Module im Leuphana Semester
Hinweise zur Kurswahl
In der Anlage 5 zur Rahmenprüfungsordnung finden Sie eine Übersicht über die Module und Prüfungsleistungen, die Sie im Leuphana Semester absolvieren müssen.
Wenn Sie ein Bachelor-Programm der Lehrkräftebildung studieren, schauen Sie bitte zusätzlich in die fachspezifischen Anlagen Ihres Studienprogramms.
Bachelor
Anlage 5: Leuphana Semester
- Achte Änderung und Neubekanntmachung der Anlage 3 Leuphana Semester (20. Januar 2025)
- Neubekanntmachung der Anlage 5 Leuphana Semester zur Rahmenprüfungsordnung für den Leuphana Bachelor (27. Februar 2024)
- Siebente Änderung der Anlage 5 Leuphana Semester zur Rahmenprüfungsordnung für den Leuphana Bachelor (27. Februar 2024)
- Neubekanntmachung der Anlage 5 Leuphana Semester zur Rahmenprüfungsordnung für den Leuphana Bachelor (12. Mai 2021)
- Sechste Änderung der Anlage 5 Leuphana Semester zur Rahmenprüfungsordnung für den Leuphana Bachelor (12. Mai 2021)
- Neubekanntmachung der Anlage 5 Leuphana Semester zur Rahmenprüfungsordnung für den Leuphana Bachelor (19. März 2021)
- Fünfte Änderung der Anlage 5 Leuphana Semester zur Rahmenprüfungsordnung für den Leuphana Bachelor (19. März 2021)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Mai 2019)
- Vierte Änderung der fachspezifischen Anlage (Mai 2019)
Archiv
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage ab WS 2018/2019 (Mai 2018)
- Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (Mai 2018)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Juni 2016)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (Juni 2016)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage incl. aller Änderungen (Juli 2014)
- Sechste Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Berichtigung der fünften Änderung der fachspezifischen Anlage (September 2013)
- Fünfte Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2013)
- Vierte Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2012)
- Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (September 2011)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (September 2010)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (September 2008)
- Fachspezifische Anlage (Dezember 2007)
Bachelor Sozialpädagogik
Als Studierende des Bachelor-Programms Sozialpädagogik belegen Sie im Leuphana Semester zusätzlich zu den drei fächerübergreifenden Modulen Transformation, DATAx und Methoden zwei einführende Module der Beruflichen Fachrichtung.
Welche Module Sie belegen müssen, erfahren Sie in der fachspezifischen Anlage Ihres Bachelor-Programms:
Bachelor Lehren und Lernen
Als Studierende des Bachelor-Programms Lehren und Lernen belegen Sie im Leuphana Semester zusätzlich zu den drei fächerübergreifenden Modulen Transformation, DATAx und Methoden zwei einführende Module Ihrer Unterrichtsfächer.
Welche Module Sie belegen müssen, erfahren Sie in der fachspezifischen Anlage Ihrer Unterrichtsfächer:
Ihre Ansprechpersonen an der Leuphana
Studierendenservice
Bei administrativen und prüfungsbezogenen Fragen zum Leuphana Semester erhalten Sie im Studierendenservice Unterstützung von den zuständigen Ansprechpersonen für Ihren Major / Ihr Lehrerbildungsprogramm.
College – fächerübergreifende Module
Bei Fragen zu den fächerübergreifenden Modulen Transformation, DATAx und Methoden können Sie sich an die Modul-Koordinator*innen am College wenden.
Modul Transformation
Modul-Koordination
- Dr. Lina Bürgener
- Dr. Laura Picht-Wiggering
- Leonie Schmitt
Modul DATAx
Modul-Koordination
- Bennet Etsiwah
Modul Methoden
Modul-Koordination
- Elisabeth Frank
Fakultäten – fachspezifische Module
Bei Fragen zu den fachspezifischen Modulen Einführung in die Grundlagen und Methoden helfen Ihnen die zuständigen Modul-Verantwortlichen weiter.
Im Modulhandbuch werden die zuständigen Verantwortlichen genannt. Das Modulhandbuch ist auf myStudy eingebunden und nach dem Login zu finden unter >Veranstaltungsverzeichnis >Modulhandbuch.
Kontakt & Beratung
Administration und Prüfungen
Studierendenservice
Gebäude 8, 2. Stock
Öffnungszeiten
Vorlesungszeit: Mo, Di, Do 10-12 Uhr und Do 14-15 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Do 10-12 Uhr und 14-15 Uhr
Erstauskunft
Infoportal
Gebäude 8, Erdgeschoss
Öffnungszeiten
Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
Mo-Do 9-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr