Tuesday Seminar
Hier finden Sie alle aktuellen Termine unseres "Tuesday Seminar". Im Archiv finden Sie eine Übersicht über vorangegangene Veranstaltungen.
Wir freuen uns, Sie bei unseren aktuellen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Das "Tuesday Seminar" bietet einen Ort des Gedankenaustauschs und lässt das akademische Arbeiten lebendig werden. Koordiniert wird die Kolloqiumsreihe vom Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO), Professor Dr. Ferdinand Müller-Rommel.
Terminübersicht
Tuesday Seminar - Zentrum für Demokratieforschung
Mittwoch, 1. November 2023, 16:15-17:45 Uhr, C.14.103
Kerstin Hamann (University of Central Florida, Orlando)
The Politics of Child Marriage in Europe and the US
Dienstag, 7. November 2023, 16:15-17-45 Uhr, Libeskind Auditorium im Zentralgebäude
Sigmar Gabriel (ehemaliger Außenminister der Bundesrepublik Deutschland)
Europa in unbequemen Zeiten
Dienstag, 28. November 2023, 16:15-17-45 Uhr, C.14.103
Prof. Agnieszka Turska-Kawa (University of Silesia, Katowice)
Exploring the Conspiratorial Mind. A Few Comments from Psychological Research.
Dienstag, 12.Dezember 2023 , 16:15-17-45 Uhr, C.14.103
Prof. Günes Murat Tezcür (Arizona State University - ASU)
Liminal Minorities: Religious Difference and Mass Violence in Muslim Societies
Dienstag, 9. Januar 2024, 16:15-17-45 Uhr, C.14.103
Dr. Manès Weisskircher (TU-Dresden)
How do far-right politicians evaluate the benefits and risks of demonstrations?
Dienstag, 23. Januar 2024 , 16:15-17-45 Uhr, C.14.103
Prof. Julie Kaarbo (University of Edinburgh)
Breaking Bad: Leader Personality Change and Political Effects
Dienstag, 26. März 2024 , 16:15-17-45 Uhr, C.14.103
Liesbet Hooghe (University of North Carolina at Chapel Hill)
How and why do women and men vote differently? (Distinguished ECPR Stein Rokkan Lecture)