Details

Erfolgreich Bewerben

Erfolgreich Bewerben für den außerakademischen Karriereweg

Die schriftliche und mündliche Selbstpräsentation ist für einen erfüllenden beruflichen Werdegang heutzutage unerlässlich. Es genügt nicht, gut zu sein; es ist vielmehr wichtig, dass die anderen es auch erfahren.

Modul 1: Die schriftliche Bewerbung; Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf)
Welche Bewerbungsunterlagen passen zur Branche / zur Stelle und welche Bewerbungsunterlagen passen zu Ihnen? Gestalten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als Ihre Visitenkarte!

Inhalte

  • Das Bewerbungsverfahren; Unterschiede akademisch und außerakademisch
  • Das professionelle Profil, persönliche Interesse und Vereinbarkeit Familie und Karriere
  • Das Anschreiben und Lebenslauf, Ihre Visitekarte
  • Anpassung der Dokumente an Branchen, Stellenausschreibungen sowie an die Unternehmenskultur

Modul 2: Die mündliche Bewerbung; Bewerbungsgespräche führen
Wie führen Sie ein Vorstellungsgespräch auf Augenhöhe? Auf welche Fragen sollten Sie sich unbedingt vorbereiten? Und welche Ihrer eigenen Fragen sollten Sie sich während des Gesprächs beantworten lassen?

Inhalte

  • Struktur und Ziele von Vorstellungsgesprächen
  • Typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für den nichtakademischen Arbeitsmarkt
  • Selbstvermarktung; Selbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung
Datum/Zeit 27.03.2025 09:00 Uhr - 28.03.2025 13:00 Uhr
Ort Online

Internet
Veranstalter*inGraduate School
Webseite | E-Mail
Programm/Ablauf

Donnerstag, 27.03.2025 | 09:00-13:00

Freitag, 28.03.2025 | 09:00-13.00

Zielgruppe Postdocs, Promovierende
SpracheDeutsch
Anmeldebeginn 05.07.2024 09:58 Uhr
Anmeldeschluss 24.03.2025 23:59 Uhr
Kalender-Datei Download iCal Datei

Zurück zur Listenansicht