Prüfungsordnungen und Fachspezifische Bestimmungen
Die Rahmenprüfungsordnung legt die allgemeinen Bedingungen für die Prüfungen fest. Sie ist rechtsverbindlich und regelt unter anderem den Studienablauf, die Zulassungsvoraussetzungen, die Anerkennung von Leistungen, den Prüfungsablauf, Prüfungstermine und Anmeldefristen, Versäumnis und Rücktritt von Prüfungen, Täuschung bei Prüfungen sowie die Notenbildung, Wiederholungsmöglichkeiten u.v.a.m..
Die fachspezifischen Anlagen (FSAn), sind ein Teil der Rahmenprüfungsordnung und enthalten das fachspezifische Curriculum. In ihnen sind die zu erbringenden Module und deren Inhalt, die Veranstaltungsformen, die Art und Anzahl der Prüfungsleistungen sowie die zu erwerbenden Credit Points aller Masterprogramm detailliert und rechtsverbindlich geregelt.
Hinweis:
Die Fachspechzifischen Anlagen sind in sich chronologisch sortiert, wobei die aktuellste FSA immer oben steht. Rechtlich gelten die Änderungen in der Änderungssatzung. Zum Lesen wird die jeweilst aktuellste Neubekanntmachung empfohlen.
Rahmenprüfungsordnungen
Die Gazette
Neubekanntmachungen, Änderungen und Ergänzungen werden mit der Bekanntgabe im Amtsblatt (Gazette) der Leuphana Universität rechtskräftig. Gazette
Rahmenprüfungsordnung (außer Lehramt)
- Neufassung der Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Sommersemester 2022 (10. Februar 2022)
- Neubekanntmachung der Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2021/2022 (31. Januar 2022)
- Erste Änderung der Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2021/2022 (31. Januar 2022)
- Beschluss des Präsidiums der Leuphana Universität Lüneburg zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise in den Studienprogrammen der Universität für das Wintersemester 2021/2022 (14. Januar 2022)
- Neufassung Anlage 12 zur RPO für die Masterprogramme der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2021/2022 (28. April 2021)
- Neubekanntmachtung der Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School (März 2020)
- Dritte Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School (März 2020)
Archiv
- Neubekanntmachung der Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2020/21 (22. Februar 2021)
- Zweite Änderung der Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2020/21(22. Februar 2021)
- Neubekanntmachung der Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterstudiengänge der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise (1. Februar 2021)
- Erste Änderung der Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterstudiengänge der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise (1. Februar 2021)
- Neufassung der Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise vom 22. Dezember 2020
- Neufassung der Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise vom 7. August 2020
- Anlage 12 zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise vom 5. Juni 2020
- Anlage12 zur Rahmenprüfungsordnung zur alternat. Durchführ. von Lehrveranst.u. Prüf.leist. während der Corona-Krise ab 25. April 2020 (April 2020)
- Neubekanntmachung der Rahmenprüfungsordnung ab WS 2016/2017 (Juni 2016)
- Zweite Änderung der Rahmenprüfungsordnung ab WS 2016/2017 (Juni 2016)
- 1. Änderung der Rahmenprüfungsordnung (Juni 2015)
- Neufassung der Rahmenprüfungsordnung (Juni 2014)
- Neubekanntmachung der Rahmenprüfungsordnung (Juni 2014)
- 5. Änderung der Rahmenprüfungsordnung (Juni 2014)
- 4. Änderung der Rahmenprüfungsordnung (Dezember 2011)
- 3. Änderung der Rahmenprüfungsordnung (Juni 2010)
- 2. Änderung der Rahmenprüfungsordnung (November 2009)
- 1. Änderung der Rahmenprüfungsordnung (März 2009)
- Rahmenprüfungsordnung (Oktober 2008)
Weitere Anlagen zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme der Graduate School
- Neufassung Anlage 3 Transcript of Records zur RPO für die Masterprogramme der Graduate School (06.09.2017)
- Neufassung Anlage 3 Transcript of Records zur RPO für die Masterprogramme der Graduate School (27.06.2014)
- 1. Änderung und Neubekanntmachung der Anlage 1 Zeugnis und Anlage 3 Transcript of Records zur RPO für die Masterprogramme der Graduate School (14.02.2014)
- Anlagen 1 bis 4 (Zeugnis, Urkunde, Transcript of Records, Diploma Suplement) zur RPO für die Masterprogramme der Graduate School (08.06.2010)
Rahmenprüfungsordnung Lehramt
- Neufassung der Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Sommersemester 2022 (10. Februar 2022)
- Neubekanntmachung der Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2021/22 (31. Januar 2022)
- Erste Änderung der Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2021/22 (31. Januar 2022)
- Beschluss des Präsidiums der Leuphana Universität Lüneburg zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise in den Studienprogrammen der Universität für das Wintersemester 2021/2022 (14. Januar 2022)
- Neufassung der Anlage18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor-und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2021/22 (28. April 2021)
- Neubekanntmachung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge mit denen die Voraussetzungen für eine Lehramt vermittelt werden (März 2020)
- Dritte Änderung der Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für eine Lehramt vermittelt werden (März 2020)
- Anlage zu § 3a Abs. 6 und § 4 der Rahmenprüfungsordnung der Leuphana Universität Lüneburg für die Bachelor- und Master-Studiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden (August 2019)
Weiter Anlagen zur Rahmenprüfungsordnung
Archiv
- Neubekanntmachung der Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2020/21 (19. Februar 2021)
- Zweite Änderung der Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise im Wintersemester 2020/21 (19. Februar 2021)
- Neubekanntmachung der Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise (1. Februar 2021)
- Erste Änderung der Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise (1. Februar 2021)
- Neufassung der Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise vom 22. Dezember 2020
- Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise vom 7. August 2020
- Anlage 18 zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen während der Corona-Krise vom 5. Juni 2020
- Anlage18 zur Rahmenprüfungsordnung zur Rahmenprüfungsordnung für die Bachelor- und Masterstudiengänge, mit denen die Voraussetzungen für ein Lehramt vermittelt werden zur alternativen Durchführung von Lehrveranst.und Prüfungsleist. während der Corona-Krise vom 24. April 2020)
- Neubekanntmachung der Rahmenprüfungsordnung ab WS 18/19 (Mai 2018)
- Zweite Änderung der Rahmenprüfungsordnung ab WS 2018/2019 (Mai 2018)
- Neubekanntmachung der Rahmenprüfungsordnung ab WS 2016/2017 (Juni 2016)
- Erste Änderung der Rahmenprüfungsordnung ab WS 2016/2017 (Juni 2016)
- Auslaufprüfungsordnung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen sowie für das Lehramt an Realschulen mit einer Regelstudienzeit von zwei Semestern (Juni 2014)
- Berichtigung der vierten Änderung der Rahmenprüfungsordnung (Mai 2014)
- Neubekanntmachung der Rahmenprüfungsordnung (März 2014)
- Vierte Änderung der Rahmenprüfungsordnung (März 2014)
- Dritte Änderung der Rahmenprüfungsordnung (Juli 2012)
- Neubekanntmachung der Rahmenprüfungsordnung (September 2011)
Fachspezifische Anlagen
Fachspezifische Anlagen
Governance & Law
International Economic Law
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage ab WS 2016/2017
(Juli 2016) - Erste Änderung der fachspezifischen Anlage ab WS 2016/2017
(Juli 2016)
Archiv
International Law of Global Security, Peace and Development
Archiv
Staatswissenschaften
Kulturwissenschaften
Cultural Studies: Culture and Organization
Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart – Künste, Theorie, Geschichte
- Berichtigung und Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage 5.8 (Juli 2020)
- Fachspezifische Anlage 5.8 (März 2020)
Archiv
- xxx
Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen
Theorie und Geschichte der Moderne
Kulturwissenschaften
- Auslaufordnung für die Fachspezifische Anlage 5.3b Major Kulturwissenschaften - Culture, Arts and Media zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme an der Graduate School der Leuphana Universität Lüneburg (24. März 2021)
- Auslaufordnung für die Fachspezifische Anlage 5.3a Major Kulturwissenschaften– Culture, Arts and Media zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme an der Graduate School der Leuphana Universität Lüne- burg Leuphana (24. März 2021)
- Schließung und Auslaufzeiten ab dem WiSe 2019/2020 (18. Februar 2021)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage 5.3 b für Studierende mit Studienbeginn ab dem WiSe 2013/2014 (22. März 2016)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage 5.3b Major Kulturwissenschaften für Studierende mit Studienbeginn ab WiSe 2013/2014 (22. März 2016)
Archiv
- Neufassung der fachspezifischen Anlage 5.3b für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 2013/2014 (9. Juli 2015)
- Neufassung der Äquivalenzliste zur Anlage 5.3b Major Kulturwissenschaften für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 2013/2014 (16. Februar 2016)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage 5.3a für Studierende mit Studienbeginn vor dem WS 2013/2014 (9. Juli 2015)
- Neubekanntmachung fachspezifische Anlage 5.3b Major Kulturwissenschaften für Studierende mit Studienbeginn ab WS 2013/2014 (22. Juli 2013)
- Neubekanntmachung fachspezifische Anlage 5.3a Major Kulturwissenschaften für Studierende, mit Studienbeginn vor dem WS 2013/2014 (22. Juli 2013)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage 5.3Major Kulturwissenschaften (22. Juli 2013)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2011)
Lehrkräftebildung
Bildungswissenschaft
- Auslaufordnung für die fachspezifische Anlage 7.1 Minor Soz.päd, kult-ästhät Bild, Bild.f. nachhalt.Entwicklung (Sept. 2019)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage ab WS 2016/2017 (Juni 2016)
Archiv
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016 für Studienbeginn ab 01.10.2013
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016 für Studienbeginn vor 01.10.2013
- Fachspezifische Anlage für alle Studierenden, die ihr Studium
ab dem Wintersemester 2013/14 beginnen (August 2013) - Fachspezifische Anlage für alle Studierenden, die ihr Studium
vor dem Wintersemester 2013/14 begonnen haben (August 2013) - Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2013)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2011)
- Fachspezifische Anlage (Dezember 2009)
Lehramt an berufsbildenden Schulen – Sozialpädagogik
Aufgrund der umfangreichen FSA Bestandteile haben wir sämtliche den Studiengang „Lehramt an berufsbildenden Schulen – Sozialpädagogik“ betreffende fachspezifischen Anlagen auf einer separaten Seite bereitgestellt.
Lehramt an berufsbildenden Schulen – Wirtschaftswissenschaften
Aufgrund der umfangreichen FSA Bestandteile haben wir sämtliche den Studiengang „Lehramt an berufsbildenden Schulen – Wirtschaftswissenschaften“ betreffende fachspezifischen Anlagen auf einer separaten Seite bereitgestellt.
Lehramt an Grundschulen
Aufgrund der umfangreichen FSA Bestandteile haben wir sämtliche den Studiengang „Lehramt an Grundschulen“ betreffende fachspezifischen Anlagen auf einer separaten Seite bereitgestellt.
Lehramt an Haupt- und Realschulen
Aufgrund der umfangreichen FSA Bestandteile haben wir sämtliche den Studiengang „Lehramt an Haupt- und Realschulen“ betreffende fachspezifischen Anlagen auf einer separaten Seite bereitgestellt.
Management
Mangement & Business Development
- Schließung und Auslaufzeiten ab dem WiSe 2019/2010 (Februar 2021)
- Auslaufordnung fachspezifische Anlage Management & Business Development (Dezember 2020)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (Oktober 2016)
- Neufassung der fachspezfischen Anlage (April 2016)
Archiv
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016 (Mai 2015)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Äquivalenzübersicht (Juli 2014)
- Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (Mai 2013)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2012)
- Fachspezifische Anlage (März 2009)
Management & Controlling Systems
- Auslaufordnung Management & Controlling/Information System (Dezember 2020)
- Anlage Äquivalenzmodule zur fachspezifischen Anlage (Juni 2016)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016 (Mai 2015)
Archiv
Management & Data Science
- Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage 6.3 Master Management & Data Science zur Rahmenprü- fungsordnung für die Masterprogramme an der Graduate School der Leuphana Universität Lüneburg (9. Mai 2022)
- Zweite Änderung der Fachspezifischen Anlage 6.3 Master Management & Data Science zur Rahmenprüfungs- ordnung für die Masterprogramme an der Graduate School der Leuphana Universität Lüneburg (9. Mai 2022)
- Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage 6.3 ab WS 2020/21 (Juni 2020)
- 1. Änderung der Fachspezifischen Anlage 6.3 ab WS 2020/21 (Juni 2020)
- Fachspezifische Anlage ab WS 2015/2016 (Mai 2015)
Archiv
- xxx
Management & Engineering
- Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage 6.4 Master Management & Engineering zur Rahmenprüfungsordnung für das Masterprogramm Management an der Graduate School für Studierende, die ab dem Wintersemester 2019/2020 ihr Studium begonnen haben (9. Mai 2022)
- Erste Änderung der Fachspezifischen Anlage 6.4 Master Management & Engineering zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme an der Graduate School für Studierenden, die ab dem Wintersemester 2019/2020 ihr Studium begonnen haben (9. Mai 2022)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage für Studierende, die sich ab dem WS 19/20 immatrikuliert haben (März 2019)
- Übergangsregelung für Studierende, die vor dem WS 19/20 ihr Studium an der Leuphana Graduate School aufgenommen haben (März 2019)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Juli 2018)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2018)
Archiv
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Februar 2017)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (Februar 2017)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage für Studierende,
die sich ab dem WS 16/17 immatrikuliert haben - Neufassung der fachspezifischen Anlage für Studierende,
die sich vor dem WS 16/17 immatrikuliert haben (Mai 2016) - Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (Mai 2013)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2013)
- Fachspezifische Anlage (März 2009)
Management & Entrepreneurship
- Erste Änderung und Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage (Juli 2020)
- Fachspezifische Anlage 6.9 (März 2020)
Archiv
- xxx
Managemnet & Finance & Accounting
- Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage 6.10 Master Management & Sustainable Accounting and Finance zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme an der Graduate School (9. Mai 2022)
- Zweite Änderung der Fachspezifischen Anlage 6.10 Master Management & Sustainable Accounting and Finance zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme an der Graduate School (9. Mai 2022)
- Erste Änderung und Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage 6.10 (Juli 2020)
- Fachspezifische Anlage 6.10 (März 2020)
Archiv
- xxx
Management & Financial Institutions
- Auslaufordnung der fachspezifischen Anlage ( Dez. 2020)
- Anlage Äquivalenzmodule zur Neufassung der fachspezifischen Anlage für Studierende, die ihr Studium vor dem WS 2016/2017 aufgenommen haben (Juni 2016)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 16/17 (Juni 2016)
Archiv
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016 (Mai 2015)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (Mai 2013)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2012)
- Fachspezifische Anlage (Oktober 2011)
Management & Human Resources
- Schließung und Auslaufzeiten ab dem WiSe 2019/2020 (Feburuar 2021)
- Auslaufordnung fachspezifische Anlage Management & Human Resources (Dezember 2020)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage ab WS 2017/2018
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (März 2017)
Archiv
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (Oktober 2016)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage (April 2016)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016 (Mai 2015)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Äquivalenzübersicht (Juli 2014)
- Vierte Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (Mai 2013)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2012)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2012)
- Fachspezifische Anlage (März 2009)
Management & Marketing
- Schließung und Auslaufzeiten ab dem WiSe 2019/2020 (Februar 2021)
- Auslaufordnung Major Management & Marketing (Dezember 2020)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (Oktober 2016)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage (April 2016)
Archiv
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016 (Mai 2015)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Äquivalenzübersicht (Juli 2014)
- Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (Mai 2013)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2012)
- Fachspezifische Anlage (März 2009)
Management & Sustainable Accounting and Finance
- Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage 6.10 Master Management & Sustainable Accounting and Finance zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme an der Graduate School (9. Mai 2022)
- Zweite Änderung der Fachspezifischen Anlage 6.10 Master Management & Sustainable Accounting and Finance zur Rahmenprüfungsordnung für die Masterprogramme an der Graduate School (9. Mai 2022)
- Erste Änderung und Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage 6.10 (Juli 2020)
- Fachspezifische Anlage 6.10 (März 2020)
Archiv
- xxx
Management Studies
Als verbindendes Element des Masterprogramms Management & Entrepreneurship sind die Management Studies von allen Studierenden des Masterprogramms zu absolvieren. Die Management Studies legen die Grundlagen, um Management und Unternehmertum im komplexen, dynamischen und ambivalenten Umfeld verstehen und gestalten zu können.
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Januar 2019)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (Januar 2019)
Archiv
- Neufassung der fachspezifischen Anlage (April 2016)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016 (Mai 2015)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Äquivalenzübersicht Management Studies (Juli 2014)
- Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2014)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (Mai 2013)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2012)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Oktober 2011)
Psychology
Psychology & Sustainability
Work and Organizational Psychology
Sustainability
Global Sustainability Science
- Dritte Änderung und Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage 5.5 Global Sustainability Science (Double Degree mit der Arizona State University) (27. August 2021)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Juni 2017)
Archiv
Nachhaltigkeitswissenschaft
- 3. Änderung und Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage 5.1 Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science ab WS 2021/2022 (27. August 2021)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage ab WS 2017/2018 (April 2017)
Archiv
- 2. Änderung der fachspezifischen Anlage ab WS 2017/2018 (April 2017)
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016
(April 2016) - 1. Änderung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016 (April 2016)
- Neufassung der fachspezifischen Anlage ab WS 2015/2016
- Neubekanntmachung der fachspezifischen Anlage (Juli 2013)
- Vierte Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2013)
- Dritte Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2012)
- Zweite Änderung der fachspezifischen Anlage (Juli 2011)
- Berichtigung der fachspezifischen Anlage (August 2010)
- Erste Änderung der fachspezifischen Anlage (August 2010)
- Fachspezifische Anlage (März 2009)