Integriertes Auslandsstudium an der Cranfield University

Verantwortungsvolles Management

Die internationale Kooperation zwischen der Cranfield University und der Leuphana Universität Lüneburg ermöglicht es Ihnen als Studierende*r des Programms Management & Entrepreneurship, ein internationales Studium mit integrierten Auslands­semestern in Cranfield zu absolvieren – und nach erfolgreichem Abschluss beider Studien­jahre von beiden Universitäten je einen Abschluss zu erhalten.

Auf einen Blick

Abschluss: Master of Science (M.Sc.) in Management & Entrepreneurship der Leuphana Universität Lüneburg sowie Master of Science (M.Sc.) in Management der Cranfield University
Studienplätze: 6
Studienbeginn an der Leuphana Universität: jeweils zum Winter­semester (Oktober)
Studienbeginn an der Cranfield University: jeweils zum Winter­semester (September)
Studienumfang: 120 CP (ECTS inkl. Anerkennung aus Cranfield)
Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienart: Vollzeit­studium
Unterrichtssprache: Englisch, Deutsch
Studiengebühren: An der Leuphana Universität Lüneburg sind lediglich Semester­beiträge zu zahlen (ca. 390 €)
Ablauf und Zuständig­keiten: International Center (Info­blatt Ablauf und Zuständig­keiten)

An der Cranfield University wurden die Studien­gebühren für 2024/25 auf £ 16.959/Studien­jahr festgesetzt. Unter­kunft, Studien­fahrt, Studien­materialien und allgemeine Lebens­haltungs­kosten sind darin nicht enthalten. Die Gebühren beinhalten allerdings einen Monat Aufenthalt in Spanien (Flug, Unterkunft und Frühstück inklusive) sowie die Vermittlung eines drei­monatigen Praktikums im Vereinigten Königreich (UK), welches teilweise extra vergütet wird. Als Studierende*r im Doppel­abschluss­programm der Leuphana Universität Lüneburg erhalten Sie eine Ermäßigung der Studien­gebühr. Sie können darüber hinaus eine Raten­zahlung mit der Cranfield University vereinbaren.

Aufbau des Programms

  • Ziele
  • Struktur
  • Masterarbeit und Abschluss
  • Programmleitung

Aufbau des Programms

Ziele

Das Konzept dieses Doppelabschlusses wurde auf der Annahme gegründet, dass der unternehmerische Erfolg nicht allein von Kenntnissen abhängt, sondern davon, wie dieses Wissen angewendet wird. Das Hauptziel der internationalen Kooperation besteht dementsprechend in der Entwicklung eines verantwortungsvollen Management-Denkens zur Verbesserung der Unternehmensleistung – und der Inspiration der nächsten Generation von Führungskräften.

Die internationale Kooperation ist durch ausgewogene Anteile von Theorie und praktischer Anwendung in Form von Erfahrungssimulationen, Beratung, Wettbewerben und Projektarbeit gekennzeichnet. Im Rahmen eines dreimonatigen bezahlten Praktikumsprojekts werden Sie wertvolle praktische Erfahrung in der Arbeitswelt machen und können Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse in einem unternehmerischen Umfeld anwenden. Neben der Erweiterung Ihrer Management-Kenntnisse können Sie in dieser Praktikumsphase beginnen, Ihr globales berufliches Netzwerk aufzubauen.

Struktur

Die internationale Kooperation zwischen der Cranfield University und der Leuphana Universität Lüneburg findet in Lüneburg, Deutschland, und Cranfield, Vereinigtes Königreich, statt. Dabei verbringen Sie das erste Studienjahr in Lüneburg und das zweite Jahr in Cranfield.

Wenn Sie sich für den Doppelabschluss entscheiden, müssen Sie Ihre Bewerbung bereits während des ersten Semesters an der Leuphana vorbereiten.

Das erste und das zweite Semester des Masterstudienprogramms Management & Entrepreneurship müssen in Lüneburg erfolgreich abgeschlossen werden. In Cranfield setzen Sie Ihr Studium im Studienprogramm MSc Management fort. Es muss ebenfalls abgeschlossen werden, um den Double Degree zu erhalten. Module an der Cranfield University

Masterarbeit und Abschluss

Gegen Ende des zweiten Studien­jahrs in Cranfield beginnen Sie, Ihre Abschluss­arbeit zu schreiben. Wobei Sie die Wahl haben, ob Sie Ihre Master­arbeit in Cranfield oder in Lüneburg schreiben möchten:

An der Cranfield University werden Sie im Rahmen der „Masters of Management“-Abschluss­arbeit an einem dreimonatigen bezahlten Praktikums­projekt in UK teilnehmen. Wenn Sie Ihre Abschluss­arbeit an der Leuphana Universität schreiben möchten, ist auch ein Praktikum in Deutschland möglich. Abhängig von Ihrem Thema besteht auch die Möglichkeit einer gemeinsamen Betreuung durch Professoren aus Cranfield und Lüneburg. Die Abschluss­arbeit wird in englischer Sprache verfasst.

Soweit die Themen gleichwertig sind, erkennt die Leuphana Universität Lüneburg die in Cranfield erworbenen Credits an.  Die Cranfield University erkennt die Master­arbeit an, wenn diese in Lüneburg geschrieben wird. Zur Beschleunigung und Vereinfachung des Anerkennungs­verfahrens schließen Sie vorab (in Ihrem 2. Leuphana-Semester) eine Lern­vereinbarung mit Ihrem/Ihrer Programm­verantwortlichen ab.

Nach erfolgreichem Abschluss beider Studien­jahre werden Ihnen die zwei Abschlüsse MSc Management & Entrepreneurship sowie MSc Management verliehen. Mit dem Doppel­abschluss sind Sie sehr gut auf eine internationale Karriere sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft vorbereitet.

Für den Fall, dass Sie den Abschluss Master of Science der Cranfield University nicht erreichen sollten, besteht die Möglichkeit, die in Cranfield erworbenen Credits anerkannt zu bekommen und das zweite Jahr an der Leuphana fortzusetzen. In diesem Fall müssen Sie die Master­arbeit in Lüneburg schreiben und erhalten den Abschluss Master of Science von der Leuphana Universität.

Programmleitung

Leuphana Universität

  • Prof. Dr. Jürgen Deller

Berufliche Perspektiven

Nach erfolgreichem Abschluss beider Studien­jahre werden Ihnen die Abschlüsse MSc Management & Entrepreneurship sowie MSc Management verliehen. Durch den Doppel­abschluss der Leuphana Universität und der Cranfield University können Sie Ihre berufliche Karriere international ausrichten und haben gute Aussichten frühzeitig qualifizierte Positionen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft einzunehmen.

Ziel des Cranfield Career Development Services ist die Vorbereitung eines erfolgreichen Übergangs ins Berufs­leben und Unterstützung einer erfolgreichen Gestaltung der weiteren beruflichen Entwicklung.

Bereits während Ihres Studiums erhalten Sie dort Unterstützung bei der Ausarbeitung einer wirksamen Strategie für Ihre persönliche und berufliche Weiter­entwicklung, unabhängig davon, ob Sie Ihre erste Management­position sichern möchten oder den nächsten Karriere­schritt planen.

Beteiligte Universitäten

Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine junge und dynamische staatliche Universität, die in der deutschen Hochschullandschaft für ihre Innovationsbereitschaft und ihr einzigartiges Hochschulmodell bekannt ist. Sie stützt sich auf der Philosophie einer umfassenden und ganzheitlichen Bildung und definiert sich als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität.

Die Cranfield University - insbesondere die Cranfield School of Management - , bietet ein beeindruckendes Umfeld einer professionellen, weltoffenen Lerngemeinschaft. Sie genießt einen hervorragenden Ruf und wird von Bloomberg regelmäßig als eine der besten 15 internationalen Business Schools bewertet. Die Cranfield School of Management ist eine der sehr wenigen Business Schools, die Inhaber der „Triple Crown“ sind, d. h. die von AACSB, AMBA und EQUIS akkreditiert wurden.

Zugangsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Bewerbung ist Ihre Immatrikulation in Lüneburg im Masterstudienprogramm Management & Entrepreneurship, um sich für das Programm des Double Degree zu bewerben.

Für das Studienprogramm MSc Management an der Cranfield University bestehen weitere Zugangsvoraussetzungen:

  • ein erster Hochschulabschluss mit guter Gesamtnote (UK Honours 2:1 oder gleichwertig, entspricht der deutschen Note ≤1,9)
  • überzeugendes Motivationsschreiben
  • überzeugendes Auswahlgespräch

Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • IELTS - 7,0 insgesamt und 6,5 im schriftlichen Teil
  • TOEFL - 100 und ein schriftliches Ergebnis von 21
  • Pearson PTE Academic - 68
  • Cambridge English Scale - 190
  • Cambridge English: Advanced - C
  • Cambridge English: Proficiency - C
  • Trinity College London Integrated Skills in English III - bestanden
  • Kaplan (KITE): 505
  • LanguageCert: 75
  • Password Skills Plus: 7.0

Detaillierte Informationen finden Sie dazu auf der Seite der Cranfield University.

Die Auswahl der Programmteilnehmer*innen erfolgt in Abstimmung zwischen beiden Universitäten. Auswahlgespräche finden spätestens im April statt.

Bewerbung

Studierende, die Interesse an dem Doppelabschlussprogramm haben, können sich über das Portal für Auslandsaufenthalte des International Center anmelden. Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Englischnachweis, Immatrikulationsbescheinigung und Datenschutzerklärungen (alle und Nicht-EU). Die Auswahl der Bewerber*innen erfolgt auf Basis der eingereichten schriftlichen Unterlagen und Einzelinterviews mit den Programmverantwortlichen.

Kontakt und Beratung

Erste Anlaufstelle

Das Infoportal ist Ihre Anlauf­stelle für

  • allgemeine Informationen zum Bewerbungs­prozedere
  • erste Fragen zum Studien­angebot der Leuphana

Infoportal

Gebäude 8, Erd­ge­schoss
Tel.: +49.4131.677-2277
studierendenservice@leuphana.de

Öffnungszeiten Campus
Mo - Do 9:00 - 16 Uhr
Freitag 9:00 - 12 Uhr

Beratungstermin vereinbaren

Für einen individuellen Beratungs­termin mit der Master Studien­beratung, nutzen Sie bitte das Termin­buchungs­tool auf unserer Website.