Bachelor: Umweltwissenschaften
Major im Leuphana Bachelor
Wollen Sie dazu beitragen, Strategien für eine sichere, lebendige und gerechte Zukunft zu entwickeln? Im Bachelor Umweltwissenschaften erwerben Sie Schlüsselkompetenzen, mit denen Sie zum Gelingen einer grundlegenden Transformation der Gesellschaft beitragen können. Im Bereich der inter- und transdisziplinären Forschung gehört die Leuphana zu den Pionieren und bietet mit dem College einen inspirierenden Ort für das Studium der Umweltwissenschaften. Am Leuphana College treffen Sie auf motivierte Kommilitoninnen und Kommilitonen aus ganz Deutschland, die dieselben Ideale und Visionen teilen.
Bachelor Umweltwissenschaften
Der Bachelor Umweltwissenschaften hat ein einzigartiges Profil, da er die Sozial- und Naturwissenschaften in einem Studienprogramm verbindet. Im Umweltwissenschaften Studium erwerben Sie die Fähigkeit, sowohl natur- als auch humanwissenschaftliche Aspekte bewerten zu können und auf dieser Grundlage ganzheitliche Lösungen für multikausale, vielschichtige Nachhaltigkeitsherausforderungen zu entwickeln.
Die Unterrichtssprache im Major Umweltwissenschaften ist Englisch und Deutsch: Während die Vorlesungen im Grundlagenbereich auf Englisch stattfinden, studieren Sie in den begleitenden Seminaren und Übungen überwiegend auf Deutsch.
B.Sc. Umweltwissenschaften studieren am College
Das Umweltwissenschaften Studium am College ist nicht auf umweltwissenschaftliche Aspekte beschränkt.
Leuphana Semester und Komplementärstudium bilden den Rahmen für die Auseinandersetzung mit Themen außerhalb der Umweltwissenschaften. Sie geben Ihnen die Freiheit, Ihr Fachwissen thematisch, methodisch oder praktisch zu ergänzen.
Umweltwissenschaften studieren in Lüneburg
Im Umweltwissenschaften Studium untersuchen Sie aktuelle Nachhaltigkeitsherausforderungen aus Sicht verschiedener, einander ergänzender Teildisziplinen, wie etwa aus soziologischer, ökologischer und wirtschaftlicher Perspektive. So erarbeiten Sie sich ein solides Fundament an Grundlagenkenntnissen in den Sozial- und Naturwissenschaften und lernen, deren Instrumente und Methoden anzuwenden.
Dabei arbeiten Sie sowohl mit Modellen und Statistiken, forschen aber auch im Labor und im Freiland. Zudem greifen Sie in nachhaltigkeitswissenschaftlichen Projekten mit Praxispartnern vor Ort aktuelle gesellschaftliche Wissens- und Handlungsbedarfe auf und lernen an diesen konkreten Fällen, problembezogen zu forschen und zu lernen.
Umweltwissenschaften studieren im Ausland
Am Leuphana College können Sie Ihr Umweltwissenschaften Studium um ein integriertes Auslandsjahr in Schweden, Spanien, Peru, Ungarn oder den Niederlanden erweitern und damit in ein Programm mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern wechseln.
Sie können aber auch durch einen einsemestrigen Auslandsaufenthalt im Rahmen eines ERASMUS- oder außereuropäischen Austauschprogrammes sowie als sogenannter Freemover an einer selbst gewählten Universität internationale Studienerfahrungen sammeln.
Ziele des Umweltwissenschaften Studiums
Im Bachelor Umweltwissenschaften erwerben Sie Gestaltungskompetenzen, um als Change Agent für eine nachhaltige Entwicklung agieren zu können.
Daher lernen Sie zum einen, globale Klima- und Umweltprobleme naturwissenschaftlich zu erklären und abzuschätzen und befassen Sie sich zum anderen mit gesellschaftlichen Werten, Leitbildern und Handlungsmustern, die solche Probleme verursachen. Auf diese Weise gewinnen Sie Urteilskraft, um neue Ansätze für schonendere Prozesse im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu entwickeln.
Das Umweltwissenschaften Studium befähigt Sie, komplexe Problemzusammenhänge zu begreifen, vernetzt zu denken, ineinandergreifende Prozesse zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu finden. Das macht Sie zu gefragten Fachkräften auf dem wachsenden, deutschen Arbeitsmarkt nachhaltigen Wirtschaftens und nachhaltiger Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Auf der Seite Studieninhalte finden Sie Informationen zum Studienaufbau sowie zu den Studieninhalten im Bachelor Umweltwissenschaften am Leuphana College.
Leuphana Bachelor: Studieren am College
Im Leuphana Bachelor am College verbinden Sie Fachwissen mit lösungsorientiertem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Für die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen außerhalb Ihrer gewählten Major-Minor-Kombination bilden das Leuphana Semester und Komplementärstudium den Rahmen. Sie sind fester Bestandteil des Leuphana Bachelor und geben Ihnen die Freiheit, in verschiedene Wissensgebiete einzutauchen und gemeinsam mit anderen College Studierenden tragfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln.
Auf der Seite Studieninhalte finden Sie weitere Informationen zum Studienaufbau sowie zu den Studieninhalten im Leuphana Bachelor mit Major Umweltwissenschaften.
Minor-Kombinationsmöglichkeiten für Major Umweltwissenschaften
Der Leuphana Bachelor ermöglicht durch Major und Minor die Verbindung unterschiedlicher Interessen. Bei der Minor-Wahl können Sie sich innerhalb traditioneller Fachdisziplinen bewegen oder Ihrem Bachelor ein individuelles Profil geben. Sie können auch einen Minor wählen, der nicht in der Übersicht aufgeführt ist.
Auf einen Blick: Bachelor Umweltwissenschaften
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
- Zulassungsbeschränkung: ja
- Bewerbungsfrist: Mitte Mai bis 15. Juli
- Regelstudienzeit: 6 Semester
- Beginn: Oktober eines Jahres (Wintersemester)
- Studienplätze: 111
- Lehr- und Prüfungssprache: Deutsch und Englisch
- Auslandssemster: möglich
Flyer B.Sc. Umweltwissenschaften
Studentin fragen
Möchten Sie wissen, wie es sich am Leuphana College studiert und wie das Leben in Lüneburg ist? Dann verabreden Sie sich für ein Video-Gespräch mit einer Studentin. Alicia studiert den Major Umweltwissenschaften und erzählt von ihren persönlichen Studienerfahrungen am Leuphana College. Für ein Video-Gespräch mit Alicia können Sie sich einfach per E-Mail anmelden: botschafter@leuphana.de. Bitte geben Sie bei der E-Mail als Betreff Major Umweltwissenschaften an.
Informationsangebote für Studieninteressierte
Bachelor Infotag
Der Bachelor-Infotag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Studierenden und Lehrkräften über das Studium auszutauschen, das Bewerbungs- und Zulassungsverfahen kennenzulernen oder den Campus zu erkunden. Ob in Präsenz oder online - wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Studienwahlentscheidung.
Der nächste Bachelor-Infotag am Leuphana College findet am 28. Mai 2021 statt.Jetzt Anmelden
Bewerbung und Zulassung
Das College der Leuphana Universität Lüneburg nimmt Studienanfängerinnen und Studienanfänger jeweils zum Wintersemester auf. Die Online-Bewerbung ist ab Mitte Mai 2021 möglich. Informieren Sie sich vorab über die Zugangsvoraussetzungen sowie das besondere Zulassungsverfahren am Leuphana College. Jetzt informieren
Für die Vergabe der Studienplätze führt die Universität ein eigenes Zulassungs- und Auswahlverfahren durch. Dabei werden neben der Abschlussnote auch besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und außerschulische Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber wie beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Beschäftigungen berücksichtigt.
Kontakt & Beratung
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
infoportal@leuphana.de
Beratungstermin vereinbaren
Studienberatung am College
Leuphana Bachelor
Lehrkräftebildung im Bachelor & Master
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Offene Beratung (ohne Termin)
Di 14.00 bis 16.00 Uhr
Do 16.00 bis 18.00 Uhr
Studieren in Lüneburg: Einreise und Aufenthalt
International Office
Gebäude 14, 1. Etage
Campus Universitätsallee
Claudia Wölk
Fon +49.4131.677-1072
cwoelk@uni.leuphana.de
Major-Verantwortliche
Prof. Dr.-Ing. Birgitt Brinkmann
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
studiendekanat.nachhaltigkeit@leuphana.de