Service- und Beratungsangebote für Studierende am College
Angebote im Überblick
Im Verlauf Ihres Studiums stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am College sowie anderer Leuphana Einrichtungen zur Seite. Nutzen Sie die Service- und Beratungsangebote der Universität zur Gestaltung Ihres Bachelor-Studiums am College.
Infoportal: Erste Anlaufstelle für "Antworten to Go"
Team
- Antje Eilmann
- Maren Hübener
- Sandra Neven
- Rebecca Schaate
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 09.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr
Bitte nutzen Sie für die Einreichung von Formularen und Abschlussarbeiten auch die Briefkästen vor dem Gebäude 10 oder im Gebäude 8.
Universitätsallee 1, Gebäude C8, EG, Raum 018
Telefon: +49.4131.677-2277
E-Mail: studierendenservice@leuphana.de
Anliegen vor Ort klären
Sie finden uns im Erdgeschoss von Gebäude 8 auf dem Zentralen Campus an der Universitätsallee.
Weitere Beratungsstellen und Serviceangebote
AStA
AStA Büro (allgemeine Fragen u.a. zum Internationalen Studierendenausweis), verschiedene Referate, BaföG- und Finanzierungsberatung, Rechtsberatung, Beratung zu Themen wie: Kinderbetreuung und/oder Studieren mit Handicap.
Career Service
Praxisorientierte Studienplannung, berufliche Orientierung, arbeitsmarktnahe Studiengestaltung, Strategieentwicklung für ein Praktikum, Zielfindung für den Berufseinstieg, aktives Networking, sowie Bewerbungstipps und mögliche Teilnahme an der Jobmesse (FOR YOUR CAREER), dem Recruiting Dinner oder dem Mentoring-Pogramm (enterJOB).
College Tutorium
Für Erstsemester-Studierende: Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen, Hife bei der Kurswahl und der Stundenplangestaltung, Erstellung vom myStudy Account und Hilfe beim Zurechtfinden auf dem Campus
Familienservice des Gleichstellungsbüros
Vereinbarkeit von Familie und Studium und/oder Studium und Pflege eines Angehörigen, Studieren mit Kind, Infos über Kinderbetreungsmöglichkeiten und Registrierung zum Vorwahlrecht.
Forschungsservice
Unterstützung für Mitglieder und Angehörige der Universität, individuelle Beratung und Begleitung, sowie Weiterentwicklung der internen Unterstützungsmaßnahmen, Informationen zu Förderprogrammen und Ausschreibungen, Beratung bei Projektkonzeption und Forschungsanträgen, Projektbegleitung und -support und Veranstaltungen zur Forschungsförderung.
Gleichstellungsbüro
Chancengleichheit für Frauen und Männer, Förderung der Frauen- und Geschlechterforschung, Stellenbesetzungsverfahren, Integration von Gender-Diversity-Aspekten in Lehre und Forschung, Antragsstellung in der Geschlechter- und Diversitätsforschung, Workshops, Fachtagungen, Initiativen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familienarbeit, Barrierefreiheit, Nachteilsausgleiche, LGBTQIA und Antidiskriminierung.
Gründungsservice
Unterstützung durch individuelle Beratung, Qualifizierung und Förderung, berufliche Selbstständigkeit, Gründung eines eigenen Start- Up`s,Vernetzung, Beratung zur Finazierung und Plannung/Oragnisierung einer Gründung.
International Office
Beratung zu: Auslandssemester, Auslandspraktikum und Möglichkeiten als Free Mover und Unterstützung für internationale Studierende.
IT- Support
Hilfe beim einrichten vom Account(z.B. Leuphana Account), Passwortänderung, WLAN Zugang, Einstellungen beim Mac oder Windows und beim Umgang mit den öffentlichen Arbeitsrechnern des Rechenzentrums.
Methodenzentrum
Beratung zu quantitativen, qualitativen und inter-/transdisziplinären Methoden sowie zu methodenunterstützender Software,Fragen zu Abschluss- und Forschungsarbeiten und Angebote und Schulungen (Anmeldung durch myStudy).
Medien- und Informationszentrum (MIZ)
Angebot von verschiedensten Schulungen z.B. zur Literaturrecherche und Literaturverwaltung. (Termine auf der Seite)
Ombudsperson
Unterstützung bei Problemen, Beschwerden, Konflikten, Anregungen und Ideen.
Schreibzentrum
Schreibberatungen und Workshops auf Deutsch und Englisch, individuelle Beratung, Textwerkstatt und Schreibwerkstatt. (Angebote und Workshops auf der Seite)
Sprachenzentrum
Sprachekurse, individuelle Sprachberatung, Zertifikate und TOEIC.
Studentenwerk OstNiedersachsen
Psychologische Beratungsstelle (PBS), Sozialbereatung, Rechtsberatung und kostenpflichtige Beglaubigung von Dokumenten.
Studienberatung
Beratung zu: Zielorientierung, Profilbildung im Studium, Wahl des Studienschwerpunkts, Teilzeitstudium, Studienplanung, Planung der Bachelor-Arbeit, Wechsel des Studienprogramms oder des Nebenfachs sowie Studienunterbrechung oder -abbruch und Angebot von verschiedenen Workshops (unter Termine & Veranstaltungen).
Studierendenservice
Verwaltungs- und Planungsfragen: Prüfungsangelegenheiten, Rückmeldung, Semesterbeiträge, Beurlaubung, Studiengangswechsel und Doppel- und Teilzeitstudium.