Über die Fakultät
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Unsere Fakultät
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.700 Bachelor-, Master- und Doktoranden sowie 46 Professor:innen. Mehr als 80 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und 37 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 9 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 17 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftlehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwissenschaften und Management an.
Da wir aktuell an der Internationalisierung unserer Fakultät arbeiten, haben wir die wichtigsten Ziele kurz und prägnant auf Englisch formuliert.
Unser Leitbild
Vision
We are a leading academic institution in combining management and technology to drive innovation and to shape transformations in business and society.
Mission
We leverage the combined potential of business administration, business information systems, engineering, and business psychology.
We undertake high quality and impactful research to address major challenges in business and society.
We advance knowledge and competencies for responsible, future-oriented action.
We offer inspiring learning environments preparing for the future of work.
Werte
Responsible
Interdisciplinary
Solution-oriented
Entrepreneurial
Unser Verständnis von Entrepreneurship
Unsere Vision von Entrepreneurship geht über die Gründung neuer Unternehmen hinaus. Wir verstehen Entrepreneurship als eine Schlüsselkompetenz, um Chancen zu erkennen, zu nutzen und zu schaffen, die die Gesellschaft durch die Schaffung von Wert voranbringen – wirtschaftlich, ökologisch und sozial. Entrepreneurship drückt sich in Form von Projekten aus. Dazu kann beispielsweise die Gründung eines Start-ups gehören, aber auch die Umsetzung einer Innovation in einer bestehenden Organisation. Das Ziel solcher Projekte ist es, praktische Probleme zu lösen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Wir legen großen Wert auf den Impact und Wissenstransfer unserer Ergebnisse in Lehre und Forschung!
Unsere Mitgliedschaften
AACSB
Die Fakultät Management und Technologie ist Mitglied der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) und auf dem Weg zur internationalen Akkreditierung. Die AACSB Akkreditierung bestätigt Institutionen ein international anerkanntes hohes Qualitätsniveau der Studiengänge.
ESU
Die Fakultät Management und Technologie ist Mitglied im European University Network on Entrepreneurship (ESU). Dieses Netzwerk fördert Forschungsaktivitäten sowie die Doktorand*innenausbildung im Bereich Entrepreneurship.
GBSN
Die Fakultät Management und Technologie ist Mitglied im Global Business School Network (GBSN). Dies ist eine gemeinnützige Organisation, die über ein Netzwerk führender Business Schools den dringenden Bedarf an qualifizierten Manager*innen, Unternehmer*innen und Führungskräften in Ländern des Globalen Südens adressiert, indem sie den Zugang zu qualitativ hochwertiger, lokal relevanter Managementausbildung verbessert.
UN Initiative Pr(i)me (UnPrme)
Seit Juli 2019 ist die Leuphana Universität Mitglied der UN-Initiative „Principles for Responsible Management Education" (UnPrme), die darauf abzielt, Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit in wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge zu integrieren. Der Beitritt zur UN-Initiative ist Teil des Fakultätsprojekts „Responsible Management Education in Business Administration".