Innovative Karrierewege gestalten
Angebote der Graduate School für Postdocs
Neben Lehre und Forschung ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses eine Kernaufgabe jeder Hochschule. Sie spiegelt die institutionelle Verantwortung der Hochschule für den gesamten Werdegang der Wissenschaftler*innen wider. Die Postdoc-Phase ist entscheidend, denn in den ersten ein bis zwei Jahren nach der Promotion werden die Weichen für die weitere Karriere gestellt. Eine akademische Einrichtung kann und sollte diesen Weg systematisch unterstützen.
Die Leuphana verfolgt das Ziel, eine frühe Selbstständigkeit ihrer promovierten Wissenschaftler*innen zu fördern. Um die Chancen und Freiheiten in der Orientierungsphase im Anschluss an die Promotion optimal nutzen und den Karriereweg kreativ und innovativ gestalten zu können, bietet sie ihnen daher verschiedene Unterstützungsangebote an.
Qualifizierungsfonds
Promovierte Forscher*innen haben an der Leuphana die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Fördermaßnahmen im Rahmen ihrer Qualifizierung zu erhalten, beispielsweise für Konferenzteilnahmen oder kurzzeitige Forschungsaufenthalte. An drei Terminen im Jahr können Anträge bei der Leuphana Graduate School gestellt werden.
GradSkills – Kompetenz- und Karriereentwicklung
An der Leuphana ist ein umfassendes Weiterbildungsangebot für überfachliche Kompetenzen verfügbar, das Veranstaltungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Qualifizierungsstufen bietet und auf Karrierewege innerhalb und außerhalb wissenschaftlicher Institutionen vorbereitet. Dieses Angebotsspektrum wird im Portal GradSkills aufgeführt.
Summer School
In Zusammenarbeit der Graduate School mit den Mentoringprogrammen wird einmal jährlich die Summer School für Promovendinnen und Postdoktorandinnen durchgeführt.
Karrierewege in Gesellschaft und Wirtschaft
Zusatzqualifikationen für eine Karriere außerhalb der Universität erlangen - dafür steht das Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“.
Karrierewege in der Wissenschaft
Die Akademische Personalentwicklung ist Ansprechpartnerin für Promovierende und Postdocs, die Karrierewege in der Wissenschaft anstreben.