Institut Auditing & Tax
Im Institut „Auditing & Tax“ werden die zentralen Kompetenzen der Leuphana Universität in den Bereichen „Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Ökonomie“ gebündelt und erweitert. Indem die Themenbereiche der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften miteinander verbunden werden, nimmt das Institut eine zentrale Funktion innerhalb universitärer Forschungs- und Lehraktivitäten mit Bezug zu Fragen der wirtschaftlichen Praxis ein. Die Leitung des Instituts hat Frau Prof. Dr. Dörte Mody inne.
Arbeitsgebiete
BWL, insb. Rechnungswesen
Prof. Dr. Dörte Mody
Rechnungs-, Prüfungs- und Steuerwesen
Prof. Dr. Christel Stix (a. D.)
Forschung
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts sind:
- Professur für BWL, insb. Rechnungswesen (Prof. Dr. Dörte Mody): Internationale Rechnungslegung, Internationales Steuerrecht, Betriebliche Steuerlehre
- Professur für Rechnungs-, Prüfungs- und Steuerwesen (Prof. Dr. Christel Stix, a. D.): Nationale Rechnungslegung, Jahresabschlussanalyse, Wirtschaftsprüfung
Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.
Lehre
Das Institut ist in der Lehre in verschiedenen Bachelor und Master-Studiengängen im College und in der Graduate School beteiligt:
Bachelor
Major Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung Finance & Accounting
Minor Betriebswirtschaftslehre
Master
Master Major Management & Sustainable Accounting & Finance
Das Institut ist in besonderem Maße für folgende Studienprogramme auf Masterebene in der Professional School verantwortlich:
Master in Auditing
Tax Law Master
Besonderen Stellenwert genießen die an der Professional School verankerten und von Mitgliedern des Instituts geleiteten sowie fachlich betreuten weiterbildenden Masterstudiengänge „Auditing“ (Prof. Dr. Mody/ Prof. Dr. Stix) und „Tax Law“ (Prof. Dr. Preißer), durch welche die leuphanaweite Transferkultur weiter ausgebaut und das Transferprofil der Leuphana weiter geschärft wird.
Promotion
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion mit Erwerb des Doktorgrades „Dr. rel. pol.“ in folgendem Studienprogramm: