International Economic Law
Master Studienprogramm mit Double Degree
Das Master-Studienprogramm International Economic Law (LL.M.) ermöglicht Ihnen eine wissenschaftliche, vertiefte Auseinandersetzung mit dem internationalen Wirtschaftsrecht. Sie absolvieren das Studium ein Jahr an der Leuphana in Lüneburg und ein weiteres Jahr an der University of Glasgow oder alternativ an der University of the West Indies in Bridgetown/Barbados. So erwerben Sie neben den fachlich rechtsspezifischen Qualifikationen sprachliche und interkulturelle Kompetenzen, die im internationalen Recht von sehr großer Bedeutung sind.
International Economic Law – das Studium
Das LL.M. Programm legt einen Schwerpunkt auf das internationale Wirtschaftsrecht. Es deckt dabei sowohl den Bereich des privaten als auch den des öffentlichen internationalen Wirtschaftsrechts ab und verzahnt so zwei häufig isoliert voneinander behandelte Rechtsgebiete. Diese Trennung soll im Rahmen des Studienprogramms überwunden werden, um eine Gesamtperspektive auf das internationale Wirtschaftsrecht zu erhalten, die dieses Rechtsgebiet auch in der Praxis prägt. Nach dem Studium sollen Sie ein umfassendes Verständnis für die Ordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen im Geflecht von Völkerrecht, Europäischem Unionsrecht und nationalem Wirtschaftsrecht erlangt und das Zusammenspiel der unterschiedlichen Regelungsbereiche und deren Dynamiken auf dem Gebiet des internationalen Wirtschaftsrechts erfasst haben.
Das Programm bietet im ersten Jahr eine breite und wissenschaftlich vertiefte Auseinandersetzung mit den Akteuren und Strukturen des internationalen Wirtschaftsrechts (Studienphase in Lüneburg) und ermöglicht im zweiten Jahr eine Spezialisierung in einem Kernfach des internationalen Wirtschaftsrechts wie beispielsweise Corporate & Financial Law, International Commercial Law, International Competition Law oder Intellectual Property Law (Studienphase in Glasgow oder Cave Hill/Barbados). Der Internationalität der Materie entsprechend werden alle Module des Studienprogramms sowohl in Lüneburg als auch in Glasgow und Barbados ausschließlich in englischer Sprache angeboten. Die enge Zusammenarbeit der Partnerhochschulen und das integrierte Auslandsstudium gewährleisten über die fachlichen Qualifikationen hinaus den Erwerb von für das internationale Wirtschaftsrecht sehr bedeutsamen sprachlichen und kulturellen Kompetenzen.
Aufgrund der allgemeinen Ausbildung im internationalen Wirtschaftsrecht im ersten Studienjahr, der Spezialisierung in einem Feld des internationalen Wirtschaftsrechts im zweiten Studienjahr sowie dem Erwerb sprachlicher und interkultureller Kompetenzen sind Absolvent*innen für internationale Organisationen sowie für international ausgerichtete Behörden, Kanzleien und Unternehmen ebenso attraktiv wie für eine weitere Laufbahn in Wissenschaft und Forschung.
Nach erfolgreichem Studienabschluss erhalten die Studierenden abhängig von der Standortwahl im zweiten Studienjahr einen LL.M.-Abschluss von der Leuphana Universität sowie einen weiteren von der University of Glasgow oder von der University of the West Indies.
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, der Programmstruktur und den individuellen Vertiefungsmöglichkeiten, den Lehrenden sowie den beteiligten Universitäten erhalten Sie auf unserer englischsprachigen Webseite International Economic Law
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Studieninhalten des Masters International Economic Law.
Studienordnung/Fachspezifische Anlage
Die Rahmenprüfungsordnung und die fachspezifischen Anlagen (FSAn) können hier eingesehen werden.
Aus der fachspezifischen Anlage wird das fachspezifische Curriculum ersichtlich. In ihr sind die zu erbringenden Module und deren Inhalt, die Veranstaltungsformen, die Art und Anzahl der Prüfungsleistungen detailliert und rechtsverbindlich geregelt.
Programmleitung
Leuphana Universität
- Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte
University of Glasgow
University of the West Indies
Weitere Informationen zum Studienprogramm
Bitte wechseln Sie für detaillierte Informationen zum Studienprogramm, den Zugangsbedingungen, dem Bewerbungsprocedere, Zulassungsverfahren und den beteiligten Universitäten auf die englische Webseite.
Auf einen Blick
Abschlussgrad: Master of Laws (LL.M.) von der Leuphana Universität und der University of Glasgow oder der University of the West Indies
Bewerbungsfrist: 1. Juni
Typ: konsekutiv, zulassungsbeschränkt
Studienplätze: 25
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester (Oktober)
Studienumfang: 120 CP nach ECTS
Regelstudienzeit: 4 Semester
Unterrichtssprache: Englisch
Studienorte: Lüneburg und Glasgow oder Bridgetown/Barbados
Semesterbeitrag: ca. 320 EUR pro Semester an der Leuphana Universität Lüneburg
Studiengebühren: Die Gebühr für das zweite Studienjahr an der University of Glasgow beträgt insgesamt ca. 15,000 GBP*, an der University of the West Indies insgesamt 10,000 USD*
*Änderungen vorbehalten
Kontakt und Beratung
Erste Anlaufstelle
Das Infoportal ist Ihre Anlaufstelle für
- allgemeine Informationen zum Bewerbungsprozedere
- erste Fragen zum Studienangebot der Leuphana
- eine Terminabsprache mit unserer Master Studienberatung
Infoportal
Gebäude 8, Erdgeschoss
Tel.: +49.4131.677-2277
infoportal@leuphana.de
Erreichbarkeit telefonisch
Mo - Do 9 - 16 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Öffnungszeiten Campus
Mo - Do 9:30 - 12 Uhr +
13 - 14:30 Uhr
Freitag 9:30 - 12 Uhr
Beratungstermin vereinbaren
Einen Termin mit unserer Master Studienberatung vereinbaren Sie bitte über das Infoportal unter der Nummer +49 4131 677-2277.
Termine stehen i.d.R. in folgende Zeitslots zur Verfügung:
Dienstag 14 - 16 Uhr
Mittwoch 15 - 16 Uhr
Donnerstag 16 - 18 Uhr