Bewerbung und Voraussetzungen
für Ihren Master an der Graduate School
Die Zugangsvoraussetzungen bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Bewerbung an der Leuphana Graduate School. Um sich für einen Masterstudiengang an der Leuphana bewerben zu können, müssen grundsätzlich folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllt sein:
- Ein zu mindestens 81% abgeschlossener Bachelor (oder Äquivalent)
- Die Konsekutivität
- Sprachkenntnisse
Informationsveranstaltungen
Infosession I: Bewerbung, Zugang, Zulassung (online)
Die Studienberatung informiert Sie zwischen Dezember und Mai regelmäßig online über Zoom zu den Themen Bewerbung, Zugang und Zulassung. Hier erfahren Sie alles zu den Zugangsvoraussetzungen, zum Auswahlverfahren und dem Bewerbungsablauf. Im Anschluss haben Sie auch noch Zeit, Ihre Fragen zu stellen. Die nächste Infosession findet statt am
Do, den 08.05.2025 von 15:00 - 16:00 Uhr (CEST)
Bachelorabschluss (oder Äquivalent)
Studienabschluss liegt vor
Die grundlegende Zugangsvoraussetzung für ein Master-Studienprogramm ist ein Bachelorabschluss oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss. In Deutschland erbrachte und mindestens dem Bachelor-Niveau entsprechende Abschlüsse sind:
- Magister,
- Diplom (FH/Uni),
- 1. Staatsexamen,
- akkreditierte Berufsakademie-Bachelor
Die Äquivalenz von ausländischen Abschlüssen wird nach Maßgabe der Bewertungsvorschläge der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen festgestellt und im Bewerbungsverfahren durch uni-assist geprüft. Bitte beachten Sie auch die Ausnahmen.
Studienabschluss liegt nicht vor
Wenn Ihr Studienabschluss zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht vorliegt, können Sie sich trotzdem bewerben: Hierfür müssen Sie nachweisen, dass Sie 81% der insgesamt erforderlichen Leistungen Ihres derzeitigen Studiums erbracht haben. Je nach Studium gelten 81% in Bezug zur Gesamtstudienleistung von 180 ECTS = 145 ECTS oder 210 ECTS = 170 ECTS. Für den Nachweis füllen Sie bitte dieses Formular aus und lassen es von Ihrem Prüfungsamt bestätigen.
Ist das Bachelor-Abschlusss-Zeugnis bei der Bewerbung für ein Master-Studium zum Bewerbungsschluss am 1. Juni noch nicht verfügbar, müssen Sie es bis spätestens zum 31. März des Folgejahres – also am Ende Ihres ersten Semesters – nachreichen. Wird der Nachweis nicht fristgerecht erbracht, wird die vorläufige Zulassung widerrufen: Zugleich erfolgt die Exmatrikulation aus dem Studienprogramm.
Sollten Sie Ihr Bachelor-Studium an der Leuphana absolvieren, reichen Sie bitte anstatt des Formulars Ihr Transcript of Records ein.
Konsekutivität
Fachliche Einschlägigkeit
Für die einzelnen Studienprogramme ist eine weitere Zugangsvoraussetzung die fachliche Konsekutivität: Der angestrebte fachliche Schwerpunkt im Master muss inhaltlich auf Ihr Bachelor-Studium aufbauen. Die inhaltlichen Vorkenntnisse für ein konsekutives Masterstudium werden durch eine ausreichende Anzahl von Credit Points (CP) nach ECTS in einem identischen oder verwandten Fachgebiet nachgewiesen.
Anhand der untenstehenden Liste der konsekutiven Fächer können Sie sich einen ersten Eindruck darüber verschaffen, ob Ihr erster Studienabschluss fachlich einschlägig ist. Bitte prüfen Sie anhand dieser Fächerliste und des Studienprogrammprofils eigenständig, ob Ihre fachliche Vorbildung für eine Bewerbung ausreichend ist. Die Entscheidung über Ihre fachliche Eignung für den angestrebten Master trifft die Auswahlkommission anhand Ihres Transcript of Records. Die Kommission tagt nach Abschluss der Bewerbungsfrist.
Bitte beachten Sie: Eine individuelle Einschätzung Ihrer Konsekutivität kann vorab nicht vorgenommen werden. Es gibt keine Möglichkeit, nicht erreichte Credit Points während des Masters nachzuholen. Die nötigen Credit Points müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung vorliegen.
Weist Ihr Zeugnis keine Credit Points aus?
Falls Ihr Zeugnis keine Kreditpunkte ausweist, sollten Sie Ihr zuständiges Prüfungsamt darum bitten, anhand eines Dokuments deutlich zu machen, welche prozentualen Anteile Ihre jeweiligen Kurse am Gesamtstudium hatten.
Liste der konsekutiven Fächer für International Economic Law
Nachweis von 60 ECTS in fachlich einschlägigen Modulen aus den angeführten Fächern:
- Rechtswissenschaft
Englischkenntnisse
International Economic Law
- International English Language Testing System (IELTS) mit 6.5 Punkten
- Internetbasierter TOEFL-Test (ibt, mybest or athome) mit mindestens 79 Punkten
- Cambridge Advanced Certificate of English (CAE) oder Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) mit 176 Punkten
- Pearson Test of English, Academic Test (PTE Academic) mit mindestens 59 Punkten
- Oxford English Test (Oxford ELLT) mit mindestens 7 Punkten
- TOEIC-Test mit mindestens 945 Punkten
- Abschluss eines Hochschulstudiums oder ein mindestens zweijähriges Bachelorstudium oder neunmonatiges Masterstudium in einem mehrheitlich englischsprachigen Land gemäß der Definition des UK Visas and Immigration (UKVI) einschließlich Kanada, das in englischer Sprache unterrichtet wurde
Muttersprachler*innen sind vom Nachweis befreit. Die Nachweise 1 - 6 sollen nicht älter als zwei Jahre und der Nachweis 7 nicht älter als sechs Jahre sein. Für englischsprachige Studienprogramme muss der Englischnachweis zum Zeitpunkt der Bewerbung vorliegen.
Auswahlverfahren
Wenn Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, haben Sie den ersten Schritt in Richtung Ihres Wunschmasters geschafft. Im zweiten Schritt prüfen wir, ob wir Ihnen einen Studienplatz anbieten können. Sollten mehr Bewerber*innen die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, als Studienplätze für ein Masterstudienprogramm zur Verfügung stehen, werden die Plätze anhand eines Auswahlverfahrens vergeben. Erfahren Sie hier mehr über die Zulassungsgrenzen und die Kriterien des Auswahlverfahrens.
Online Bewerbung
Bewerbungszeitraum: 1.4. - 1.6.
Unabhängig von dem Land, in dem Sie Ihren Bachelor-Abschluss erworben haben, bewerben Sie sich komplett online direkt an der Leuphana über myCampus bewerben. Es müssen keine Bewerbungsunterlagen postalisch eingereicht werden. Hier haben wir Ihnen eine Anleitung zum Registrierungsprozess auf myCampus erstellt.