Nachhaltiger Campus-Betrieb

Die Gestaltung des nachhaltigen Betriebs ist unabdingbare Grundlage für das Forschen, Lehren, Arbeiten und Lernen an der Universität.

Campusbetrieb ökologisch: Mit allen an der Leuphana, von Forschenden bis hin zu Studierenden und der Verwaltung, verbessern wir den Campus-Betrieb, insbesondere zu Mobilität, Biodiversität, Ressourcen, Energie, Klimaresilienz, Finanzen und Suffizienz. Dabei nimmt der Außenbereich eine Besonderheit ein. Zusammen entwickeln wir den Campus zu einem sozialen und als einem von Nachhaltigkeit geprägten Raum, der vielfältige Möglichkeiten zu Begegnung, Lernen und Aufenthalt bietet.

Campusbetrieb sozial: Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit, die Einhaltung von Menschenrechten, Antidiskriminierung und inklusive Entscheidungsprozesse sind Prinzipien, die auch in den UN-Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG's) verankert sind. Zu den Kernzielen der Gleichstellungsarbeit gehört es, diese Prinzipien aufzugreifen und in die Themen, Handlungsfelder und Maßnahmen der Universität einfließen zu lassen. Alles dazu im Gleichstellungsbüro