Curriculum des Zertifikatsprogramms

„Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“

Das Curriculum des Zertifikatsprogramms besteht aus Veranstaltungen in drei Kernbereichen.

Die Veranstaltungen im Modul Karriereentwicklung bilden die Basis des Zertifikatsprogramms, hier findet die Auseinandersetzung mit dem grundlegenden Fragen der Karriereplanung und die Synthese zu einem individuellen Profil statt. Entsprechend der Relevanz und der strukturgebenden Scharnierfunktion sind diese Workshops verbindlich für alle Teilnehmer:innen. Dieser Bestandteil des Programms umfasst 30 Unterrichtseinheiten.

Aus den Veranstaltungen aus den Modulen Management von Organisationen und Kommunikation kann frei gewählt werden. Insgesamt müssen sechs Workshoptage absolviert werden, dieser Bestandteil des Programms umfasst 54 Unterrichtseinheiten. 

 

Die Veranstaltungen finden in der Regel als Präsenzformate statt. Einzelne Workshops können auch online angeboten werden. Die Planungen für 2024/2025 laufen aktuell und die Veranstaltungen werden zeitnah aktualisiert.

Modul Karriereentwicklung

Die Veranstaltungen in diesem Modul bauen aufeinander auf und greifen auf die Ergebnisse der individuellen Reflexion zurück. Alle Veranstaltungen sind Pflichtveranstaltungen, bitte bewerben Sie sich nur für die Teilnahme am Zertifikatsprogramm, wenn Sie an allen Terminen vollständig teilnehmen können!

TitelDatumPlätzeAnmeldung
Auftakt Zertifikatsprogramm 2025 26.09.2025
14 Anmelden
Führung 04.12.2025 - 05.12.2025
14 Anmelden
Profilentwicklung 12.02.2026 - 13.02.2026
14 Anmelden
Abschlussveranstaltung 19.06.2026
14 Anmelden

Modul „Management von Organisationen"

Die Workshops in diesem Themenfeld bieten erste Einblicke in die grundlegenden Geschäfts- und Entscheidungsprozesse in Organisationen und Unternehmen. Die Teilnehmenden sollen Zusammenhänge und strategische Überlegungen in den unterschiedlichen Funktionsbereichen von Organisationen und Unternehmen nachvollziehen und Aufgaben in den entsprechenden Fach- und Führungspositionen kennenlernen können.

Programm in Planung, weitere Inhalte folgen

TitelDatumPlätzeAnmeldung
New Work 30.01.2026
14 Anmelden

Modul „Kommunikation“

Kommunikation in unterschiedlichen Situationen gut und erfolgreich gestalten zu können, ist eine stets wiederkehrende Aufgabe in allen Arbeitskontexten und stellt daher auch einen wichtigen Baustein in der Karriereplanung dar, ob als Führungsperson oder im kollegialen Kontext eines Teams. Die Workshops in diesem Modul unterstützen dabei, gleichzeitig authentisch, souverän und situations- oder rollenangemessen kommunizieren zu lernen.

Programm in Planung, weitere Inhalte folgen

TitelDatumPlätzeAnmeldung
Projektmanagement wird noch bekannt gegeben 14
Netzwerke strategisch aufbauen und pflegen wird noch bekannt gegeben 14
Verhandlungstraining wird noch bekannt gegeben 14
Erfolgreich Bewerben 17.04.2026 - 24.04.2026
14 Anmelden