Details
New Work
Sich als Mensch selbstorganisiert im Rahmen flacher Hierarchien einzubringen, um an sinnstiftenden Zielen zu arbeiten, sind Kernelemente von New Work, helfen aber auch in anderen Kontexten wie zum Beispiel im Ehrenamt oder beim eigenen Gründen. Daher bieten New Work Ansätze Impulse, Flexibilität und konkrete Ideen zur Umsetzung in einer sich veränderten Welt vor dem Hintergrund der digitalen Transformation.
Anhand verschiedener Formate wie dem „spannungsbasierten Arbeiten“, der Entscheidungsfindung mittels „Liberating Structures“ und dem „rollenbasierten Arbeiten“ werden Einblicke gegeben, wie gutes neues Arbeiten aussehen kann. Der Workshop bietet Impulse zur Reflektion des eigenen Verhältnis zur Arbeit und zu neuen Formen der Zusammenarbeit, Moderationstechniken und bietet Raum zur eigenen Reflexion und kritischen Debatte, wie sich gutes Arbeiten realisieren lassen kann.
Zudem werden erste Positionen in dem Bereich vorgestellt und unterschieden, die helfen sollen bei einer potentiellen Jobsuche in dem Bereich - und in anderen Bereichen, um zu wissen, welche Arbeitgeber*in für einen selbst passt.
Referentin: Dr. Nina Wienkoop
Datum/Zeit | 02.06.2025 10:00-18:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Central campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg |
Veranstalter*in | Graduate School Webseite | E-Mail |
Zielgruppe | Postdocs, Promovierende |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 28.02.2025 16:46 Uhr |
Anmeldeschluss | 16.05.2025 23:59 Uhr |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |