Promotionskolleg Philosophie, Literatur & Geschichte
Sowohl die Philosophie als auch die Literaturwissenschaft gehören zu den kulturwissenschaftlichen Schlüsseldisziplinen. Forschungen in diesen Bereichen bildeten die Grundlage der historischen Kulturwissenschaften, wie sie um 1900 konzipiert wurden, gaben aber, zusammen mit der Geschichtswissenschaft, auch entscheidende theoretische und methodische Impulse zur Entwicklung der neueren Kulturwissenschaften im Gefolge des cultural turn, der wiederum zu einer Erweiterung und Entgrenzung der traditionellen, disziplinär angelegten Gegenstandsbereiche und Forschungsfragen führte. Die Forschungen in diesen Bereichen haben in den letzten Jahrzehnten die Entwicklung der Kulturwissenschaften theoretisch geprägt und deren Gegenstände wesentlich erweitert.
Das Promotionskolleg Philosophie, Literatur und Geschichte fühlt sich dieser taktgebenden Funktion verbunden und ist an der weiteren Durchdringung geistes- und kulturwissenschaftlicher Perspektiven interessiert.
Doktorgrad
Im Rahmen dieses Promotionskollegs verleiht die Fakultät Kulturwissenschaften je nach fachspezifischer Ausrichtung der Dissertation den folgenden Doktorgrad:
- Dr. phil.
Sprecher*in
- Prof. Dr. Sven Kramer
Betreuungspersonen
- Apl. Prof. Dr. Christoph Brunner
- Prof. Dr. Roberto Nigro
- Prof. Dr. Emer O'Sullivan
- Prof. Dr. Ulrike Steierwald
Assoziierte
- Prof. Dr. Christina Wessely
Promotionsstudium
Als Promovierende/r der Leuphana erstellen Sie nicht nur Ihre Dissertation, sondern nehmen am interdisziplinären Promotionsstudium teil, das neben dem fachdisziplinären Kolloquium drei überfachliche Module umfasst. Mehr Infos zum Promotionsstudium finden Sie hier.
Bewerbung & Zulassung
Als Promovierende der Leuphana müssen Sie sich als Promotionsstudierende einschreiben. Informationen rund um die Zulassung zur Promotion und das Bewerbungsprozedere finden Sie hier.
Die Graduate School bietet Wissenschaftler*innen in der Qualfizierungsphase Beratung und Coaching an. Die Beraterin der Graduate School unterstützt Sie gerne bei Fragen der Entscheidungsfindung, bei Herausforderungen im Verlauf der Promotion bis hin zu Karriereplanung und -entwicklung. Weitere Informationen zum Beratungs- und Coachingangebot finden Sie hier.