Rundgang
Rundgänge und Führungen auf dem Lüneburg Campus
Haben Sie Interesse, den Campus und besonders das moderne Zentralgebäude der Leuphana Universität zu erkunden und dabei einen Blick hinter die Kulissen und in besondere Ecken zu werfen, sowie interessante Geschichten des Campus zu erfahren?
Egal ob interessierte SchülerInnen oder potenzielle Leuphana-Studierende, ob BürgerInnen oder TouristInnnen, ob Alumni- oder Reisegruppe. Unsere geführten Rundgänge sind für Jedermann. Auf Wunsch können wir den Fokus des Rundgangs auf ein entsprechendes Thema legen. Hier geht unser Spektrum von Architektur über Nachhaltigkeit bis hin zum Universitätsalltag. Auch sprachlich kann unser Team im Rahmen der Möglichkeiten Sonderwünsche erfüllen. A guided tour in english? No problem! Además, si quieres, ofrecemos un paseo en español. Wenn Ihnen das spanisch vorkommt, bleiben wir auch gerne bei einer Tour in deutscher Sprache.
Natürlich zeigen wir Ihnen neben den allseits bekannten Highlights der Universität noch mehr. Unsere geführten Rundgänge bieten interessante Einblicke in Räumlichkeiten, die nicht für jedermann zugänglich sind. Schon einmal den Raum der Stille betreten oder den Blick auf den Wilschenbruch von der Loggia genossen? Nicht? Dann wird es Zeit, dass unsere Guides Ihnen diese Orte zeigen. Des Weiteren können unsere Guides Sie zu allen Themen rund um den Campus und mit Anekdoten versorgen. Langweilig wird es während der Rundgänge also bestimmt nicht!
Informationen bezüglich des Corona-Hygienekonzepts
Bitte informieren Sie sich vor den Rundgängen über aktuelle Regelungen in Niedersachsen und im Landkreis sowie in der Stadt Lüneburg. Aktuell gelten keine Test- oder Impfvoraussetzungen für unsere Rundgänge. Abhängig von der aktuellen Corona-Lage und offiziellen Regelungen kann jedoch auch 3G, 2G oder 2G+ gelten.
Unabhängig davon, welche Regelung gerade gilt, empfehlen wir, in den Innenräumen eine medizinische MNB zu tragen. Abhängig von den aktuell geltenden Bestimmungen kann das Vorzeigen eines entsprechenden 3G-/2G-/2G+ -Nachweises zu Beginn des Rundgangsverlangt werden.
Des Weiteren gilt, dass Personen mit erhöhtem Risiko für schwere Krankheitsverläufe möglichst nicht an Rundgängen teilnehmen sollten, um die Kontakte so gering wie möglich zu halten. Außerdem ist das Betreten des Universitätsgeländes mit COVID-19 Krankheitssymptomen nicht gestattet.
Für spontane Antigen-Schnelltests gibt es im Campuscenter in Gebäude 25eine DRK-Teststation. Öffnungszeiten sind Mo-Fr von 7.30 bis 16.45 Uhr und Sa-So von 9.00 bis 16.45.
Falls Sie weitere Fragen zu dem Hygienekonzept haben, wenden Sie sich gerne vor den Rundgängen an unser Team.
(Stand 10/2022)
Falls Sie gerne einen Rundgang bei uns buchen möchten, schreiben Sie uns eine Mail mit einem Wunschtermin (oder mehreren Alternativterminen), einer ungefähren Personenzahl und der gewünschten Rundgangsoption. Unser vierköpfiges studentisches Team versucht, sämtliche Terminwünsche zu erfüllen. Und wenn ein angefragter Termin mal nicht umsetzbar sein sollte, finden wir immer einen Alternativplan. Die Bezahlung erfolgt via Rechnung im Nachhinein. Schüler:innen, Student:innen und Empfänger:innen von Sozialleistungen bekommen eine Ermäßigung. Weisen Sie uns gerne im Vorfeld auf Ermäßigungsberechtigte hin, bei Unklarheiten kommen Sie gerne auf uns zu.
Folgende Optionen können Sie bei uns buchen:
1) Ein Rundgang durch das besonders imposante neue Libeskind-Zentralgebäude. Dauer je nach Raumbelegung ca. 60-90 Minuten und Preis pro Person 8€.
2) Ein kombinierter Rundgang durch das besonders imposante Libeskind-Zentralgebäude und über den wunderschönen Campus. Dauer je nach Raumbelegung ca. 90-120 Minuten und Preis pro Person 12€.
Neben individuellen Führungen auf Anfrage bieten wir auch unregelmäßig kostenfreie öffentliche Rundgänge an, für welche wir selbst die Termine setzen. Diese Rundgänge dauern in etwa 45 Minuten und sind für eine begrenzte Personenzahl nach dem „First-come-first-serve-Prinzip“ buchbar. Die Termine werden laufend aktualisiert. Anmeldung können hier vorgenommen werden:
Titel | Datum | Zeit | Veranstalter | Plätze | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Öffentlicher Rundgang Zentralgebäude Januar 2 |
31.01.2023
| 16:30-17:15 | Team Rundgang Zentralgebäude | Jonas Hahn | 6 | Anmelden |
Öffentlicher Rundgang Zentralgebäude Februar 1 |
03.02.2023
| 16:15-17:00 | Team Rundgang Zentralgebäude | Walid Kassem | 9 | Anmelden |
Öffentlicher Rundgang Zentralgebäude Februar 2 |
13.02.2023
| 17:30-18:15 | Team Rundgang Zentralgebäude | Silas Kißmer | 9 | Anmelden |
Öffentlicher Rundgang Zentralgebäude Februar 3 |
22.02.2023
| 18:30-19:15 | Team Rundgang Zentralgebäude | Paul Schulz | 9 | Anmelden |
Der Rundgang ist komplett barrierefrei gestaltet.