Frühstudium (Schüler*innenstudium, Juniorstudium)

"Durch das Frühstudium konnte ich nicht nur erste Einblicke in das Lernen an einer Universität sammeln, sondern habe auch gelernt, selbstständiger zu arbeiten und mich auf umfangreichere Prüfungen und Präsentationen vorzubereiten."

-- Hanna G., Frühstudierende 2015/16*

"Dieses Semester war für mich eine sehr bereichernde und interessante Erfahrung! Ich hatte am Anfang sehr großen Respekt vor dem Gedanken, an Vorlesungen teilzunehmen, aber ich muss sagen, dass ich mich wunderbar eingefunden habe."

-- Malin B., Frühstudierende 2015/16

Raus aus der Schule, rein in den Hörsaal! - Erfahrungsberichte

Wussten Sie, dass Sie auch als Schüler*in studieren können, noch bevor Sie das Abitur absolviert haben? Wenn Sie derzeit die Schule besuchen, können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen für ein Frühstudium (Schüler*innestudium, Juniorstudium) an der Leuphana einschreiben. Sie haben, sobald Sie an der Hochschule als Frühstudierende eingeschrieben sind, die Möglichkeit an Lehrveranstaltungen (also zum Beispiel Vorlesungen, Seminaren und Übungen) teilzunehmen, für die Sie auch Prüfungen ablegen dürfen. Alle Leistungen, die Sie im Frühstudium erbracht haben, können Ihnen für ein späteres Studium an der Leuphana anerkannt werden. Das spart Ihnen eventuell Zeit, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt an der Leuphana Universität regulär eingeschrieben sind. Als Frühstudierende zahlen Sie weder ein Entgelt für die Verwaltung der Universität noch Studienbeiträge.

Wer stellt fest, ob Sie sich bewerben können?

Die Lehrerkräfte an Ihrer Schule können am besten einschätzen, ob Sie für ein Frühstudium die richtigen Voraussetzungen mitbringen – die Beurteilung der Eignung liegt deshalb bei der Schule. Ausschlaggebend für eine Empfehlung sind zum Beispiel gute Schulnoten, hohes soziales Engagement oder auch die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben – sei es im Sport, in der Musik oder in Fachbereichen wie Mathematik, Deutsch, Geschichte oder den Naturwissenschaften. Wenn Ihre Persönlichkeit und Ihre Leistungen Ihre Lehrkräfte davon überzeugen, dass Sie das Zeug zum Frühstudium haben, sollten Sie sich mit der Schulleitung in Verbindung setzen. Die ist dann dafür zuständig, eine entsprechende Bescheinigung für die Hochschule auszustellen.

An der Universität führt die Koordinatorin für das Frühstudium ein Gespräch mit Ihnen. Spricht sie aufgrund dieses Gesprächs eine Empfehlung für Sie aus, können Sie sich für das Frühstudium einschreiben. Die Details dazu finden Sie im Abschnitt "Downloads". Im Leuphana College können Sie sich über weitere Einzelheiten zu den Studieninhalten informieren. Veranstaltungen, für die Sie sich interessieren, können Sie aus dem Veranstaltungsverzeichnis für das Frühstudium auswählen.

Wie schreiben Sie sich ein?

"Der Bewerbungsprozess für das Frühstudium verlief reibungslos und unerwartet schnell. Abgesehen von einem kurzen Formular und der Genehmigung seitens der Schulleitung sind kaum Dokumente notwendig. Auch bei dem kurzen Bewerbungsgespräch herrschte eine angenehme und entspannte Atmosphäre, man fühlt sich auf keinen Fall unter Druck gestellt und wird umfangreich beraten.
"

-- Hanna G., Schülerstudierende 2015/16*

Zunächst müssen Sie eine Absprache mit den Lehkräften an Ihrer Schule treffen. Die Schule stellt, wenn Sie eine entsprechende Empfehlung erhalten, darüber eine Bescheinigung für die Hochschule aus.

Mit dieser Bescheinigung und dem ausgefüllten Antrag auf Zulassung wenden Sie sich dann an die Koordinatorin für das Frühstudium, Katrin Jelken, und vereinbaren einen gemeinsamen Gesprächstermin. Auf Grundlage dieses Gesprächs schätzt sie Ihre Eignung und vor allem Ihre Motivation für ein Frühstudium ein.

Wenn alles erfolgreich geklappt hat, werden Ihre Daten vom Studierendenservice (Administration) erfasst und Sie werden von der Universität als Frühstudent*in eingeschrieben. Damit haben Sie die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen in verschiedenen Studiengängen zu besuchen.

Weitere Informationen

Antworten auf Ihre Fragen zum Frühstudium und Unterstützung bei Ihrer Bewerbung bekommen Sie beim Infoportal oder bei der Koordinatorin für das Frühstudium.

Erfahrungsbericht unserer Frühstudierenden Hanna

* Das gesamte Interview mit unserer ehemaligen Frühstudierenden Hanna.

Anfahrt zur Leuphana

Sie möchten gerne an der Offenen Beratung teilnehmen, haben einen Termin vereinbart oder wollen an einer Infoveranstaltung teilnehmen, wissen jedoch nicht, wie Sie zur Leuphana oder zu Gebäude 8 finden? Im Folgenden finden Sie die Adresse unseres zentralen Campus.

Anschrift und Lageplan des zentralen Campus

Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg

Die Studienberatung befindet sich in Gebäude 8, EG.

Informationen zur Anreise und einen Campusplan finden Sie hier.

Unser Campus ist unabhängig von Vorlesungszeiten für Besucher natürlich geöffnet. Sie können regelmäßig an offiziell geleiteten Führungen teilnehmen.

Kontakt & Beratung

Schülerstudium

Dipl.-Soz.päd. Katrin Jelken
Universitätsallee 1, C8.009
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1585
katrin.jelken@leuphana.de

Bewerbung

Infoportal
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
studierendenservice@leuphana.de