Bachelor BWL studieren in Glasgow und Lüneburg
Double Degree-Option
Die Kooperation zwischen der University of Glasgow und der Leuphana Universität Lüneburg ermöglicht es Ihnen, ein internationales BWL Studium mit integrierten Auslandssemestern in Glasgow zu absolvieren – und nach erfolgreichem Abschluss von vier Studienjahren einen Bachelor-Abschluss von beiden Universitäten zu erhalten.
Internationales BWL Studium
Als Studierende des Bachelor-Programms International Business Administration & Entrepreneurship an der Leuphana können Sie sich für einen von drei Studiengängen an der University of Glasgow bewerben, um einen Doppelabschluss zu erhalten:
- Finance
- Business Economics oder
- Business Management
Die University of Glasgow ist eine der ältesten englischsprachigen Universitäten und zählt als Gründungsmitglied der Russell Group in internationalen Rankings regelmäßig zu den besten Universitäten der Welt. Auch die Adam Smith Business School der University of Glasgow steht für erstklassige Forschung und Lehre in den Fächern Accounting and Finance, Economics und Management.
Programmablauf
Die internationale Kooperation zwischen der University of Glasgow und der Leuphana Universität Lüneburg findet in Lüneburg (Deutschland) und Glasgow (Vereinigtes Königreich) statt.
Sie verbringen die ersten beiden Jahre Ihres Bachelor-Studiums in Lüneburg und das dritte und vierte Jahr in Glasgow. Während Ihres Studiums in Lüneburg sind Sie offiziell für den Bachelor of Science in Interanational Business Administration and Entrepreneurship eingeschrieben. In Glasgow können Sie zwischen Studiengängen des Bachelor of Finance und des Master of Arts in Social Science mit unterschiedlichen Schwerpunkten wählen.
Wenn Sie sich für den Doppelabschluss entscheiden, müssen Sie Ihre Bewerbung bereits im ersten Semester am Leuphana College vorbereiten.
Studieninhalte
Leuphana College in Lüneburg
Leuphana Semester
- Transformation (fächerübergreifend) 10 Credit Points, CP
- DATAx (fächerübergreifend) 5 CP
- Methoden (fächerübergreifend) 5 CP
- Research methods for International Business Administration & Entrepreneurship, 5 CP
- International Business Administration & Entrepreneurship: introduction to the subject area, 5 CP
2. Semester
- Statistics II, 5 CP
- Financial Accounting, 5 CP
- Management Accounting, 5 CP
- Entrepreneurship, 5 CP
- 1 Minor-Modul, 5 CP
- 1 Komplementär-Modul, 5 CP
3. Semester
- Qualitative Research Methods, 5 CP
- Finance, 5 CP
- Marketing, 5 CP
- Management, 5 CP
- 1 Minor-Modul, 5 CP
- 1 Komplementär-Modul, 5 CP
4. Semester
- Quantitative Research Methods, 5 CP
- Elective: Entrepreneurship, 5 CP
- Elective: Sustainable and Responsible Management, 5 CP
- 2 Minor-Module, je 5 CP
- 1 Komplementär-Modul, 5 CP
Gebühren und Stipendien
In den ersten beiden Studienjahren in Lüneburg müssen Sie einen Semesterbeitrag von ca. 400 Euro pro Semester zahlen.
Für das 3. und 4. Studienjahr an der University of Glasgow zahlen Sie jährliche Studiengebühren für internationale Studierende mit einer Ermäßigung von 40% durch das University of Glasgow-Leuphana Scholarship.
Die aktuellen Studiengebühren entnehmen Sie bitte der Webseite der University of Glasgow.
Bewerbung
Eine Bewerbung für den Doppelabschluss ist ab Beginn des ersten Semesters möglich und muss bis spätestens im 3. Semesters erfolgen. Empfohlen wird eine Bewerbung im dritten Semester. Je nach Nachfrage ist es auch möglich, sich bereits im den ersten beiden Semestern für das Programm zu bewerben.
Schritt 1
Leuphana Studierende bewerben sich im ersten Schritt über die MoveOn Plattform des International Center. Das International Center sendet eine Interessentenliste nach Glasgow.
Bewerbungsfrist im WS2024/25: 12. Dezember 2024
Schritt 2
Die Interessent*innen erhalten eine E-mail mit einem Direktlink, über den die Online Bewerbung an der University of Glasgow erfolgt.
Erforderliche Dokumente
- Passkopie
- Transcript of Records des erfolgreich abgeschlossenen 1. Studienjahres (= 60 CP)
- Nachweis der Englischkenntnisse:
- Abiturzeugnis mit ausgewiesener Mindestpunktzahl von 11 Punkten im Fach Englisch als schriftliches Prüfungsfach der gymnasialen Oberstufe (als Durchschnitt der vier Kursstufenhalbjahre oder der Abiturprüfung) ODER
- ein anerkannter Englischtest gemäß der Programmliste der University of Glasgow
Weitere Zulassungsvoraussetzungen hängen vom jeweils gewählten Schwerpunkt ab:
Kontakt & Beratung
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
studierendenservice@leuphana.de
Öffnungszeiten
Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
Mo bis Do 9 – 16 Uhr
Fr 9 – 12 Uhr
Beratungstermin vereinbaren
Studienberatung am College
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Offene Beratung
Mi 11 – 13 Uhr (auf dem Campus)
Do 16 – 18 Uhr (digital via Zoom)
Major-Verantwortlicher
Prof. Dr. Matthias Wenzel
Universitätsallee 1, C6.207
21335 Lüneburg
ibae@leuphana.de
Major-Koordinatorin
Dr. Sünje Helldorff
Universitätsallee 1, C6.128
21335 Lüneburg
ibae@leuphana.de
Saskia Poth
Universitätsallee 1, C6.129
21335 Lüneburg
ibae@leuphana.de