Künstliche Intelligenz
Ein Überblick über den Stand in Forschung, Lehre, Weiterbildung
Die Leuphana Universität Lüneburg wirkt als Katalysator für positive Veränderungen. Sie fördert aus diesem Antrieb heraus wissensbasierte Innovationen und gestaltet gesellschaftliche Transformationen aktiv mit. Damit trägt die Forschung und Lehre der Leuphana zum Fortschritt in vielen Lebensbereichen bei.
Nun erhält Künstliche Intelligenz (KI) eine immer bedeutendere Rolle. Deshalb bündelt die Leuphana unter dem KI-Schirm individuelle Kompetenzen der Wissenschaftler*innen, Angebote in Forschung und Lehre. Die Weitergabe des Wissens an die Gesellschaft ist zudem ein zentraler Auftrag.
Die Leuphana baut als lernende Organisation ihre KI-Erfahrung umfassend aus. Für uns als Institution ist es daher selbstverständlich, sich mit KI auf allen Ebenen des universitären Lebens auseinanderzusetzen und innovative KI-Technologien – reflektiert – für die Verbesserung der Abläufe, die Unterstützung von Forschungsprozessen und die Unterstützung der Lehre zu nutzen.
Unsere KI-Botschaft lautet: Mit einem integrativen und interdisziplinären Ansatz verknüpfen wir theoretische Grundlagen und kritische Reflexionen über KI in praxisorientierten Projekten und Anwendungen.
Schließlich sind wir bestrebt, mit unserem Handeln eine Wirkung (Impact) in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Unternehmen zu erreichen. KI ist dazu ein mittlerweile unverzichtbares Instrument, das wir angemessen einsetzten.
Auf den Folgeseiten finden Sie KI-Angebote und -Entwicklungen. Wir befinden uns in einem dynamischen Lern- und Aufbauprozess – die Seiten werden deshalb stetig ausgefeilt.