Formulare außereuropäisches Ausland

Alle erforderlichen Formulare und Informationen für Studierende mit einem Austauschplatz an einer außereuropäischen Partnerhochschule finden Sie auf dieser Seite unten zum Download.

Bitte lesen Sie zunächst die Informationen auf dieser Seite und unter „Nach der Zusage“. Wenn Fragen offen bleiben, kontaktieren Sie uns gern telefonisch, per Email oder persönlich während der offenen Sprechstunde. Akademische Fragen klären Sie bitte direkt mit den zuständigen Programmkoordinator*innen.

Bitte laden Sie alle Dokumente gemäß Checkliste hier hoch: Portal für Auslandsaufenthalte.

Bei Fragen zum (Online) Learning Agreement:
Gruppensprechstunde mittwochs, 9.45 Uhr (ca. 60 min)
Zoom-Meeting-ID: 944 0417 8042, Kenncode: 262235

Informationen und Formulare Austauschprogramme außerhalb EU

  • Obligatorische Informationsveranstaltungen
  • Checkliste
  • Mitteilung Auslandssemester
  • Learning Agreement
  • Confirmation of Arrival and Departure
  • Verlängerung Auslandsstudium
  • Erfahrungsbericht

Informationen und Formulare Austauschprogramme außerhalb EU

Obligatorische Informationsveranstaltungen

Do, 24.04.2025, 12:00 - 14:00 | C HS 5 
Bewerbung an der Partnerhochschule, Finanzierung, Formalitäten, organisatorische Fragen, Anerkennungsverfahren und Erstellung des Learning Agreements (Eva Voßhagen, Stefanie Bahnsen).
Die Präsentation mit allgmeinen Informationen finden Sie hier, die zum Learning Agreement hier.

Checkliste

In der Checkliste finden Sie alle an der Leuphana erforderlichen Schritte vor, während und nach dem Studienaufenthalt im Ausland sowie die jeweiligen Ansprechpersonen.

Mitteilung Auslandssemester

Auch während Ihrer Mobilität behalten Sie den Studierendenstatus an der Leuphana Universität Lüneburg, können aber für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes von der Zahlung der Studentenschafts- und Studentenwerksbeiträge befreit werden. Dafür reichen Sie über das IC beim Studierendenservice eine „Mitteilung Auslandssemester“ ein. Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular an outgoing@leuphana.de.

Bei allen Fragen zur Mitteilung Auslandssemester wenden Sie sich bitte direkt an den Studierendenservice.

Learning Agreement

Für die Dokumentation der im Ausland erbrachten Leistungen und die Anerkennung an der Leuphana muss vor Beginn des Auslandsstudiums, spätestens jedoch 5 Wochen nach Vorlesungsbeginn an der Gasthochschule ein Learning Agreement (LA) erstellt werden. Spätere Änderungen (zum Beispiel ein Kurswechsel) müssen ebefalls innerhalb von 5 Wochen nach Vorlesungsbeginn an der Gasthochschule mit einem modifizierten LA dargelegt werden.

Bitte folgen Sie bei der Erstellung des Learning Agreements unbedingt der Anleitung!

Im Learning Agreement bestätigen die Verantwortlichen für Anerkennungsfragen (siehe unten!) die Anerkennungsfähigkeit der an der Gasthochschule belegten Kurse/Module mit ihrer Unterschrift. Alternativ sind Bestätigungen per Email gültig, wenn eine eindeutige Zuordnung von Gasthochschulkursen und Leuphana-Modulen (Nummern, Titel, CP) aus der E-Mail-Korrespondenz hervorgeht. Zur Prüfung der Anerkennungsfähigkeit benötigen die Verantwortlichen aussagekräftige Kurs-/Modulbeschreibungen. Anrechenbar sind Leistungen aus dem Curriculum des Major, Minor und Komplementärstudiums bzw. Studiengangs (GS). Lehrveranstaltungen, für die Sie keine Anerkennung beantragen, weisen Sie im Learning Agreement als „Zusatzleistung“ aus (keine Unterschrift notwendig).

Bitte übersenden Sie das vollständig ausgefüllte und unterschriebene (Modifizierte) Learning Agreement mit der E-Mail-Korrespondenz (gebündelt in einem pdf) zur Prüfung und Unterschrift an das International Center: la.outgoing@leuphana.de.

  • Die Formulare und Listen mit unterschriftsberechtigten Personen finden Sie unten stehend zum download.
  • Die Formulare sind elektronisch auszufüllen.
  • pdf-Dokumente mit digitaler oder elektronischer Unterschrift sind ausreichend – Originale sind nicht nötig.
  • Insbesondere im Juli/August kann es wegen Urlaub/Abwesenheit zu längeren Bearbeitungszeiten kommen.
  • Unvollständig ausgefüllte Unterlagen werden nicht bearbeitet.

Die Listen der Verantwortlichen für Anerkennungsfragen finden Sie auf folgenden Webseiten:

Weitere Informationen zum Anerkennungsverfahren finden Sie hier.

Confirmation of Arrival and Departure

Bitte lassen Sie sich Beginn und Ende Ihres Studienaufenthaltes durch die Gasthochschule bestätigen und laden Sie das Formular dann jeweils umgehend im Portal für Auslandsaufenthalte hoch.

Verlängerung Auslandsstudium

Die Verlängerung eines Auslandsstudiums im Rahmen eines Austauschprogramme muss rechtzeitig bei der Gast- und Heimathochschule beantragt werden. Holen Sie zunächst die Zustimmung der Gasthochschule durch Unterschrift der verantwortlichen Person auf dem Antrag auf Verlängerung ein. Laden Sie den Antrag dann bis spätestens einen Monat vor Ende des ersten Semesters an der Gasthochschule im Portal für Auslandsaufenthalte hoch, um Zustimmung und Unterschrift des International Center einzuholen. Achtung: besonders bei Universitäten, die normalerweise Studiengebühren erheben (z.B. USA, Australien, Korea), ist eine Verlängerung in der Regel nicht möglich. Eine Verlängerung vom Sommer- ins Wintersemester ist in der Regel ausgeschlossen.

Nach der Bewilligung der Verlängerung:

  • Mitteilung über das Auslandssemester für das zweite Semester im Portal hochladen
  • Learning Agreement / ggfs. E-Mail-Korrespondenz für das zweite Semester an la.outgoing@leuphana.de senden

Erfahrungsbericht

Alle Studierenden müssen nach Beendigung ihres Auslandsstudiums einen Erfahrungsbericht einreichen, in dem sie ihr Auslandsstudium rückblickend bewerten und persönliche Erfahrungen, Lob und Kritik sowie Empfehlungen einbringen können.

Die Erfahrungsberichte sind eine wichtige Informationsquelle für die nächsten Teilnehmer*innen und helfen bei der Evaluation der Austauschprogramme. Wenn Sie den Bericht frei geben, wird Teil 2 des Berichts ("Beschreibung und Bewertung") anonym in der Datenbank auf https://leuphana.moveon4.de/publisher/1/deu veröffentlicht.

Bitte laden Sie den vollständigen und unterschriebenen Bericht in einem pdf innerhalb von vier Wochen nach Beendigung des Auslandsstudienaufenthaltes im Portal für Auslandsaufenthalte hoch.

Kontakt

Sandra Schnell
Beratung Studium im Ausland
C5.126
+49.4131.677-1078
sandra.schnell@leuphana.de

Stefanie Bahnsen
Student Mobility Officer: Learning Agreements
C5.133
+49.4131.677-1421
la.outgoing@leuphana.de