Rankings

Die Leuphana Universität erzielt in den einschlägigen internationalen Rankings regelmäßig Spitzenpositionen. Im Fachranking von Times Higher Education sowie im Shanghai-Ranking liegt die Leuphana in ihren Schwerpunkten in Niedersachsen (mit) an der Spitze. Diese Positionen illustrieren eindrücklich die positiven Entwicklungen im Bereich der Forschung und bestätigen die Universität in ihrem seit 2007 eingeschlagenen Weg.

Rankings machen – trotz aller grundsätzlichen und methodischen Kritik an ihnen – die Qualität, die Leistungen und die institutionelle Leistungsfähigkeit von Universitäten mess- und vergleichbar. Sie bieten damit Orientierung in einem zunehmend komplexer werdenden internationalen Hochschul- und Wissenschaftssystem und stellen Transparenz und Rechenschaft gegenüber der Öffentlichkeit her.

Times Higher Education World University Ranking 2025:

  • Gesamtwertung: Rang 401-500 weltweit
  • Social Sciences: Rang 15 in Deutschland und Ranggruppe 201-250 weltweit
  • Business and Economics: Rang 15 in Deutschland und Ranggruppe 251-300 weltweit
  • Psychology: Rang 21 in Deutschland und Ranggruppe 201-250 weltweit
  • Engineering: Rang 25 in Deutschland und Ranggruppe 601-800 weltweit
  • Education: Rang 27 in Deutschland und Ranggruppe 401-500 weltweit
  • Physical Sciences: Rang 34 in Deutschland und Ranggruppe 401-500 weltweit

Times Higher Education Young University Ranking 2024:

  • Gesamtwertung: Rang 5 in Deutschland und Rang 102 weltweit

Shanghai-Ranking (Global Ranking of Academic Subjects) 2024:

  • Political Sciences: Rang 4 in Deutschland und Ranggruppe 51-75 weltweit
  • Management: Rang 5 in Deutschland und Ranggruppe 201-300 weltweit
  • Business Administration: Rang 12 in Deutschland und Ranggruppe 301-400 weltweit
  • Environmental Science and Engineering: Rang 15 in Deutschland und Ranggruppe 301-400 weltweit
  • Ecology: Rang 26 in Deutschland und Ranggruppe 301-400 weltweit
  • Economics: Rang 28 in Deutschland und Ranggruppe 401-500 weltweit
  • Psychology: Rang 40 in Deutschland und Ranggruppe 401-500 weltweit

Weitere Ergebnisse und Erfolge:

  • Im Studycheck-Hochschulranking auf Rang 5 der beliebtesten Universitäten 2025.
  • Im Ranking der Studienstiftung des deutschen Volkes Rang 15 unter den öffentlichen Universitäten Deutschlands (2024, nach Stipendiatenquote).
  • Im Gründungsradar 2025 des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft Rang 2 unter den gründungsfreundlichsten mittelgroßen Universitäten Deutschlands.
  • Unter den besten 20 der forschungsstärksten Hochschulen in der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum im Ranking der Wirtschaftswoche 2022 (Rang 19 von 200 untersuchten Hochschulen).