 18 Uhr Infomesse
ab 11 Uhr

Stand der Studienberatung

  • Auskunft zum Studium und zur Studienwahl
Foyer und Forum im Zentralgebäude
ab 13.45 Uhr

Stände der Fachschaften und Fachgruppen

  • Austausch mit Studierenden über das Studium und Leben in Lüneburg

weitere Informationsstände

  • Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA), Career Service, College, Dachverband der Studierendeninitiativen (DSi), Einrichtungen aus der Lehrkräftebildung (Profilstudium, Zukunftszentrum, Theorie-Praxis-Verzahnung), Familienservice (Gleichstellungsbüro), Hochschulsport, International Office, Professional School, Schreibzentrum, Sprachenzentrum
CAMPUSRUNDGÄNGE
11 Uhr

Rundgänge mit Studierenden
Entdecken Sie beim Rundgang mit Studierenden den
Universitätscampus an der Universitätsallee.

Start vor dem Zentralgebäude
(bei den Drehtüren)
16.30 Uhr
12.15 bis 13.45 Uhr Begrüßung und Eröffnung
12.15 bis 13.45 Uhr

Vorstellung des College Studienmodells
Dr. Steffi Hobuß, akademische Leitung College

Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Bachelor-Studium am College
André Bernau, Koordination Auswahlverfahren College

Auditorium im Zentralgebäude
14.15 bis 15 Uhr Vorstellung der Studienprogramme
14.15 bis 15 UhrInternational Business Administration & Entrepreneurship (EN)Hörsaal 2

Lehren und Lernen (mit Lehramtsoption für Grund-, Haupt-, Real- und Oberschulen)

  • Vorstellung der Unterrichtsfächer erfolgt von 15.30 bis 16.15 Uhr und von 16.30 bis 17.15 Uhr
Hörsaal 1

Politikwissenschaft

  • Vorstellung des Double Degrees erfolgt von 15.30 bis 16.15 Uhr
Hörsaal 3
Studium Individuale (EN)Hörsaal 4
Umweltwissenschaften & Global Environmental and Sustainability Studies (EN)Auditorium im Zentralgebäude
Wirtschaftsinformatik Raum 40.501
Zentralgebäude, 5. Etage
WirtschaftspädagogikHörsaal 5
15.30 bis 16.15 Uhr Vorstellung der Studienprogramme
15.30 bis
16.15 Uhr

Digital Media (EN)

  • Vorstellung des Double Degrees erfolgt von 16.30 bis 17.15 Uhr
Hörsaal 5

Kulturwissenschaften                                                 

Auditorium im Zentralgebäude
Economics (EN)Raum 40.501
Zentralgebäude, 5. Etage
IngenieurwissenschaftenRaum 40.606
Zentralgebäude, 6. Etage
Psychology (EN)Hörsaal 1
RechtswissenschaftHörsaal 3
SozialpädagogikHörsaal 4
15.30 bis 17.15 Uhr Vorstellung der Double Degree Programme
15.30 bis 16.15 UhrPolitikwissenschaft studieren in Lüneburg und Paris12.108
Gebäude 12, 1. Etage
16.30 bis 17.15 UhrDigital Media studieren in Lüneburg und Hong Kong12.108
Gebäude 12, 1. Etage
15.30 bis 16.15 Uhr Vorstellung der Unterrichtsfächer im Bachelor Lehren und Lernen
15.30 bis
16.15 Uhr
DeutschRaum 14.027
Gebäude 14, Erdgeschoss

Mathematik

Raum 14.001
Gebäude 14, Erdgeschoss
Englisch Raum 14.006
Gebäude 14, Erdgeschoss
Kunst

Raum 14.204
Gebäude 14, 2. Etage

MusikRaum 14.203
Gebäude 14, 2. Etage
Biologie und Chemie Raum 12.001
Gebäude 12, Erdgeschoss
Evangelische Religion Raum 12.101
Gebäude 12, 1. Etage
PolitikRaum 14.103
Gebäude 14, 1. Etage
Sachunterricht Raum 12.105
Gebäude 12, 1. Etage
SportRaum 14.201
Gebäude 14, 2. Etage
16.30 bis 17.15 Uhr Vorstellung der Unterrichtsfächer im Bachelor Lehren und Lernen
15.30 bis
16.15 Uhr
DeutschRaum 14.027
Gebäude 14, Erdgeschoss

Mathematik

Raum 14.001
Gebäude 14, Erdgeschoss
Englisch Raum 14.006
Gebäude 14, Erdgeschoss
Kunst

Raum 14.204
Gebäude 14, 2. Etage

MusikRaum 14.203
Gebäude 14, 2. Etage
Biologie und Chemie Raum 12.001
Gebäude 12, Erdgeschoss
Evangelische Religion Raum 12.101
Gebäude 12, 1. Etage
PolitikRaum 14.103
Gebäude 14, 1. Etage
Sachunterricht Raum 12.105
Gebäude 12, 1. Etage
SportRaum 14.201
Gebäude 14, 2. Etage

Berufsbegleitende Bachelor-Programme der Professional School

Sie suchen nach der Ausbildung und einiger Zeit im Job neue berufliche Perspektiven und wollen den Schritt zu einem Studium wagen, ohne vollständig aus der Arbeitswelt auszusteigen? Mit einem berufsbegleitenden Bachelor an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg kombinieren Sie Beruf und Studium, erwerben einen international anerkannten Universitätsabschluss und legen die Grundlage für neue Karriereschritte.

Alle berufsbegleitenden Bachelorprogramme können Sie ohne Abitur studieren!

Anmeldung

Für den Bachelor-Infotag ist keine Anmeldung erforderlich.

Anfahrt

Der Bachelor-Infotag findet auf dem Zentralen Campus an der Universitätsallee statt.

Lageplan zentraler Campus

Lageplan Campus 2020
Lageplan Campus 2020

Lageplan Zentraler Campus

Download: Lageplan

Major und Minor kombinieren. Studienmodell am College

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Infomieren Sie sich bereits vor dem Infotag, welche Major und Minor Sie für Ihr individuelles Studienprofil kombinieren können.

Zum Major-Minor-Kombinator

Studieren am Leuphana College

Was macht das Studium am Leuphana College aus? Wie setzt sich das Studienmodell zusammen? Falls Sie noch Fragen zu unserem Bachelor am Leuphana College haben, die Live-Vorträge verpasst haben oder sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten, haben wir für sie die interessantesten Videos rund um das Studienmodell zusammengefasst. 

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Campus entdecken

Egal ob auf der Mensawiese, im Biotopgarten, in der Bibliothek oder im Zentralgebäude - das Studium spielt sich nicht nur in den Hörsälen und Seminarräumen ab. Damit Sie den Campus von zu Hause kennen lernen können, haben wir Ihnen eine Playlist mit Rundgängen zentraler Orte zusammengestellt.

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Freizeitgestaltung

Ob Freizeitgestaltung, Unterstützung beim Studium oder Vorbereitung auf die Zeit nach dem Studium - an der Leuphana bieten eine Reihe von Einrichtungen und Initiativen Ihnen die Möglichkeit, sich beraten zu lassen, sich zu vernetzen oder den Kopf zwischen dem Lernen frei zu bekommen. Einige davon stellen wir Ihnen in dieser Playlist vor. 

 

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Lüneburg entdecken

Lüneburg hat als Universitätsstadt einiges zu bieten. Ob ein Stadtbummel in der Altstadt, entspannen im Grünen vor der Haustür oder bei einem der vielfältigen Kulturangebote, in Lüneburg findet sich immer ein Weg, um vom Studium abzuschalten.  

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Dr. Steffi Hobuß
Universitätsallee 1, C8.117
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2763
steffi.hobuss@leuphana.de